wroclaw.pl strona główna Wrocław – die neuesten Nachrichten aus der Stadt Wrocław DE - strona główna

Infolinie 71 777 7777

19°C Wetter in Wrocław

Luftqualität: gemäßigte

Daten vom 03:10

wroclaw.pl strona główna
  1. wroclaw.pl
  2. Aktuell
  3. "Versöhnung für Europa" - eine Ausstellung aus Wrocław in Görlitz

Es war ein symbolträchtiger Abend – am Samstag (dem 7. Juni) spielte ein polnisches Ensemble aus Wrocław in der ehemaligen Synagoge in einer deutschen Stadt, die nach dem Zweiten Weltkrieg durch die Staatsgrenze zerschnitten wurde, Werke der Barockmusik polnischer und deutscher Komponisten. Abgerundet wurde das Event durch die Vernissage der Ausstellung "Versöhnung für Europa" und einen Vortrag von Ph.D. Wojciech Kucharski über die Versöhnungsbotschaft von 1965.

In dem wunderschönen Interieur der ehemaligen Synagoge in Görlitz begann das 36. Schlesische Musikfestival. Beim ersten Konzert erklangen in Schlesien komponierte Streichquartette von Joseph Elsner, Stanisław Moniuszko und Franz Xaver Gebel, gespielt vom renommierten Solistenensemble des Wrocławer Barockorchesters unter der Leitung des Cellisten Jarosław Thiel. Begleitet wurde das Konzert von der Vernissage der Ausstellung "Versöhnung für Europa", die vom Zentrum für Geschichte Zajezdnia vorbereitet wurde.

Zentrum für Geschichte Zajezdnia: - Das in dem Versöhnungs-Briefwechsel zwischen den Bischöfen Polens und Deutschlands von 1965 vorgeschlagene Versöhnungsmodell war ein Meilenstein in der Veränderung der Denkweise über die internationalen Beziehungen zwischen den Konfliktparteien und in der Überwindung der Mentalität des Kalten Krieges. Von diesem Modell könnten Gesellschaften und Staaten in verschiedenen Regionen der Welt Gebrauch machen – sagte Wojciech Kucharski bei der Eröffnung der Ausstellung "Versöhnung für Europa" in Görlitz.

Die Ausstellung in der Synagoge ist bis zum 15. Juni zu sehen und das Festival wird für das folgende Wochenende nach Wrocław verlegt. Das 36. Schlesische Musikfestival findet im Rahmen des vom Stadtrat Wrocław ausgerufenen Jahres der Versöhnung statt. Mehr über das Jahr der Versöhnung erfahren Sie hier.

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit Wrocław!

Klicken Sie auf „beobachten”, um zu wissen, was in Wrocław los ist. Die interessantesten Nachrichten aus www.wroclaw.pl finden Sie bei Google News!