wroclaw.pl strona główna Wrocław – die neuesten Nachrichten aus der Stadt Wrocław DE - strona główna

Infolinie 71 777 7777

19°C Wetter in Wrocław

Luftqualität: gemäßigte

Daten vom 11:20

wroclaw.pl strona główna
  1. wroclaw.pl
  2. Aktuell
  3. Kunst
  4. Künstler und Einwohner gestalten ihre Höfe

Künstler und Einwohner gestalten ihre Höfe

Data publikacji: Autor:

Das Projekt "Wroclaw – Eingang vom Hinterhof" besteht aus verschiedenen Aktivitäten in den Hinterhöfen Wroclaws, wo die Künstler zusammen mit den Einwohnern ihre unmittelbare Umgebung verändern. Die ersten haben bereits begonnen. Gerade wird unter anderem ein Hof im Stadtteil Ołbin umgestaltet, auch in Przedmieście Oławskie, Huby, Gaj und Kleczkow fanden schon Vorarbeiten statt.

Das Ziel ist die Beteiligung der Einwohner an der Arbeit für ihre Umgebung, sie zu überzeugen, dass sie nicht nur Einfluss sondern auch Verantwortung für den Gemeinschaftsraum haben, der sie umgibt.

- „Wir begannen mit der Befragung der Einwohner, was ihnen am meisten in ihrem Hof gefallen würde“ - sagt Majka Zabokrzycka, eine der Koordinatorinnen der Aktivitäten im Hof in Ołbin. – „Wir veranstalteten einige Treffen, bei denen die Einwohner uns erzählten, was sie vermissen und wie sie sich ihre nächste Umgebung vorstellen. Vor allem wünschten sie sich viel mehr Grünflächen. Anschließend haben zwei Architekten, Agnieszka Bocheńska und Tomek Bojęć, einen Plan für diesen Hof vorbereitet und wir begannen mit der Arbeit“ – erzählt sie. Gemeinsam mit den Einwohnern und freiwilligen Helfern errichteten sie hölzerne Blumenkästen für die Pflanzen, die Einwohner sollen dort selbst Gemüse oder Obst anbauen können. Es wurden 10 von diesen kleinen Kästen errichtet, vor Ort sollen auch einige Holzbänke mit Beeten entstehen. – „In einem Teil des Hofes soll ein Spiel- und Freizeitbereich errichtet. Er wird geebnet und teilweise mit Beton ausgelegt, um dort Felder für Freiluftspiele errichtet zu können, z.B. für Twister oder Himmel und Hölle. Wir planen auch einen Basketballspielplatz“ – fügt sie hinzu.

Die Arbeiten im Hof in der ul. Ołbińska begannen in der zweiten Julihälfte. Die nächste Etappe schon am Freitag, den, 31. Juli. – „Dann werden wir die Kästen bemalen, Blumen, Hecke und Kletterpflanzen einsetzen, mit denen die etwas heruntergekommenen Häuserfassaden "belebt" werden sollen. Wir laden alle Interessierten ein, uns zu helfen“- fügt Zabokrzycka hinzu. Der Hof soll bis Ende der Sommerferien fertig sein, dann findet auch die offizielle Eröffnung statt.

Einwohner und/oder Künstler

Zu den wichtigsten Elementen des Projekts "Wroclaw – Eingang vom Hinterhof" bildet die Zusammenarbeit zwischen den Einwohnern und den Künstlern, ihr gegenseitiges Verständnis und Akzeptanz für die durchgeführten Maßnahmen oder entstehenden Installationen. Um diesen Prozess zu erleichtern und zu moderieren wurde eine Groupe von Animateuren miteinbezogen, die im ständigen Kontakt mit den Einwohnern sind, mit ihnen während der veranstalteten Picknicks, Workshops oder Happenings sprechen.

Als Einleitung und Grundlage für die geplanten Maßnahmen gilt die umfassende Feldstudie, konzipiert von Soziologen aus Wroclaw, die mit dem Verein für Kreative Initiativen "ę" zusammenarbeiten, Katarzyna Wala und Bartłomiej Lis, die dafür ausgewählte Hinterhöfe in Wroclaw untersucht haben. Ihr Ergebnis wurde in Form eines Berichts verfasst, der sich mit der Frage auseinandersetzt: wie können Partizipierungsmaßnahmen in der nächsten Umgebung am besten umgesetzt werden? Er wurde mit freier Lizenz veröffentlicht und kann auf der Seite der ESK heruntergeladen werden.

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit Wrocław!

Klicken Sie auf „beobachten”, um zu wissen, was in Wrocław los ist. Die interessantesten Nachrichten aus www.wroclaw.pl finden Sie bei Google News!