Najważniejsze informacje (kliknij, aby przejść)
Wann sind die Wahlen zum Europäischen Parlament 2024?
Die diesjährigen Wahlen zum Europäischen Parlament finden am Sonntag, dem 9. Juni, von 7 Uhr bis 21 Uhr statt. Jeder Wahlberechtigte Bürger kann dann seine Stimme in dem Wahllokal abgeben, das seiner Meldedresse zugeordnet ist.
Wie oft finden die Wahlen zum Europäischen Parlament statt?
Die Wahlen zum Europäischen Parlament finden alle 5 Jahre statt. Die letzte Wahl fand 2019 statt. Damals haben wir 52 EU-Abgeordnete gewählt.
Wer wird bei der Europawahl gewählt?
Bei der Wahl erhalten Sie eine Liste mit den Kandidaten, die für einen Sitz im Europäischen Parlament kandidieren. Bei der Europawahl werden wir 53 Abgeordnete wählen. Die Wähler in Wrocław wählen im Wahlkreis 12, der Niederschlesien und die Region Opole umfasst.
Die Bürgerinnen und Bürger der 27 Länder, die der Europäischen Union angehören, wählen 720 Abgeordnete für das Europäische Parlament.
Hier können Sie Kandidaten aus Breslau prüfen: https://www.wroclaw.pl/dla-mieszkanca/wybory-do-parlamentu-europejskiego-wroclaw-kandydaci-na-europoslow
Was macht das Europäische Parlament?
Das Europäische Parlament verabschiedet Gesetze, die in allen EU-Ländern verbindlich sind. Sie betreffen die Wirtschaft, Zölle und Subventionen, aber auch soziale Angelegenheiten, den Arbeitsmarkt und das Finanzrecht. Sogar bis zu 70 Prozent der in Polen geltenden Gesetze haben zuvor das Europäische Parlament passiert. Die Amtszeit des Europaparlaments beträgt fünf Jahre. Im Europäischen Parlament sitzen 720 Abgeordnete, die die 27 Mitgliedstaaten der Europäischen Union vertreten.
Wie sieht der Stimmzettel aus?
Unten sehen Sie, wie der Stimmzettel aussieht, den Sie im Wahllokal erhalten werden.