wroclaw.pl strona główna Wrocław – die neuesten Nachrichten aus der Stadt Wrocław DE - strona główna

Infolinie 71 777 7777

16°C Wetter in Wrocław

Luftqualität: gemäßigte

Daten vom 12:20

wroclaw.pl strona główna
  1. wroclaw.pl
  2. Aktuell
  3. Kunst
  4. Ola Turoń meldet sich mit ihrer Stimme!

Ola Turoń meldet sich mit ihrer Stimme!

Data publikacji: Autor:

Nach mehreren Starts in den Castings hat es endlich geklappt. Aleksandra Turoń, die ihr Gesangstalent seit einigen Jahren in Wroclaw "aufbewahrt", begeisterte die Jury in der aktuellen Folge von "The Voice of Poland" mit der Interpretation des Songs "Miód" aus dem Repertoire von Natalia Przybysz und wartet gerade auf ihren Start in dem sog. Kampf. Sein Ergebnis wird entscheiden, ob sich Ola in die nächste Etappe der TV- Talentshow qualifiziert.

Die Konkurrenz von Ola Turoń ist allerdings sehr stark. Nach den ersten Kämpfen zwischen den Sängern aus vier Teams, die von Edyta Górniak, Maria Sadowska, Andrzej Piaseczny sowie Baron und Tomson betreut werden (wir haben sie am letzten Wochenende gesehen), lässt sich gut erkennen, dass es für die Dame aus Wroclaw nicht "bergab" laufen wird. Wenn man allerdings an ihre musikalisch-vokalen Fähigkeiten, die Erfahrung bei Live-Auftritten denkt und dabei auch ihre Hartnäckigkeit und Entschlossenheit zu schätzen weiß, hat man wohl keinen Grund, nicht daran zu glauben, dass Ola alles von sich geben und – so wie sie sich erträumt hat – vor Millionenpublikum glänzen wird.

Sehen Sie, wie Ola Turoń die Jurymitglieder beim Blindvorsingen "in die Knie zwang"

Mal pro, mal contra

Ola stammt aus Oleśnica. Vor einigen Jahren entschied sie sich für Wroclaw als für den Ort, an dem sie ihr Studium abschließen wird. Und sie schloss es ab – mit einem Magistertitel in Journalistik. – „Ich mache aber kein Geheimnis daraus, dass ich es ein bisschen bereue. Ich bereue, dass ich nicht sofort mit der Musikakademie oder einem anderen künstlerischen Studiengang angefangen habe.“ - sagt Ola. – „Jedoch als die Zeit gekommen war, an die eigene Zukunft zu denken, war ich der Meinung, dass die Musik, die mich „seit immer“ begleitet, sich irgendwann als "nicht für immer" erweisen wird, also muss man irgendeinen Plan B für das Leben haben.

Vorerst ist es allerdings die Musik, die sie mit ihrer nächsten Zukunft verbindet. Um sich die privaten Gesangstunden leisten und einfach in der Stadt leben zu können, begann sie, in einem Friseursalon zu arbeiten. Sie hat also Erfahrung in Waschen, Färben und Pflege der Haare der Kundinnen. Auf die Frage, ob sie bei diesen Tätigkeiten ab und zu vor sich hin singt, antwortet Ola, sie tut es eher "im Geiste", allerdings plaudert sie gerne mit den Besuchern des Salons.

Wir unterhalten uns auch gern mit Ola, die über sich selbst so "locker" und offen spricht, ohne sich zu verstellen. Sie ist sich dessen bewusst, dass sie singen kann und die Musik liebt. Kein Wunder. Die sympathische junge Dame ist doch mit dieser Kunstgattung fast ihr ganzes bisheriges Leben "befreundet". – „Meine Eltern haben mich an der Musikschule angemeldet, als ich vier Jahre alt war“ – bestätigt sie. – „Ich schloss sie mit Kenntnissen im Geige- und Schlagzeugspiel ab“ – fügt sie hinzu. Auf die Frage nach dieser speziellen Auswahl der Instrumente antwortet sie, Schlagzeug sei der „Ausdruck ihrer jugendlichen Rebellion": - "Damals beschloss ich, ich muss wie ein Junge sein. Diese Möglichkeit, sich auf diese Weise zu entladen hat mir sehr gut gefallen“- lacht Ola.

Sie kriegt das schon hin, sogar a capella?

Ola Turoń meldete sich gleichzeitig mit dem Beginn des Studiums in Wroclaw auch zum privaten Gesangsunterricht an, um ihre Vokalkünste zu verbessern. Sie meint nämlich, die Stimme sei eine Art Instrument, das regelmäßig gestimmt werden muss, damit es einen perfekten Klang bekommt. Um beispielsweise problemlos den Song von Janis Joplin a capella "ziehen" zu können, beim Vorcasting für "The Voice of Poland" – denn so nämlich, ohne musikalische Begleitung, sang Ola während der Qualifikation zum Programm. – "Meine Interpretation sorgte für Interesse, deshalb wurde ich gebeten, ein weiteres Popstück zu singen“ – erzählt sie. – „Und da ich "Millionen" davon im Kopf habe, weil ich solche Sachen bei Partys, Hochzeiten, oder einfach bei den Auftritten in den Klubs singe [sie singt mit der Coverband Lime und im Duo Acoustic Cookies mit dem Gitarristen Michał Szablowski - Red.], hatte ich nur kurz ein Problem, welches ich nehmen soll“ – lacht sie. – "Im Fragebogen für die Bewerber nannte ich auch Kayah unter meinen Lieblingssängern, also als Zugabe sang ich etwas aus ihrem Repertoire". Was später beim Blindvorsingen geschah, sahen Millionen Fernsehzuschauer.

Am Set von "The Voice of Poland" mit Halina Mlynkowa

- „Ich glaube, ich habe die beste Entscheidung getroffen, die ich treffen konnte, nämlich die Gruppe von Maria Sadowska gewählt. Sie ist sehr charismatisch, weiß sehr viel, kann sich sehr stark in die Arbeit mit ihren "Schülern" engagieren, sie geht sehr ernst damit um, was sie macht. Sie kann scharf sein aber auch eine Seele vom Menschen“ – lobt Ola ihre Mentorin von "The Voice of Poland". – „Und was für mich wichtig ist: wir haben mit Frau Sadowska einen ähnlichen Musikgeschmack, was sehr nützlich ist, um sich zu verstehen.

Wie sich die Zusammenarbeit der beiden Damen entwickelt und ob Ola Turoń die Erwartungen ihrer Trainerin erfüllt hat – wir werden es sehen, als die Dame aus Wroclaw den Ring betritt, um das Gesangsduell zu gewinnen. Vielleicht wird es schon am kommenden Samstag der Fall sein. Sehen Sie es sich an!

So zu machen, dass man gehört wird

Ola, die von klein auf singt - "zu den Deos", während der Familienfeiern, bei Schulveranstaltungen, diversen Wettbewerben (ihre Eltern sahen darin ein großes Potential und feuerten die musikalischen Neigungen und Erfolge der Tochter stark an) – hat bereits in der Familie Turoń eine Nachfolgerin im Bezug auf die künstlerischen Ambitionen gefunden. Das ist Matylda, Olas 9-jährige Schwester, die sich ebenfalls für Mangel an Begabung nicht beklagen kann. – Sie liebt Theater, feiert bereits Erfolge im Vortragen von Gedichten, und zwar landesweit, sie tanzt auch“ – lobt die "Juniorin" die ältere Schwester, die am besten weiß, welchen Weg man oft bewältigen muss, um an einen Ort zu gelangen, den man mehrfach versucht hat, zu erreichen.

Acoustic Cookies kann man unter anderem im Klub Schody Donikąd in pl. Solny hören

- „Für "The Voice of Poland" bewarb ich mich mehrmals, ich fuhr zu den Castings, wohin es nur ging, bei "X Factor" ging ich im Prinzip unbemerkbar durch. Jetzt also, als ich es endlich erreicht habe, bemühe ich mich, es nicht kaputtzumachen und niemanden zu enttäuschen – weder meine Familie noch die Menschen, die für mich gestimmt haben“ - verspricht Ola. Und wir laden Sie natürlich ein, Ihre Stimme abzugeben. Wer allerdings Aleksandra Turoń noch nicht kennt oder sie gerne live hören möchte – die notwendigen Informationen findet man auf dem FB-Profil der Sängerin . Besuchen Sie ihr nächstes Konzert in Wroclaw im Vertigo Jazz Club – Beginn um 20.00 Uhr.

Fot. A. Cichosz, Facebook

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit Wrocław!

Klicken Sie auf „beobachten”, um zu wissen, was in Wrocław los ist. Die interessantesten Nachrichten aus www.wroclaw.pl finden Sie bei Google News!