wroclaw.pl strona główna Wrocław – die neuesten Nachrichten aus der Stadt Wrocław DE - strona główna

Infolinie 71 777 7777

6°C Wetter in Wrocław

Luftqualität: gute

Daten vom 23:20

wroclaw.pl strona główna
  1. wroclaw.pl
  2. Aktuell
  3. Kunst
  4. Übertragungen aus der Metropolitan Opera im Kino Nowe Horyzonty

Übertragungen aus der Metropolitan Opera im Kino Nowe Horyzonty

Data publikacji: Autor:

Es startet die neue, mittlerweile elfte Saison der Übertragungen von der berühmten Bühne in New York. In Wroclaw werden die Stücke in HD Qualität im Kino Nowe Horyzonty gezeigt. Die erste davon bekommen wir am 8. Oktober, die letzte am 13. Mai zu sehen. Es werden zwar in der kommenden Saison keine polnischen Sänger zu sehen sein, es gibt aber einen anderen Grund zur Freude - Mariusz Treliński führt Regie in "Tristan und Isolde" zur Saisoneröffnung! Die Tickets sind ab Mitte Juni im Handel erhältlich.

Mariusz Treliński hatte bereits die Gelegenheit zu einem Glanzauftritt in New York, als Regisseur von zwei Kurzopern - "Jolanthe" von Pjotr Tschaikowski und "Herzog Blaubarts Burg" von Bela Bartok. Er feierte einen großen Erfolg und kam offensichtlich bei der Leitung von MET so gut an, dass ihm in dieser Saison die größte aller möglichen Ehren zuteilwurde – sein Stück wird die Saison eröffnen und zwar eine besondere Saison, denn 2016 werden 50 Jahre seit dem Einzug der Metropolitan Opera in das Lincoln Center gefeiert.

Diesmal bereitet der polnische Regisseur Wagners "Tristan und Isolde" vor, die musikalische Leitung hat der Chef der Berliner Philharmoniker Sir Simon Rattle inne und in der Besatzung sehen wir u.a. Nina Stemme und Stuart Skelton.

Zum ersten Mal wird in der MET die Oper "Die Liebe aus der Ferne" einer der bekanntesten Komponistinnen der Gegenwart, der Finnin Kaija Saariaho (10. Dezember 2016) aufgeführt, es wird auch an weiteren Attraktionen nicht fehlen. Weitere Prämieren sind "Romeo und Julia" von Charles Gounod mit der deutschen Sopranistin Diana Damrau und dem italienischen Tenor Vittorio Grigolo in den Titelrollen (21. Januar 2017), "Rusalka" von Anton Dworzak mit der amerikanischen Sopranistin Kristine Opolais und der schwedischen Sopranistin Katarina Dalayman sowie dem amerikanischen Tenor Brandon Jovanovich (25. Februar 2017), sowie der "Rosenkavalier" von Richard Strauss mit sensationellen Stars - der Diva Renée Fleming, die auf die Bühne der MET zurückkehrt, der Mezzosopranistin Elĭna Garanča und dem Tenor Matthew Polenzani (13. Mai 2017).

Viele Neuaufführungen und Neubesatzungen der mittlerweile bekannten Stücke. Für Fans von Anna Netrebko – die Pflichtveranstaltung im Programm - "Eugen Onegin" von Pjotr Tschaikowski (diesmal in der Rolle des Geliebten - Dmitrij Hworostowski) am 22. April 2017. Klassische Inszenierung Mozarts "Idomeneo, König von Kreta" in der Regie von Jean-Pierre Ponelle (hier unter der musikalischen Leitung des großen James Levine) diesmal am 25. März 2017, sowie der zweite Hit Mozarts, "Don Giovanni" mit Simon Keenlyside in der Titelpartie (und mit dem Tenor Rolando Villazón, der ebenfalls auf die Bühne zurückkehrt) schon am 22. Oktober 2016. Die berühmte "La Traviata" von Verdi in neuer Besatzung (und der bulgarischen Sopranistin Sonia Jonczewa als Violetta) und schließlich "Nabucco" unter der Leitung von James Levine am 7. Januar 2017.

Die Tickets sind ab Mitte Juni im Handel erhältlich.

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit Wrocław!

Klicken Sie auf „beobachten”, um zu wissen, was in Wrocław los ist. Die interessantesten Nachrichten aus www.wroclaw.pl finden Sie bei Google News!