In den Jahren 2004-2014 hat Breslau 65 große, durch die EU unterstützte Projekte im Werk von 2,8 Milliarden PLN durchgeführt, die meisten Investitionen umfassten dabei die Entwicklung der Infrastruktur und den Bau von Straßen und Schienennetz. Sehr hohe Geldbeträge wurden in diese Arbeiten von der Gemeinde Breslau investiert. Die Europäische Union leistete einen Zuschuss von rund 1,3 Milliarden PLN.
Die meisten Projekte wurden im Rahmen des Arbeitsprogramms Infrastruktur und Umwelt sowie des Regionalen Arbeitsprogramms durchgeführt. Unter den größeren Projekten erwähnenswert sind etwa der Umbau der Straßenbahnlinie Nord-Süd, Bau der innenstädtischen Umgehungsstraße, Umbau des Brückenkomplexes Mosty Warszawskie, Kauf von neuen Straßenbahnen oder die Renovierung des Viertels Przedmieście Oławskie.
Neben den städtischen Investitionen in Breslau wurden auch mehrere große Projekte für die gesamte Region verwirklicht, darunter die Autobahn-Umfahrung Breslau, der Umbau des Breslauer Hauptbahnhofs oder der Bau des neuen Flughafenterminals.
Sehen Sie am Beispiel von einigen Investitionen, wie sich Breslau verändert hat.
Musiktheater Capitol

Das Theater hat eine riesige Metamorphose erlebt. Es wurde vollständig umgebaut und modernisiert. Seine Gestalt sorgt heute für Begeisterung, der Innenraum imponiert mit der Ausstattung und einer großen Bühne. Die Investition hat über 100 Millionen PLN gekostet. (Foto FRÜHER: Bartłomiej Sowa, Foto JETZT: Lech Kwartowicz)
Der Hauptbahnhof Breslau

Die Modernisierung der historischen Innenräume sowie der Umbau der Infrastruktur um das Bahnhofsgebäude haben den Hauptbahnhof an die europäischen Standards angepasst. In dem modernen und funktionalen Bau verbergen sich wahre Kunst- und Architekturperlen. Die Gesamtkosten der Investition liegen bei rund 300 Millionen PLN.(Das Foto des Bahnhofs vor dem Umbau stammt von der Seite www.dolny-slask.org.pl)
Breslauer Forschungszentrum EIT+


Das Zentrum hat mithilfe der EU-Mitteln die denkmalgeschützten Gebäude im Stadtviertel Pracze Odrzańskie vollständig umgebaut, neue Laboratorien errichtet und diese mit Geräten ausgestattet, es bekommt zudem immer noch Gelder für weitere Forschungsprojekte. Der Campus Pracze Odrzańskie ist ein Treffpunkt für Wissenschaft und Business. Die Kosten aller Investitionen in Pracze umfassen mittlerweile mehrere Hundert Millionen.
Die Hochberg-Kapelle an der Kirche St. Vinzenz und Jacobus

Insgesamt fast 10 Millionen kostete die Renovierung dieses unglaublichen Ortes. Die heruntergekommene Kapelle ist mittlerweile zu einem Architekturkleinod geworden, das zahlreiche Touristen anlockt.
Pl. Powstańców Wielkopolskich


Ein großer Umsteigeplatz für öffentliche Verkehrsmittel. Sein Umbau begann im Jahr und kostete ca. 30 Millionen PLN. Verändert hat sich im Prinzip der ganze Platz, errichtet wurden neue Straßenbahngleise, Fahrbahnen, Gehwege sowie die komplette Infrastruktur.
Rondo Reagana


Ein Teil der Investitionen im Bereich des Kreisverkehrs (Rondo) begann bereits während der Programmvorbereitungszeit (in den Jahren 2004-2006). Durchgeführt wurden Arbeiten für fast 70 Millionen PLN. Die Straßenkreuzung im Bereich der Landesstraße Nr. 8 hat sich vollständig verändert. Ein Teil der Ausgaben wurde durch die EU finanziert.
Umbau der ul. Szewska/Neue Straßenbahnen


Die Investition in der ul. Szewska einschließlich des Umbaus eines Abschnitts der ul. Grodzka und pl. Teatralny lag bei etwa 50 Millionen PLN. Zu diesem Zeitpunkt kamen auch nach Breslau die ersten Straßenbahnen vom Typ Skoda 16 T, die ebenfalls mit EU-Mitteln mitfinanziert wurden. Später, dank der EU-Unterstützung kauften die Breslauer Verkehrsbetriebe MPK weitere 31 neue Skoda 19 T und modernisierten die Infrastruktur. Die letzten Investitionen kosteten 300 Millionen PLN. (fot.www.dolny-slask.org.pl)
Innenstädtische Umgehungsstraße - Klecińska


Einer der wichtigsten Abschnitte der innenstädtischen Umgehungsstraße verläuft durch die alte Spur der ul. Klecińska. Der Bau der neuen Straße mit der Rampenbrücke lag bei mehr als 50 Millionen PLN. Später erhielt Breslau auch einen Zuschuss für den nördlichen Abschnitt der Umgehungsstraße zwischen dem Stadtteil Osobowice und ul. Żernicka. Die Investitionen umfassten über 250 Millionen PLN.
Der Flughafen Breslau


Ein neuer Terminal für die Fluggäste, moderne Infrastruktur und eine vollkommen neue Servicequalität, die in ganz Europa geschätzt wird. Für den Bau des Terminals und Infrastrukturinvestitionen in dessen Bereich verwendete der Flughafen Breslau insgesamt 380 Millionen PLN.
Die Jahrhunderthalle


Der Umbau des in die Liste des UNESCO-Kulturerbes eingetragenen Objekts lag bei über 70 Millionen PLN. Die Halle hat ihren alten Glanz wieder bekommen und wurde um zusätzliche Bereiche für Gastronomie und Tagungen bereichert. Dank der Unterstützung der EU wird auch ihr Nachbar, das Vier-Kuppel-Pavillon restauriert.
Museum der Stadt Breslau – Königliches Schloss


Sein Aussehen vollständig verändert hat auch das ehemalige Königliche Schloss, in dem das Museum der Stadt Breslau untergebracht ist. Die Renovierung dieses schönen, historischen Ortes kostete rund 10 Millionen PLN.
Picknicks, Spiele und Spaß unter freiem Himmel, Führungen durch Objekte, die mit Hilfe von EU-Mitteln errichtet wurden, sowie die Präsentation von Institutionen, Firmen und Events, die durch die EU unterstützt wurden – die Breslauer feiern den 10. Jahrestag des Eintritts Polens in die Europäische Union. Es gibt einen Grund zur Freude und einen Grund, stolz zu sein, die Auswahl an Veranstaltungen, Attraktionen und Treffen ist sehr groß und vielfältig. Es ist die Gelegenheit, mit eigenen Augen zu sehen, wie viel Polen dank der Mitgliedschaft in der Europäischen Gemeinschaft gewonnen hat.
Bearbeitet von JK