Night at the Opera
Letztes Jahr war der Silvesterabend in der Breslauer Oper ziemlich prachtvoll gestaltet, nämlich mit der Premiere des Balletts "Coppelia" in der Märcheninszenierung von Giorgio Madii verbunden. In diesem Jahr kehrt mit dem Beginn des Karnevals ins Repertoire ein überaus populärer und etablierter Titel zurück, "Die Fledermaus", eine Operette von Johann Strauss mit unsterblichen Hits in der Regie von Helena Kaut-Howson.Für welche Termine gibt es noch Karten? Für Dienstag, den 30. Dezember gibt es sie noch (ca. 250 Stück), man kann deshalb ruhig den Einkauf planen. Für den Silvesterabend, Mittwoch, den 31. Dezember muss man sich schneller entscheiden. Für die Vorstellungspause ist das traditionelle Glas Champagner geplant. Die Tickets kosten 50-250 PLN (für 30. Dezember) und 50-300 PLN (für 31 Dezember).
Feuerwerk mit Sinfonieorchester
Silvester in der Breslauer Philharmonie gehört zu den meistbegehrten Veranstaltungen an diesem Abend für die Fans der ernsten Musik. Die Konzerte finden am 30. und 31. Dezember statt, sind in der Regel bis auf den letzten Platz ausverkauft und man muss sich in eine Warteliste eintragen. Dieses Jahr wird wohl genauso. Die ersten Tickets wurden schon nach den Sommerferien verkauft. Völlig ausverkauft ist vorerst das Konzert am 30. Dezember. Für den 31. Dezember um 18.00 Uhr gibt es noch rund ein Dutzend Tickets. Die Musikliebhaber sollten sich eher für das Konzert um 20.30 Uhr entscheiden. Dort gibt es noch Plätze. Tickets für den Silvesterabend in der Philharmonie kosten 120-200 PLN. Was gehört zum Programm? Vor allem Tänze aus den berühmtesten Werken - dem Ballett "Schwanensee" von Pjotr Tschaikowski, die Suite "Peer Gynt" von Edvard Grieg oder die ungarischen Tänze von Johannes Brahms. Das Orchester des Nationalen Musikforums leitet George Tchitchinadze.
Neujahrsgala in der Jahrhunderthalle
Denjenigen, die ihre Champagnerlaune gerne verlängern möchten, wird sicherlich die Neujahrsgala des Nationalen Musikforums am 3. Januar 2015 gut gefallen. Bei der diesjährigen Januargala war der Saal voll, auch diesmal rechnet man mit einem Hit. Die Veranstalter haben sich wohl die Kritiken bezüglich der misslungenen Wahl der Conférenciers (u.a. des Schauspielers Robert Gonera) für die letzte Gala zu Herzen genommen, haben deshalb für die kommende auf etablierte Namen gesetzt. Der Hauptconférencier wird Professor Jan Miodek, dessen Eloquenz und Sinn für Humor mittlerweile legendär sind. Unter den Künstlern sehen wir vor allem George Tchitchinadze, unter dessen Leitung das Orchester des Nationalen Musikforums spielen wird, sowie Solisten - Sopranistin Marika Machitidze und Bariton Marcin Bronikowski. Sie singen u.a. das berühmte Duett "Lippen schweigen 's flüstern Geigen" aus der Operette "Lustige Witwe" von Franz Lehár, zu hören gibt es auch das Torerolied aus "Carmen" von George Bizet und die Walze der Musetta aus "La Bohème" von Giacomo Puccini.Die Tickets kosten zwischen 25 PLN und 200 PLN und es ist noch eine große Auswahl vorhanden.