Die wichtigsten Informationen (fürs Wechseln bitte klicken)
Die 25. Jubiläumsausgabe des Internationalen Filmfestivals BNP Paribas Nowe Horyzonty beginnt am 17. Juli in Wrocław und läuft bis zum 27. Juli (bis 3. August online). Das Programm umfasst 272 Filme, darunter sogar 129 Titel, die zum ersten Mal in Polen gezeigt werden. Es stehen mehr als 600 Vorführungen an:
- im Kino Nowe Horyzonty,
- Im Niederschlesischen Filmzentrum,
- auf dem Ring von Wrocław
- und im OPT Zamek in Leśnica - zum ersten Mal in der Geschichte der Veranstaltung.
Erster Blick auf Netflix-Serien beim Festival Nowe Horyzonty
Das Festival in Wrocław umfasst allerdings auch Ausstellungen, Konzerte, Treffen und andere besondere Veranstaltungen. Eine davon wird die Reihe „Erster Blick auf Netflix-Serien" sein.
Die Veranstalter des Festivals BNP Paribas Nowe Horyzonty: „Dank der Partnerschaft zwischen BNP Paribas Nowe Horyzonty und Netflix haben die Festivalbesucher erneut die Möglichkeit, die Macher und Darsteller der mit Spannung erwarteten Premieren - „Hevelius“, „1670“ und „Wednesday“ zu treffen. Während einzigartiger Sneak-Peek-Events, bei denen sie Wochen und Monate vor der offiziellen Premiere auf Netflix einen ersten Blick auf die stärksten und bewegendsten Szenen der Serie werfen und einen Blick hinter die Kulissen ihrer Entstehung werfen können.“
Die Stars der Serie „Wednesday“ in Wrocław. Wann findet das Treffen statt?
Vorgesehen ist u.a. ein Leckerbissen für Fans der Netflix-Hitserie „Wednesday“, bei der Meisterregisseur Tim Burton („Beetlejuice“, „Corpse Bride – Hochzeit mit einer Leiche“, „Alice im Wunderland“) Regie führt. Die Geschichte der Schüler der ungewöhnlichen Schule Nevermore Academy, die gleichzeitig düster und humorvoll ist, hat die Herzen des Publikums auf der ganzen Welt erobert.
Die mit Spannung erwartete polnische Premiere der zweiten Staffel findet schon am 6. August 2025 statt. Zu diesem Anlass kommen nach Wrocław die Schauspieler der Serie:
- Joy Sunday (Bianca),
- Georgie Farmer (Pugsley)
- und Isaac Ordonez (Ajax).
Das Treffen mit den Fans findet am Donnerstag, den 24. Juli um 16.00 Uhr im Kino Nowe Horyzonty in der ul. Kazimierza Wielkiego statt. Dies ist eine einzigartige Gelegenheit, hinter die Kulissen der Produktion zu blicken und zu erfahren, was Wednesday Addams (gespielt von Jenna Ortega), ihre Familie und die Schüler der Nevermore Academy erwartet.
Leider sind die herkömmlichen Tickets bereits ausverkauft, die Inhaber von Festivalpässen können sie am Tag vor dem Treffen buchen - die Reservierung beginnt traditionell um 8.30 Uhr auf der Website des Festivals.
„Wenn die Karten bereits ausverkauft sind und Sie keinen Festivalpass haben, können Sie am Tag der Veranstaltung ins Kino kommen, ein sog. Open-Ticket kaufen und sich in die Last-Minute-Warteschlange vor dem Saal stellen, in dem die Veranstaltung stattfinden wird. Es besteht die Chance, dass Sie teilnehmen können, aber es gibt keine Garantie“ - erklärt Stanislaw Abramik, PR-Manager des Festivals.
Beschreibung der zweiten Staffel der Serie:
- "Wednesday Addams (Jenna Ortega) kehrt zurück, um erneut durch die gotischen Gänge der Nevermore Academy zu streifen, wo neue Feinde und neue Probleme auf sie warten. In dieser Staffel muss Wednesday ihren Weg durch die Beziehungen zu Familie, Freunden und alten Widersachern finden, was ein weiteres Jahr voller herrlich düsterem und hektischem Chaos bedeutet.
- Bewaffnet mit ihrem charakteristischen rasiermesserscharfen Witz und leidenschaftslosen Charme, wird Wednesday außerdem in ein neues, schauriges übernatürliches Geheimnis hineingezogen.
Premiere von Teil 1. (Episoden 1-4): 06.08.2025
Premiere von Teil 2. (Episoden 5-8): 03.09.2025
Treffen mit den Machern der Serien „1670“ und „Hevelius“
Das ist nicht das Ende der Attraktionen für Fans von Netflix-Serien auf dem Festival in Wrocław. Im Rahmen derselben Reihe wird am Samstag, dem 19. Juli, um 16.15 Uhr im Kino Neue Horizonte eine Vorschau auf ausgewählte Szenen der zweiten Staffel von „1670“ gezeigt. Am Treffen wird auch die Crew der Serie teilnehmen:
- Michał Sikorski (Priester Jakub),
- Maciej Buchwald (Regisseur),
- Jakub Rużyłło (Drehbuchautor),
- Katarzyna Lewińska (Kostümbildnerin),
- und Ivo Krankowski (kreativer Produzent).
Am Mittwoch, den 23. Juli um 16 Uhr wiederum findet im Kino Nowe Horyzonty ein Treffen mit den Machern der Serie „Das Hochwasser“ (die unter anderem in Wrocław gedreht wurde) - Jan Holoubek (Regisseur) und Anna Kępińska (Produzentin) - statt, die dem Publikum diesmal die Entstehung des fünfteiligen Gerichts- und Katastrophendramas „Hevelius" vorstellen und näher bringen werden. Auch diese Produktion wurde in der Hauptstadt von Niederschlesien gedreht.
Die Schauspielerin Justyna Wasilewska wird über ihre Rolle in dem Drama sprechen, das von den wahren Ereignissen einer ungeklärten Katastrophe in der Ostsee im Jahr 1993 inspiriert ist. Die Serie wird erstmals im November 2025 ausgestrahlt.
Eintrittskarten für die Treffen „Erster Blick auf Netflix-Serien“
Karten für die Treffen im Rahmen der Reihe „Erster Blick auf Netflix-Serien“ kosten 27 PLN (weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Website des Festivals BNP Paribas Nowe Horyzonty).