wroclaw.pl strona główna Wrocław – die neuesten Nachrichten aus der Stadt Wrocław DE - strona główna

Infolinie 71 777 7777

4°C Wetter in Wrocław

Luftqualität: gute

Daten vom 05:20

wroclaw.pl strona główna
  1. wroclaw.pl
  2. Aktuell
  3. Kunst
  4. „Loving Vincent” entsteht bei CeTa [FOTOS]

„Loving Vincent” entsteht bei CeTa [FOTOS]

Data publikacji: Autor:

Sie spielten in Kostümen, aber ohne Kulisse. Die einzige Dekoration war der blaue Hintergrund, der schon bald mit gemalten Animationen gefüllt wird, angefertigt in der Technik PAWS (Painting Animation Work Station) - einer Technologie, die traditionelle Leinwandmalerei mit Animation verbindet.

Am Sonntag (7. Dezember) wurde im Breslauer Zentrum für Audiovisuelle Technologie (Centrum Technologii Audiowizualnej, CeTa) die erste Etappe der Drehaufnahmen mit Schauspielern und Statisten für den Film "Loving Vincent" beendet – den weltweit ersten gemalten Zeichentrickfilm in voller Spiellänge, der in Breslau, Danzig und in Großbritannien entsteht. Die Regisseure sind die Malerin Dorota Kobiela und Hugh Welchman.

Den Filmset besuchten u.a. der britische Schauspieler John Sessions ("Eiserne Lady", "Gangs of New York") sowie Statisten, die in den Castings der Breslauer Castingagentur Studio ABM ausgesucht wurden. Die Kostüme für die Schauspieler und Statisten wurden von der bekannten Stilistin Dorota Roqueplo ausgewählt. Weitere Aufnahmen sind für das kommende Frühjahr geplant .

- Ich wollte schon immer eine Frau spielen – offenbarte ein Statist, verkleidet in ein Kostüm aus der Epoche van Goghs.

Die Welt wird in Postproduktion gemalt

Die Aufnahmen im CeTA, das als Koproduzent des Films fungiert, werden anschließend der Postproduktion unterzogen. Das vorbereitete Material wird von den Malern für die Gestaltung neuer Gemälde verwendet und diese anschließend für die einzelnen Bilder für die Animation "Loving Vincent".

In Danzig werden schon die Einzelbilder für den Film gemalt, unter Verwendung der Technik PAWS (Painting Animation Work Station). Ein Teil von ihnen wird im Breslauer Zentrum für Audiovisuelle Technologie vorbereitet, in dem 10 Arbeitsplätze aufgestellt wurden. Die Arbeiten beginnen im Frühjahr.

"Loving Vincent" ist der weltweit erste Film in voller Spielfilmlänge, die in der Technik der gemalten Animation hergestellt wird. Der Film handelt vom Leben und dem rätselhaften Tod Vincent van Goghs, eines der genialsten und bekanntesten Maler. Die Animation wird von BreakThru Productions produziert, gegründet wurde die Firma Hugh Welchman, der 2008 den Oscar für den besten Zeichentrickkurzfilm "Peter und der Wolf " gewonnen hat. Für den Film werden 100 Gemälde des Meisters zum Leben erweckt.

Reise mit Armand Roulin

Auf die Reise durch van Goghs Leben nimmt die Zuschauer der kleine Armand Roulin, ein Junge, den der Maler mehrmals portraitierte. Der ganze Film beruht auf der Idee der Gespräche mit den Menschen, die den Künstler kannten, die von ihm gemalt wurden. Sie sind die Zeugen seines Lebens und können zu dieser Sache Stellung nehmen - erklärt Justyna Wierszyńska, Cutterin des Films.

- Van Gogh bekam am 29. Juli einen Brief von seinem Bruder, der ihn unterstützte, über dessen finanzielle Probleme. Angeblich war dies der Grund für seinen Selbstmord. Ich glaube nicht daran, im Film möchten wir uns mit dem Mythos seines Todes auseinandersetzen - erklärt Hugh Welchman.

- Die Leute halten van Gogh für einen Verrückten, der sich ein Ohr abgeschnitten und Selbstmord begangen hat. Mit unserem Film möchten wir die letzten Jahre seines Lebens belichten – erklären die Filmemacher.

Die Premiere des Films ist für 2015 vorgesehen, dem 125 Todesjahr Vincent van Goghs.

Agnieszka Kołodyńska

Fotos - CeTa

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit Wrocław!

Klicken Sie auf „beobachten”, um zu wissen, was in Wrocław los ist. Die interessantesten Nachrichten aus www.wroclaw.pl finden Sie bei Google News!