In der Stadt ist etwas los. Wenn wir uns überlegen, wie viele interessante Bands gerade in Wroclaw tätig sind und von welchen wir noch nie etwas gehört haben, sollte man nicht nur das alles bei WROsound nachholen, sondern auch bei Gelegenheit etwas für den Lokalpatriotismus tun. An zwei Tagen in Dezember (4 und 5. Dezember) kann man in Impart die einmalige Gelegenheit nutzen, bei einem besonderen Wroclaw-Showcase verschiedener Gattungen mitzumachen – von singenden Schauspielern, über Pop, Rock, Hip-Hop bis hin zum Postpunk und Acidhouse.
Am Frietag, den 4. Dezember präsentieren sich auf der Bühne 5 Bands. Es ist Breslaux, die sich in Dubstep, Chillstep und der besonders beliebten Elektro spezialisiert. Anschließend Electro Acoustic Beat Sessions, also Hip-Hop und Funky. Dann Endy Yden (in Wirklichkeit Andrzej Strzemżalski, Spezialist für electronic live act, verkuckt in die 80er Jahre und Gruppen wie Talk Talk), Gruppe Ghost of Breslau (in der Gattung ambient und industrial), sowie ein tschechischer Gast - Kyklos Galaktikos mit Rap und Hip-Hop.
Am Samstag wiederum eine weniger abwechslungsreiche Stimmung. Dead Snow Monster bietet rock’n’roll wie aus den Platten der 60er, etwas für die Fans der Klassik der Unterhaltungsmusik. Enchanted Hunters, ein Quartett aus Trójmiasto und Warszawa – ist der nächste Gast des Festivals von Wroclaw. Ein Mix aus Żagan und Wroclaw ist die popige Moire Pop, die den Rhythmus der 80er liebt. Die singenden Schauspieler werden durch Künstler der Gruppe Stary Malenka vertreten. Unter dem geheimnisvollen Kürzel UZS verbirgt sich der Name Ukryte Zalety Systemu (Versteckte Vorteile des Systems), die Postpunk spielen, für ein Performance der elektronischen Musik sorgt Ventolin (diesmal acid house und noise).