16. Internationales Filmfestival T-Mobile Nowe Horyzonty beginnt am 21. Juli und dauert bis Ende dieses Sommermonats. In diesem Jahr kann man wie immer sowohl mit Filmen junger Regisseure als auch mit Werken der etablierten Filmemacher rechnen. Die Fans erfreut sicherlich die Nachricht, dass sie das neue Werk von Tsai Ming-liang zu sehen bekommen, oder sich mit den Filmen des italienischen Regisseurs Pippo Delbono, machen, dessen Retrospektive während des Festivals geplant ist.
Da Wroclaw in diesem Jahr die Funktion der Europäischen Kulturhauptstadt ausübt und zusammen mit uns dieser Titel auch von San Sebastian in Spanien getragen wird, findet man im Programm von T-Mobile Nowe Horyzonty die Retrospektive baskisches Kino: drei Generationen der Regisseure. In Polen sind Filme aus diesem Teil Spaniens wenig bekannt, es lohnt sich somit, sie kennenzulernen. Wenn Ihnen die Namen Montxo Armendàriz, Ana Díez, Pedro Olea, Imanol Uribe, Daniel Calparsoro oder Julio Medem wenig sagen, wird es Zeit, dies zu ändern. Auf besondere Weise wird dabei Víctor Erice geehrt, denn diesem Filmemacher wird die Retrospektive mit dem Werk "Der Geist des Bienenstocks" vom 1973 gewidmet.
Nicht verraten wird vorerst der Name des großen Kinomeisters, dessen Retrospektive ebenfalls im Rahmen des Festivals gezeigt wird, bekannt ist nur, dass die Veranstalter diese berühmte Persönlichkeit zu Nowe Horyzonty eingeladen haben. Vorbereitet wird auch ein Zyklus aus mehreren Treffen mit Regisseuren, die das europäische Kino der Gegenwart mitgestalten sowie Vorführungen ihrer Filme.
Einzelheiten finden Sie auf der Seite T-Mobile Nowe Horyzonty.