Młoda Polska Filharmonia (Die Junge Polnische Philharmonie) ist das einzige privat finanzierte Jugendorchester Polens, das aus 43 begabtesten Schülern von Musikschulen und Studenten der Musikhochschulen im Alter 16-21 besteht, die im Rahmen von gesamtpolnischen Qualifikationen ausgewählt werden. Die jungen Musiker erhalten von der Stiftung Zwierciadło Jahresstipendien. Die Stifter des Projekts sind Sławomir Smołokowski und Grzegorz Jankilewicz. Die jungen Musiker spielen in Wroclaw im Nationalen Musikforum am 10. November um 19 Uhr.
Adam Klocek ist der Generaldirektor und künstlerischer Leiter der Filharmonia Kaliska (Philharmoniker von Kalisz) sowie der künstlerischer Leiter der Filharmonia Częstochowska im. Bronisława Hubermana (Philharmoniker von Częstochowa). Er ist auch der Ideengeber und Mitschöpfer der Platte "Night in Calisia", die den Grammy 2014 in der Kategorie "Das beste Album eines großen Jazzensemble" gewonnen hat.
Jan Mràček, dessen Anwesenheit den Konzerten den Glanz verleihen wird, ist ein charismatischer tschechischer Geiger, der jüngste Laureat des Internationalen Musikkonzerts Prager Frühling von 2010 sowie der jüngste Solist in der Geschichte des Sinfonieorchesters des Tschechischen Radios. Zurzeit studiert Jan an der Musikuniversität Wien unter der Leitung von Jan Pospíchal, dem langjährigen Hauptdirigenten des Wiener Sinfonieorchesters.
Im Programm der Herbsttournee der Jungen Polnischen Philharmonie hört das Publikum die Sinfonietta per archi von Paweł Łukaszewski, das Geigenkonzert E-Moll von Felix Mendelssohn-Bartholdy, die Serenade Es-Dur von Richard Strauss sowie die IV Sinfonie B-Dur von Ludwig van Beethoven.
"Die Junge Polnische Philharmonie bildet eine außergewöhnliche Verbindung aus Talent, Leidenschaft und schwerer Arbeit. Mit großer Freude beobachte ich, dass dies von unseren Hörern, von denen es vom Jahr zu Jahr mehr werden, bemerkt und gewürdigt wird. Allein in Polen wurden unsere Konzerte von rund 30 Tsd. Menschen gehört. Unser Ergeiz ist außerdem, für die polnische Kultur zu werben, indem wir im Ausland Konzerte mit dem Repertoire unserer größten Komponisten geben. In diesem Jahr spielten wir bereits vor mehreren Tausend Menschen in Shanghai, während des angesehenen MISA Festivals“ - sagt Tamara Surman, Vorsitzende der Stiftung Zwierciadło.
Die Junge Polnische Philharmonie wird seit dem Beginn ihrer Tätigkeit von Vertretern der Musikwelt unterstützt, sowohl von jenen, die mit der Klassik in Verbindung stehen, als auch von den Vertretern der neuen Rhythmen. Als erster unterstützte das Projekt der weltweit bekannte Komponist Zbigniew Preisner, der ein Werk speziell für die Tournee der Jungen Polnischen Philharmonie im Jahr 2011 komponierte.
Die Stiftung Zwierciadło organisiert jedes Jahr 2 Tourneen: im Sommer und im Herbst. Im Rahmen der Herbsttournee tritt das Orchester von MPF mit weltberühmten Solisten aus ausländischen Orchestern in den besten polnischen Philharmonien und Konzertsälen auf. Die Stiftung Zwierciadło veranstaltet vor jeder Tournee von MPF mehrtägige künstlerische Workshops, an denen Pädagogen aus einheimischen Musikakademien, Musiker der Nationalen Philharmonie und der Sinfonie Varsovia sowie Künstler aus dem Ausland, Solisten und Mitglieder von berühmten Orchestern unterrichten.
Ticketverkauf: Konzert in Wroclaw – Kasse des Nationalen Musikforums, Plac Wolności 1 (geöffnet 11:00-18:00) sowie über die Seite bilety.nfm.wroclaw.pl. Normale Tickets kosten 30 PLN, ermäßigt 20 PLN
Mehr Informationen: www.mpf.zwierciadlo.pl