In Polen gibt es schon fast 20 Lebensmittelkooperativen - in Wrocław sollen sich im Frühjahr neue Gruppen zusammenschließen, die mit den lokalen Landwirten zusammenarbeiten.
Die Idee erinnert ein bisschen an die alten Lebensmittelkooperativen, jedoch in moderner Variante. Gruppen von Personen, die an frischen und vor allem gesunden Produkten interessiert sind, eröffnen ein Profil auf Faceboook unter dem Namen "Lebensmittelkooperative". Hier kann man nämlich Informationen finden, wo und wann man verschiedene Produkte bestellen kann. Eine Lebensmittelkooperative bedeutet, dass man zusammen Lebensmittel bestellt – gesünder und günstiger als im Laden.
Marcin Maserak ist der Gründer der ersten Lebensmittelkooperative in Wrocław: "Wir konzentrieren und vor allem auf die gesunden, organischen und ökologischen Lebensmittel, die ohne künstliche Dünger und chemische Pflanzenschutzmittel angebaut werden. Wir kaufen deshalb vor allem Produkte der Saison, die nicht lange gelagert werden."
Die Kooperative arbeitet zusammen mit lokalen Lieferanten. Es sind meistens Landwirte und Besitzer von landwirtschaftlichen Betrieben in der Umgebung Wrocławs und aus Niederschlesien. Bestellen kann man bei ihnen Gemüse, Obst, Öl, Käse, Mehl, Eier, Säfte, Marmelade, Graupen und sogar selbst gebackenes Brot.Die Produkte können ausgesucht und gekauft werden u.a. während ökologischen Samstagmarktes in der ul. Białoskórnicza 26, der zwischen 10.00 und 13.00 Uhr geöffnet ist. Einer Beliebtheit erfreut sich auch der Bazar Smakosza (Feinschmeckerbasar) in Browar Mieszczański in der ul. Hubska 44.
"Die Kooperative funktioniert manchmal wie Sammelbestellung," sagt Marcin Maserak. "Als bei Faceboook jemand aus der Gruppe vorschlägt, irgendwelche Produkte zu kaufen und es mehrere Interessierte gibt, machen wir eine Sammelbestellung, das wird billiger, schon allein wegen der geteilten Versandkosten."Manche Lieferanten bringen die Produkte auch regelmäßig nach Hause – alles hängt von der Nachfrage und Anzahl der Interessierten in Wrocław.Agata, die als Journalistin arbeitet, nimmt diese Möglichkeit oft in Anspruch: "Ich habe Vertrauen zu den Lieferanten, denn frische Produkte – überwiegend Gemüse habe ich auf dem Markt in der ul. Białoskórnicza gekauft. Ich habe sie auch nach Hause liefern lassen. Das ist bequem und etwas billiger als Einkäufe in irgendeinem Supermarkt. Ich empfehle Brot und Öl. Sie sind super."
Lebensmittelkooperativen sind auch eine vorteilhafte Variante für die Landwirte selbst – sie haben die Sicherheit, dass sie ihre Ware verkaufen und bei der Transaktion gibt es keine Vermittler, sie können deshalb mehr verdienen."In Frankreich nutzen schon 300 Tausend Personen ähnliche Formen der Lebensmitteleinkäufe," fügt Marcin Maserak hinzu.
In Frühjahr sollen sich in Wrocław der Initiative unter dem Titel "Landwirtschaft, von der Gesellschaft unterstützt" weitere landwirtschaftliche Betriebe – neue Lieferanten der gesunden Lebensmittel anschließen.
Diskussionsgruppe der Kooperative in Wrocław: FB