Der Wichtel verdankt seinen Namen dem Musikmärchen für Kinder und Erwachsene „Das Geheimnis des Wichtels Szomol“ (pl. "Tajemnica Krasnala Szomola" ), das von Włodzimierz Szomański komponiert wurde. Die feierliche Präsentation des Wichtels ist für Freitag, den 5. Dezember um 18.00 Uhr geplant. Eine Stunde später beginnt ein Gedenkkonzert, das an den Breslauer Komponisten erinnern soll. An diesem Abend erklingt nicht nur das schon erwähnte Märchen über Szomol, sondern auch Gedichte von Julian Tuwim (u.a.. Pan Tralaliński/Herr Tralaliński, Okulary/Die Brille, Zosia Samosia/Susi Selber, Lokomotywa/Lokomotive oder Spóźniony słowik/Der verspätete Nachtigal), die Generationen von polnischen Lesern gut bekannt sind und für die der Chef der Spirituals Singers Band vor Kurzem wunderschöne Musik komponierte.
Die Band, die zu den beliebtesten in Breslau gehört (letztes Jahr feierte sie ihr 35 Gründungsjubiläum), mit Olga Szomańska, der Tochter des Komponisten und genialen Sängerin an der Spitze, wird ebenfalls am Freitag auftreten. Auf der Bühne begleiten sie Kameleon Trio sowie das Streicherquartett des Sinfonieorchesters des Nationalen Musikforums. Das Konzert beginnt um 19.00 Uhr.
Włodzimierz Szomański kam bei einem Verkehrsunfall im Mai dieses Jahres in der Ortschaft Bojmie in der Woiwodschaft Masowien ums Leben. Zusammen mit den Mitgliedern der Band Spirituals Singers Band waren aie auf dem Heimweg von einem Konzert. Er wurde auf dem Friedhof in der ul. Bujwida bestattet.