wroclaw.pl strona główna Wrocław – die neuesten Nachrichten aus der Stadt Wrocław DE - strona główna

Infolinie 71 777 7777

13°C Wetter in Wrocław

Luftqualität: gemäßigte

Daten vom 09:20

wroclaw.pl strona główna
  1. wroclaw.pl
  2. Aktuell
  3. Kunst
  4. Mai mit Konzerten: Musik in Wroclaw

Mai mit Konzerten: Musik in Wroclaw

Data publikacji: Autor:

Im Mai gibt es zwar nicht so viele Konzertattraktionen wie im April, es sind dennoch einige Events geplant, die den Fans von Jazz, Rock oder gesungener Poesie gefallen könnten. Das ist unsere subjektive Auswahl der interessantesten. Natürlich außer den Festivals (über die wir extra berichten) und der klassischen Musik (über sie lesen Sie auch in einem anderen Beitrag).

Jazz / Weltmusik

In diesen Gattungen gibt es wohl die größte Auswahl. Jazzfans können im Mai das Konzert des Duo Bernard Maseli / Ireneusz Głyk (10. Mai, Vertigo) besuchen. Meister und sein ehemaliger Schüler plus Marimba und Vibrafon live. Etwas für Kenner aber nicht nur – versichern diejenigen, die diese Künstler live erlebt haben – für sie. Einen Tag später spielt in Wroclaw Tomasz Stańko (11. Mai, Impart). Der Autor von "Litania" kommt in unsere Stadt mit der Band Tomasz Stańko New York Quartet, zu der – neben dem Meister - David Virelles, Thomas Morgan und Gerald Cleaver gehören. Die Musiker spielen u.a. Kompositionen aus dem Album "Wisława", das natürlich durch die Werke von Wisława Szymborska inspiriert wurde. Eine Woche später eine weitere Attraktion: der Auftritt der Gruppe Henryk Miśkiewicz Full Drive (17. Mai, Vertigo). Dieses Konzert lässt sich am besten mit den Worten des Veranstalters aus dem Facebookprofil des Events beschreiben: "Legendärer Saxophonspieler und eine Gruppe der Virtuosen: Marek Napiórkowski - Gitarren, Robert Kubiszyn - Bass, Michał Miśkiewicz - Schlagzeug." Der Rest erübrigt sich.

Für Fans der sog. Weltmusik gibt es wiederum das Konzert der durch die Kritiker gelobten jungen isländischen Songwriterin Halla Nordfjörd (10. Mai, Stary Klasztor). Im Mai spielt auch für sie (obwohl vielleicht nicht für genau dasselbe Publikum...) das berühmte balkanische Blasorchester Fanfara Transylvania aus Rumänien (18. Mai, Sala Gotycka). Ende des Monats hären wir wiederum die belgische Erykah Badu, das Liebling von Prince, also Selah Sue (27. Mai, Eter). Die Künstlerin wirbt für ihre neue Platte "Reason".

Rock

Die Rockfans, besonders dessen Ausprägung mit Punk-, Hardcore- und zugleich Metal-Wurzeln können im Mai die berühmte Gruppe Agnostic Front (7. Mai, Alibi) live erleben. Die Herren haben gerade ihr neues Album ("The American Dream Died") veröffentlicht, die Setliste des Konzerts wird sich vermutlich auch daran konzentrieren, es gibt aber sicherlich auch klassische Stücke. Die Fans der ruhigeren Klänge haben die Gelegenheit – und gleich am selben Tag – den Auftritt von Lipala und Jelonek im Rahmen des Konzertmarathons von Wittigowo anlässlich der Studentenfeier Juwenalia der Technischen Hochschule Wroclaw erleben.

Im Mai spielt in Wroclaw ein weiterer ausländischer Star - Red Box (15. Mai, Sala Gotycka). In den Achtziger kannten sie alle durch den Hit "Chenko", heute erinnern sich nur wenige an sie, vor allem die Hörer des lokalen Radiosenders Trójka. Schade, denn nach der vor Kurzem erfolgten Reaktivierung hat die Band eine großartige Platte "Plenty" (2010) aufgenommen, anders, als die bisherigen Werke, weniger in der Synthpop-Art, stattdessen mit mehr Balladen und Reflexionen, mit wirklich schönen Songs. Das Konzert dieser Band lohnt sich sogar spontan und ohne Vorwissen.

Und noch etwas für die Liebhaber der Blues- und bluesähnlichen Stimmung. In Mai spielt in Wroclaw Limboski (17. Mai, Mleczarnia). Das Konzert dieses Musikers ist immer ein spannendes Ereignis und wenn er noch an derart sympathischem Ort auftritt, sollte man erst recht hingehen, um ihn zu hören.

Metal

Diejenigen, die einen "Gitarrenlärm wie das Gebrüll eines tollwütigen Löwen“ über alles lieben, sollten das Konzert von Obscure Sphinx (8. Mai, Liverpool) besuchen. Es ist eine geniale Band mit einer genialen Frontfrau, deren Bühnenauftritt für authentische Faszination sorgt. Ein fantastischer Auftritt garantiert. Am selben Ort, aber sechs Tage später, am 14. Mai, spielt die amerikanische Band Castle, den Klub sollte man jedoch vor allem wegen des Supports besuchen – das polnische Ein-Mann-Projekt Rogi von Bartek Rogalewicz, einst Musiker der Suppergruppe Nyia. Sentimentale Metalfans, oder einfach jene, die einheimische Klassik zu schätzen wissen, besuchen sicherlich das Konzert von Kat & Roman Kostrzewski (22. Mai, Alibi). Und diejenigen, die sich mit Sympathie an Zeiten erinnern, als bei Iron Maiden Blaze Bayley sang, werden sicherlich nicht eine weitere Gelegenheit verpassen, ihn live zu erleben (27. Mai, Liverpool). Wir hoffen jedoch, dass im Publikum die Fans der Eisernen Jungfrau nicht die Mehrheit bilden, denn Blaze verfügt mittlerweile über sehr umfangreiches Solorepertoire und braucht nicht auf Werke von "The X Factor" oder "Virtual XI" zurückzugreifen. Ende des Monats spielt noch für uns der Deathmetal-Vertreter Banisher (31. Mai, Ciemna Strona Miasta).

Der Bühnensong, die gesungene Poesie oder ein bisschen Elektronik

Hier, erstens, Andrzej Piaseczny (10. Mai, Sala Konzertowa Radia Wroclaw) mit akustischem Repertoire aus selten gespielten Songs. Zweitens, der bekannte und geliebte Janusz Radek (23. Mai, Mleczarnia).

Die gesungene Poesie vertritt Robert Kasprzycki, Autor des unvergesslichen Songs über "Niebo do wynajęcia" („Den Himmel zum Vermieten“) (7. Mai, Stary Klasztor). Kasprzycki veröffentlichte Ende letzten Jahres die Platte "Cztery" („Vier“), die Single "Trzymaj się wiatru, kochana" („Halte dich an den Wind, meine Liebe“) aus diesem Album erfreute sich einer großen Popularität in der Charts des Radiosenders Trójka. Beim Konzert hören wir sicherlich beide Songs – und viele andere. Diejenigen, die gerne Shanties hören, dürfen das Konzert der Gruppe EKT Gdynia (15. Mai, Stary Klasztor) nicht verpassen, und unverbesserliche Romantiker – den Auftritt der Veteranen der gesungenen Poesie von Czerwony Tulipan (22. Mai, Impart).

Zum Schluss ein Wort über Konzerte von Künstlern, die in Verbindung mit der elektronischen Musik stehen. Also - Andrzej Smolik (8. Mai, Sala Gotycka), diesmal im Duo mit Keve Fox. Das Ergebnis dieser Zusammenarbeit in Form einer LP soll im September erscheinen, vorerst kann man beide Künstler live bewundern. Und noch Mikromusic (15. Mai,DK Światowid). Aber vor allem - Sóley (24. Mai, Eter). Diese zarte Vokalistin aus Island hat schon viele Fans, die treuesten vergleichen sie mit Lykke Li und CocoRosie, es lohnt sich deshalb, zu prüfen, wie sie live wirkt.

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit Wrocław!

Klicken Sie auf „beobachten”, um zu wissen, was in Wrocław los ist. Die interessantesten Nachrichten aus www.wroclaw.pl finden Sie bei Google News!