Weltmusik
Es hat sich irgendwie ergeben, dass am meisten vom Konzertangebot im August die Fans der sog. Weltmusik sowie... die Freunde des Rock und des waschechten Metal zufrieden sein werden. Wir beginnen mit den ersteren.
Die Genießer von world music werden sich sicherlich über die nächste Folge des Sommers in der Synagoge pod Białym Bocianem (Synagoge zum Weißen Storch) freuen. An jedem Augustsonntag gibt es ein spannendes Konzert, immer um 19 Uhr. Zuerst spielt dort Victoria Hanna aus Israel (2. August), eine Künstlerin, die auf geschickte Weise die neue und die moderne Musik verbindet, dann hören wir das Duo Wajlu aus Deutschland (9. August) - Katharina Muther und Roswitha Dasch, die jiddische Musik auf Akkordeon und Geige spielen, anschließend das Duo Świnoga & Świnoga (16. August), die Klassik und Folk verbinden, die in Wroclaw gut bekannte und geschätzte Bente Kahan & Gjertrud’s Gypsy Orchestra (23. August) und – zum Abschluss des Festivals – die aus dem Capitol bekannte Emose Uhunmwangho mit Jazz-Folk-Pop-Repertoire (30. August).
Rock und Metal
Die Rockfans können zuerst eine neue Konzert-Location in Wroclaw testen - Park na Wyspie (Park auf der Insel, ehemaliges Stadion von Ślęza). Die Fans der härteren Töne dürfen sich den Auftritt des Deathcore-Stars aus den USA Suicide Silence (10. August, Liverpool) nicht entgehen lassen. Die Band überstand vor zwei Jahren eine ernste Krise – ihr charismatischer Sänger Mitch Lucker kam bei einem Motorradunfall ums Leben. Die Musiker machten danach ein Jahr Pause, heute nehmen sie wieder Songs auf und geben Konzerte. Freunde von noch düstereren Klängen werden wiederum sicherlich das Konzert der echten Kultbands Nile und Suffocation (30. August, Alibi) besuchen. Die erste wird buchstäblich einen Tag vor dem Konzert in Wroclaw ihr neues Album "What Should Not Be Unearthed" veröffentlichen. Es soll genauso großartig sein wie "Black Seeds Of Vengeance".
Einen Tag for diesem Konzert findet auch ein weiteres Event unter dem Schild "wROCK For Freedom" statt. Das Busdepot in der ul Grabiszyńska gibt es nicht mehr (an seinem Standort wird gerade das Solidarnośc-Museum gebaut), Dżem und Perfect spielen deshalb in der Jahrhunderthalle.
Stadtkonzerte und ein ausländischer Star
Erwähnenswert ist dabei vor allem der Auftritt eines großen internationalen Stars, der sicherlich bekannter ist als die düsteren amerikanischen Metaller. Die Rede ist natürlich vom Raper, Beatbokser und "Reggaler" Matisyahu, der für seine neue Platte „Akeda" wirbt (27. August, Eter). Einige nette (und kostenlose!) Konzerte sind auch auf dem Platz pl. Społeczny unter dem Schild Miejskie Granie (Stadtkonzert) geplant. Auf der Bühne in der Fußgängerunterführung auf der Seite von Impart und dem Rummelplatz spielen Tomek Makowiecki (8. August), Fair Weather Friends (15. August), Organek (22. August) und The Dumplings (29. August).