Wie von der Stadt und dem Betreiber angekündigt, wird das Unternehmen Nexbike Polska am 1. April den Verleihservice Wrocławski Rower Miejski (WRM) neu starten. Zunächst wird er mit einem vorläufigen System arbeiten, das bis September auf ein Zielsystem umgestellt wird.
1. Teil der Sommersaison des WRM 2025 (April - Juli)
- 230 Stationen (eine Karte folgt in Kürze) – genauso viele wie in der letzten Saison,
- 1.500 gebrauchte Fahrräder nach der Instandsetzung,
- Preise: 20 Minuten freie Fahrt | 3 PLN für die nächsten 40 Minuten | 6 PLN für jede weitere angefangene Stunde,
- Gebühr für die Rückgabe außerhalb der Verleihstelle: 7 PLN,
- Hauptregeln: Um den Verleihservice nutzen zu können, benötigen Sie ein Konto im WRM-System und müssen die kostenlose WRM-App oder nextbike von TIER herunterladen; es ist erforderlich, mindestens 10 PLN auf Ihrem Konto zu haben; die App dient in erster Linie dazu, die Fahrräder auszuleihen und zurückzugeben und den Standort der Stationen zu überprüfen.
2. Teil der Sommersaison der WRM 2025 (ab 1. August)
- 1.200 neue herkömmliche Fahrräder (als Ersatz für gebrauchte) und zunächst 100 Elektrofahrräder;
- eine weitere Lieferung von 1.200 traditionellen Fahrrädern wird am 1. September erfolgen, so dass sich die Gesamtzahl auf 2.400 erhöht;
- 240 Stationen, einschließlich neuer an der ul. Malinowa, Marszowicka, Międzyrzecka, Ziemniaczana, an der Kreuzung von Grapowa und Sygnałowa, an der Ecke von Chachaja und Awicenny, an der Kreuzung von Lekarska und Żmigrodzka und in der Nähe der Jahrhunderthalle;
- neue Stationen (22) auch in Gemeinden in der Nähe von Wrocław: Czernica, Kobierzyce, Kąty Wrocławskie, Siechnice und Wisznia Mała.
- Preise: werden vom Veranstalter festgelegt;
- Hauptregeln: vermutlich unverändert.
„Die alten Fahrräder sollten eigentlich am 1. August von den Straßen verschwinden, aber die Stadt hat gemäß dem Brückenabkommen das Recht, den Betrieb des Übergangssystems bis September zu verlängern. Es kann also sein, dass im August sowohl alte als auch neue Fahrzeuge auf den Straßen von Wrocław zu finden sein werden“, hält Marcin Sałański von Nextbike Polska offen.
Der Vertrag mit dem Betreiber Nextbike läuft bis 2029 (54,4 Mio. PLN). Es ist geplant, das System in Wrocław um 2 Stationen im Jahr 2026 und weitere 3 im Jahr 2027 zu erweitern. Verleihstellen sollen auch an Bahnhöfen: Wrocław Wojnów, Wrocław Wojszyce und Wrocław Zachodni aufgestellt werden.
In Wrocław gibt es den städtischen Mietservice bereits seit 13 Jahren. Zu Beginn, im Jahr 2011, waren es 140 Fahrräder, d.h. mehrfach weniger. Im Jahr 2024 verzeichnete das System mehr als 1,5 Millionen Fahrten.