wroclaw.pl strona główna Wrocław – die neuesten Nachrichten aus der Stadt Wrocław DE - strona główna

Infolinie 71 777 7777

3°C Wetter in Wrocław

Luftqualität: gute

Daten vom 05:20

wroclaw.pl strona główna
  1. wroclaw.pl
  2. Aktuell
  3. Aula Leopoldina wird renoviert

Aula Leopoldina wird renoviert

Data publikacji: Autor:

Die Decke der Aula Leopoldina wird verstärkt. Die Arbeiten sollen nach den Sommerferien beginnen. Während der Renovierung belibt der Sall, der zu den schönsten Barockräumen Europas gehört, für Besucher zugänglich.

910 Tsd. PLN – so viel bekommt die Stiftung der Universität Wroclaw (sie gewann ein Wettbewerb für öffentliche Einrichtungen) vom Städtischen Denkmalpfleger für die Renovierung der Decke der Aula Leopoldina. Die Arbeiten sollen zwischen August und September beginnen, nachdem die Stiftung der Universität Wroclaw im Zuge der Ausschreibung ein Bauunternehmen gefunden hat.

- „Die Renovierung der Decke der Aula Leopoldina wird von der Seite der oberhalb der Aula liegenden Räume Balcer- und Polonia Wroclawska-Saal durchgeführt. Deshalb soll es keine Probleme mit der Besichtigung der Aula geben“ - sagt Katarzyna Hawrylak-Brzezowska, Städtische Denkmalpflegerin.

Die Arbeiten sollen bis Ende des Jahres abgeschlossen sein, das ist jedoch erst der Anfang der Renovierung der Aula Leopoldina.

- „Die Verstärkung der Decke bildet einen ersten wichtigen Schritt, der weitere Restaurierungsarbeiten in der Aula ermöglicht“ - fügt Katarzyna Hawrylak-Brzezowska hinzu.

Risse sind sichtbat

Aula Leopoldina gehört zu den schönsten Barockräumen Europas. Sie wurde in den Jahren 1728-1732 errichtet und nach dem Stifter der Hochschule, Kaiser Leopold I. von Habsburg benannt. Restauriert wurde sie in den Jahren 1911 und 1949-1958. Davon, dass die Aula renovierungsbedürftig ist, spricht man seit 10 Jahren. Mit bloßem Auge sind Risse an der Decke sichtbar. Schäden gibt es auch an den Wänden und im Gewölbe mit Malereien, Fresken und Bildnissen der Persönlichkeiten, die mit der Gründung der Hochschule in Verbindung stehen.

Man braucht Geld

Von der Renovierung der Aula Leopoldina sprach im Oktober letzten Jahres der Präsident von Wroclaw Rafał Dutkiewicz. Geplant ist eine Stiftung oder ein Verein, die Sponsorengelder sammeln werden. Der Präsident meint, dass die öffentlichen Sponsoren rund 4 Mio. PLN beitragen könnten. Die Gesamtkosten der Renovierung der Aula liegen bei etwa 7 Mio. PLN.

- „Der Gesetzgeber hat verordnet, dass die Selbstverwaltung für staatliche Hochschulen nicht zuständig ist. Dieses Objekt ist jedoch für Wroclaw und Niederschlesien so einmalig, dass wir mit dem Rektor der Meinung sind, eine solche Aktion soll starten. Dies steht im Zusammenhang mit Wroclaw als Europäische Kulturhauptstadt 2016“ – sagte Rafał Dutkiewicz.

Die Universität hat kein Geld

Die Decke der Aula Leopoldina ist unter dem Boden des ehemaligen Auditoriums Maximum aufgehängt, das heute aus zwei Teilen besteht – dem Balcer- und Polonia Wroclawska-Saal. Dort sind auch Renovierungsarbeiten erforderlich. Insgesamt braucht man dafür etwa 20 Mio. PLN.

Die Universität Wroclaw hat kein Geld für die gesamten Renovierungsmaßnahmen. Das Ministerium für Wissenschaft und Hochschulbildung gibt den Hochschulen Zuschüsse für Renovierung der Bildungseinrichtungen, nicht für Denkmäler. Die Hochschule hat bereits, wie ihr Rektor, Prof. Mark Bojarski sagt, eine Million PLN für ein Projekt im Zusammenhang mit der Renovierung dieses Raumes ausgegeben. Daher weiß man, dass vor 300 Jahren die Aula Leopoldina in Pastellfarben und mit hellen Möbeln ausgestattet war.

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit Wrocław!

Klicken Sie auf „beobachten”, um zu wissen, was in Wrocław los ist. Die interessantesten Nachrichten aus www.wroclaw.pl finden Sie bei Google News!