wroclaw.pl strona główna Wrocław – die neuesten Nachrichten aus der Stadt Wrocław DE - strona główna

Infolinie 71 777 7777

18°C Wetter in Wrocław
Luft-Symbol

Luftqualität: gemäßigte

Daten vom 16:50

wroclaw.pl strona główna
  1. wroclaw.pl
  2. Aktuell
  3. Kunst
  4. MIASTOmovie: wro 2015 - Programm des Festivals

Film über Wroclaw, der in 48 Stunden gedreht werden muss und Festival MIASTOmovie:Wro sind zwei Initiativen im Rahmen der Europäischen Kulturhauptstadt. - Die Projekte sollen den Einwohner und der Filmbildung dienen, das Interesse der jüngsten Zuschauer entwickeln und beständig sein - betont Roman Gutek, Direktor von Kino Nowe Horyzonty und Kurator ESK 2016 für den Bereich Film.

Die Beständigkeit ist ein wichtiges Element in der Filmstrategie der ESK (Europäischen Kulturhauptstadt), denn wie Roman Gutek versichert, eine Reihe von Initiativen wird über das Jahr 2016 hinaus fortgesetzt. Neben der Gala der Verleihung der Europäischen Filmpreise, bei der Wroclaw genau am 10. Dezember 2016 Gastgeber sein wird. Die Feier bleibt zwar für normale Bürger Wroclaws geschlossen, die Kinofans werden allerdings auch davon profitieren, denn der Direktor vom Kino Nowe Horyzonty kündigt schon jetzt Treffen mit Meistern des europäischen Kinos, Vorführungen der preisgekrönten Filme der letzen Folgen und jene, die für die Statuetten nominiert werden, an.

Drehen Sie einen Film in 48 Stunden

Die Einwohner Wroclaws können sich auch an großartigen Projekten beteiligen, die aus diesem Anlass vorbereitet werden, wie das 48 Hour Film Project. Die genannten 48 Stunden das ist die Zeit, in der die Teilnehmer einen Film drehen sollen (er kann mit dem Handy, Fotoapparat oder Kamera aufgenommen werden). – „Wroclaw wird in diesen Filmen einer der Protagonisten“ - erklärt Agnieszka Sękowska von der Stiftung Przestrzeń Filmowa (Filmraum). Alle Interessierten sollen an den Vorbereitungen teilnehmen (Workshops, von professionellen Filmemachern geleitet, schon an diesem Wochenende - 11-12. April), sich anmelden (spätestens bis 16. März) und dann nur Kreativität und Fantasie an den Tag legen (zumal sie am ersten Drehtag - ab 17. März ab 18.00 – ihre Filmgattung auslosen und die drei Pflichtelemente erfahren – Requisit, Text und Figur). Alle fertigen Filme sehen die Zuschauer zwischen 21-23. April im Kino Nowe Horyzonty, den Gewinner werden wir am 25. April kennenlernen.

MIASTOmovie: Wro – anders über die Stadt

Es ist ein Festival, bei dem wir (zwischen 16-19. April) nicht nur Dokumentarfilme zum Thema Städtebau sehen, sondern wie nehmen auch teil an Debatten und Treffen zum Thema Stadt, über Änderungen, die sie in den letzten Jahren widerfahren hat, über tote Orte oder solche, die früher Symbolcharakter hatten, aber die Zeit ihre Bedeutung verändert hat. – „Das Motto der diesjährigen Folge lautet "Miasto z odzysku" ("Die zurück gewonnene Stadt") und das Problem des wieder gewonnenen Landes“ - sagt Lech Moliński von der Filmstiftung Wroclaw. – „Es ist für uns wichtig, Dokumentarfilme über aktuelle Probleme und Aspekte zu zeigen, die für die Einwohner Wroclaws wichtig sind“ - fügt Paweł Kosuń, Vorstand der Stiftung hinzu. Für die Zuschauer wurden Filme deutscher Autoren vorbereitet (u.a. über eine Gettosiedlung in Köln – am 17. April, über den größten, heute nicht mehr vorhandenen besetzten Raum in Caracas - 19. April, oder über die Krise in Spanien, die in vielen Feldern der menschlichen Aktivität sichtbar wurde - 16. April). Die Gäste von MIASTOmovie: Wro werden die Autoren der Filme sowie Sandra Liliana Rios, Mitarbeiterin der Stadtverwaltung in Medellín, Kolumbien (17. April). – „Diese Stadt stand vor großen sozialen Problemen, was sich allerdings heute wesentlich ändert“ - erklärt Lech Moliński. Spannend erscheint auch das künstlerische Projekt VOID. – „Wir sprechen über Orte, die während der Kriegshandlungen ihre Identität verloren und sie nicht wieder bekommen haben, wie z.B. die Plätze Społeczny, oder Muzealny“ - erzählt Kuba Żary von der Filmstiftung Wroclaw. Die Diskussionen über diese Orte erfolgen im Rahmen mehrere Monate langen Untersuchungen und Treffen mit Experten im Museum der Gegenwart in Wroclaw.

Alle Einzelheiten über die Projekte im Rahmen MIASTOmovie: Wro finden Sie auf der Seite des Veranstalters.

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit Wrocław!

Klicken Sie auf „beobachten”, um zu wissen, was in Wrocław los ist. Die interessantesten Nachrichten aus www.wroclaw.pl finden Sie bei Google News!

Zurück zu Portal wroclaw.pl