Das Pflegezentrum in Jaszkotle betreut 60 Kinder, im Alter von einigen Monaten bis 18 Jahren. Die Kinder sind im schlechten Gesundheitszustand, körperlich oder geistig behindert. Die meisten sind Waisen.
„Wir betreuen Kinder, die nicht im Krankenhaus sein müssen, sondern langfristige Pflege bedürfen. Aufgrund der Behinderung und familiären Probleme brauchen sie ständige ärztliche Betreuung, Pflege und Rehabilitation“, sagt Karolina Mazur, Managerin im Pflegezentrum in Jaszkotle.
Die Einrichtung leiten die Marienschwestern v.d.U.E. Das Personal, überwiegend Laien, besteht aus ca. 40 Personen - Ärzten, Krankenschwestern, medizinischen Betreuern und Physiotherapeuten. Das Zentrum hat einen Vertrag mit dem Nationalen Gesundheitsfonds. Im Rahmen des Vertrags werden die medizinischen Leistungen übernommen. Alles andere - Lebensmittel, Pflegemittel, Produkte des täglichen Gebrauchs, Kleidung, Medikamente und Betriebskosten – finanziert sich durch das Geld der Sponsoren und 1 % der Steuern, die man für Wohltätigkeitsorganisationen spenden kann. Die Einrichtung realisiert Projekte der EU und nutzt Zuschüsse aus den inländischen Finanzquellen.
Die Kinder im Pflegezentrum in Jaszkotle brauchen Hilfe
„Allein die Heizkosten betragen im Monat 20 Tsd. PLN. Deshalb reicht uns das Geld nicht für alles. Wir sind für jede Hilfe dankbar“, sagt Karolina Mazur.
Für die Kinder kann man u.a. Lebensmittel und Kleidung spenden, aber auch Radio- und Fernsehgeräte. Die Spenden kann man persönlich vorbeibringen oder die Abholung telefonisch vereinbaren.
In Jaszkotle werden Freiwillige gebraucht
Geld ist nicht alles. Die Einrichtung sucht Freiwillige, die mit den Kindern ein bisschen Zeit verbringen können. Es können Schüler, Studenten aber auch Familien mit Kindern sein.
- „Wir haben schon solche befreundete Familien, die uns besuchen. Für unsere Kinder ist jeder Besuch ein großes Erlebnis“, fügt Karolina Mazur hinzu.
Die Botschafterin der Einrichtung ist Ania Wyszkoni. Im Blog auf ihrer Seite schreibt sie sehr warm über ihre Gefühle in Verbindung mit der Schirmherrschaft über die Kinder im Zentrum von Jaszkotle. Dariusz Miś aus Dortmund kam nach Jaszkotle rein zufällig, nach einem Hilfskonzert für die Einrichtung. Er kam nur kurz vorbei und ... konnte nicht weg.
„Die Kinder sind großartig. Sie sehnen sich nach Kontakt und freuen sich über jeden Gast. Es lohnt sich, ihnen seine Freizeit zu schenken“, erzählt Dariusz Miś und sagt, dass es bei einem Besuch nicht bleibt.
Die Schwestern aus Jaszkotle freuen sich über jede Art von Hilfe. Jedoch am meisten träumen sie davon, dass ihre Kinder Familien finden, die sie adoptieren und ihnen ihre Liebe schenken möchten.
Zakład Opiekuńczo-Leczniczy dla Dzieci im. Jana Pawła II., geleitet von den Marienschwestern v.d.U.E in Jaszkotle, Tel./Fax: 71 390 68 83. Wohltätigkeitsorganisation KRS Nr. 0000242402.