wroclaw.pl strona główna Wrocław – die neuesten Nachrichten aus der Stadt Wrocław DE - strona główna

Infolinie 71 777 7777

23°C Wetter in Wrocław

Luftqualität: gemäßigte

Daten vom 18:20

wroclaw.pl strona główna
  1. wroclaw.pl
  2. Abfallkampagne
  3. Häufig gestellte Fragen im Rahmen der Abfallkampagne - FAQ

Häufig gestellte Fragen im Rahmen der Abfallkampagne - FAQ

Data publikacji: Autor:

Häufig gestellte Fragen zur Mülltrennung. Wo kann ich in Wrocław Altreifen oder Reste von Renovierungsarbeiten abgeben? Wofür wird die doppelte Gebühr für die Müllabfuhr berechnet? Wo kann man zu wenige Abfallbehälter in der Siedlung melden? Die Antworten auf diese und viele andere häufig gestellte Fragen haben wir in diesem Artikel für Sie zusammengestellt.

WAS BEDEUTET DER AUFKLEBER EKO-ALARM?

Der EKO-Alarm-Aufkleber zeigt an, dass an einem Grundstück die Abfälle nicht getrennt werden. Wenn wir ihn auf der Mülltonne finden, müssen wir mit diesen Folgen rechnen:

  •     Das Entsorgungsunternehmen behandelt den Abfall als nicht getrennten (gemischten) kommunalen Abfall.
  •     Über den Vorfall werden der Stadtpräsident und der Grundstückseigentümer informiert.
  •     Es kann ein Verwaltungsverfahren eingeleitet werden.

    Dem Grundstückseigentümer wird eine erhöhte Abfallentsorgungsgebühr auferlegt. In Wrocław beträgt die Gebühr 82,48 PLN pro Monat für jede auf dem Grundstück lebende Person.

Rechtsgrundlage: Gesetz zur Aufrechterhaltung von Sauberkeit und Ordnung in den Gemeinden.

Um zusätzliche Kosten zu vermeiden, ist es wichtig, die Regeln der getrennten Abfallsammlung zu beachten.

WO KANN ICH SPERRMÜLL IN WROCŁAW ENTSORGEN?

Die Abfallsammeltselle (PSZOK) ist ein Ort, an dem Sie kostenlos problematische Abfälle abgeben können, die nicht in die normalen Hausmülltonnen gehören.

In Wrocław gibt es zwei PSZOKs:

  •     PSZOK ul. Michalczyka 9 ist von Montag bis Freitag von 8:00 bis 17:00 Uhr und samstags von 8:00 bis 16:00 Uhr geöffnet.
  •     PSZOK ul. Die Janowska 51 ist montags bis freitags von 7.00 bis 15.00 Uhr und samstags von 7.00 bis 15.00 Uhr geöffnet.

Welche Abfälle können bei PSZOK angeliefert werden?

  •     Sperrmüll
  •     Elektroschrott
  •     Renovierungs- und Bauabfälle
  •     Reifen
  •     Schmierstoffe und Öle

Warum soll man PSZOK in Anspruch nehmen?

  •     Sie sorgen für sichere und kostenlose Entsorgung von problematischen Abfällen
  •     Sie helfen bei der ordnungsgemäßen Trennung von Abfällen, die nicht über die normalen Mülltonnen entsorgt werden können
  •     Sie tragen zum Schutz der Umwelt durch eine angemessene Verwertung und Entsorgung schwieriger Abfälle bei

Wer kann die PSZOKs nutzen?

PSZOKs können von allen Einwohnern der Gemeinde in Anspruch genommen werden. Die Abfälle können selbst angeliefert werden.

Wo finde ich den Zeitplan für die Aufstellung von Containern und die Abholung von Sperrmüll?

Auf der Internetseite von Ekosystem findet man:

    Den Zeitplan für die Aufstellung von Containern

    Die Karte der Container-Standorte

    Den Fahrplan für die Abholung von Sperrmüll in ausgewählten Stadtteilen von Wrocław

Wie kann ich einen Sperrmüllcontainer außerhalb des geplanten Zeitplans anfordern?

Die Anfrage kann gestellt werden: vom Immobilienverwalter, Immobilienbesitzer, Siedlungsrat

An wen soll die Anfrage gestellt werden? An Ekosystem

Was sollte in der Anfrage angegeben werden? Standort des Containers

Welche Bedingungen muss der Containerstandort erfüllen?

Er muss für die Öffentlichkeit zugänglich sein

Er muss eine einfache Abholung durch das Entsorgungsunternehmen ermöglichen

Kann ein Container jederzeit bestellt werden?

Ja, es ist möglich, einen Container außerhalb des geplanten Zeitplans anzufordern, das muss jedoch an Ekosystem durch befugte Personen gemeldet werden.

Wie oft werden die Fahrpläne auf der Internetseite von Ekosystem aktualisiert?

Es ist ratsam, die Internetseite von Ekosystem regelmäßig zu besuchen, da sie die aktuellsten Informationen zu Fahrplänen und Karten der Container-Standorte enthält.

WOHER WEISS MAN, WANN DER MÜLL AUS VOM GRUNDSTÜCK ENTFERNT WIRD?

Wo kann ich den Zeitplan für die Müllabfuhr finden?

Der aktuelle Müllabfuhrplan ist auf der Internetseite von Ekosystem zu finden.

Wie kann ich die Müllabfuhrtage für ein bestimmtes Grundstück überprüfen?

Für Einfamilienhäuser:

    Auf der Registerkarte "Zeitpläne" können Sie einen individuellen Müllabfuhrplan erstellen.

Für Gebäude mit mehreren Wohneinheiten:

    Geben Sie den Straßennamen in das entsprechende Feld ein.

    Das System zeigt die Abholtage für den jeweiligen Standort an.

Wie verwende ich das Tool zur Zeitplanprüfung?

Besuchen Sie die Internetseite von Ekosystem

Finden Sie die Registerkarte mit den Zeitplänen

Wählen Sie die Option, die der Art der Immobilie entspricht (Einfamilienhaus oder Mehrfamilienhaus)

Befolgen Sie die Anweisungen auf der Seite

Wird der Zeitplan regelmäßig aktualisiert?

Ja, auf der Internetseite von Ekosystem finden Sie immer einen aktuellen Zeitplan für die Müllabfuhr.

WAS IST EINE „MÜLLERKLÄRUNG“ UND WER MUSS SIE ABGEBEN?

Die Gebührenerklärung für die kommunale Abfallwirtschaft (umgangssprachlich als „Müllerklärung“ bezeichnet) ist ein Dokument, das jeder Grundstückseigentümer vorlegen muss. Sie enthält Informationen über:

    Die Anzahl der auf dem Grundstück lebenden Personen

    Die Höhe der Abfallentsorgungsgebühr

Wer gibt die Erklärung ab?

    Eigentümer von Einfamilienhäusern - individuell

    Für Mehrfamilienhäuser - Hausverwaltung

    Eigentümer von Nichtwohngebäuden oder gemischten Immobilien - müssen auch die Anzahl und das Fassungsvermögen der Abfallbehälter sowie die Häufigkeit der Entleerung angeben

Was sind die Anforderungen an Abfallbehälter?

Die in der Erklärung angegebenen Größen dürfen nicht unter den Größen liegen, die in der Verordnung über die Aufrechterhaltung der Sauberkeit und Ordnung in Wrocław festgelegt sind. Eine Überfüllung der Behälter sollte vermieden werden.

Wo sollte die Erklärung abgegeben werden?

Die Erklärung wird bei der Abteilung für Steuern und Gebühren der Stadtverwaltung von Wrocław eingereicht.

Wo kann ich weitere Informationen finden?

Ausführliche Informationen finden Sie im Bulletin der öffentlichen Information.

WO KANN MAN EINEN MANGEL AN CONTAINERN IN WROCŁAW MELDEN?

Wer kann die Notwendigkeit einer Änderung der Anzahl von Mülltonnen melden?

Die Notwendigkeit, die Anzahl der Mülltonnen zu erhöhen oder zu verringern, wird von der Hausverwaltung mitgeteilt.

Wie wird die Anzahl der Mülltonnen für ein Grundstück bestimmt?

Die Anzahl der Behälter berechnet man auf der Grundlage von:

Bestimmungen der Verordnung über die Aufrechterhaltung der Sauberkeit und Ordnung in Wrocław

Regeln, dass die Behälter nicht überfüllt werden dürfen

Welches sind die Kriterien für die Festlegung der Anzahl der Mülltonnen?

Bestimmungen der Verordnung über die Aufrechterhaltung von Sauberkeit und Ordnung in Wrocław

Tatsächliche Nachfrage nach Behältern auf dem Grundstück

Überfüllung von Behältern ist zu vermeiden

Was kann man tun, wenn die Mülltonnen häufig überfüllt sind?

Wenn es regelmäßig zu Überfüllungen kommt, sollte der Hausverwalter den Bedarf an weiteren Behältern melden.

Kann die Anzahl der Mülltonnen reduziert werden?

Ja, wenn die derzeitige Anzahl von Behältern im Verhältnis zum Bedarf zu hoch ist, kann der Verwalter die Notwendigkeit einer Verringerung der Anzahl von Behältern erklären.

WOFÜR WIRD EINE MEHRFACHGEBÜHR FÜR DIE MÜLLABFUHR BERECHNET?

Ein Mehrfaches der Müllabfuhrgebühr (die so genannte erhöhte Gebühr) wird für die fehlende Mülltrennung erhoben. Dies ist auf folgende Gründe zurückzuführen:

    Gesetzliche Verpflichtung: • Das Gesetz über die Aufrechterhaltung der Sauberkeit und Ordnung in den Gemeinden (Art. 6ka Abs. 3) sieht die Erhebung einer erhöhten Gebühr bei Nichteinhaltung der Trennungspflicht vor.

    Höhere Kosten für die Gemeinde: • Die Verwertung von unsortiertem (gemischtem) Abfall ist teurer als die Verwertung von sortiertem Abfall. • Die erhöhte Gebühr ist ein Ausgleich für diese zusätzlichen Kosten.

    Behandlung von Abfällen: • Gemäß Art. 6ka Abs. 1 des Gesetzes werden nicht getrennte Abfälle als gemischte Abfälle angenommen, was höhere Verarbeitungskosten mit sich bringt.

    Art der Gebühr: • Die erhöhte Gebühr wird als Gebühr für eine zusätzliche gemischte Dienstleistung der Verwertung von gemischten Abfällen behandelt.

    Die Rechtsprechung bestätigt dies: • Das Urteil des Obersten Verwaltungsgerichts vom 19. Mai 2022 (Az. III FSK 14/22) bestätigt die Rechtmäßigkeit der Erhebung einer solchen Gebühr.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Mehrfachgebühr erhoben wird, um die Gemeinde für die höheren Kosten der Verarbeitung nicht getrennter Abfälle zu entschädigen und die Einwohner zur korrekten Mülltrennung anzuhalten.

IST MÜLLTRENNUNG OBLIGATORISCH?

Die getrennte Abfallsammlung ist obligatorisch, und Wrocław ist wie andere Gemeinden in Polen verpflichtet, strenge, von der EU festgelegte Recyclingwerte zu erreichen. Im Jahr 2023 liegt die geforderte Quote bei 35 Prozent, im Jahr 2024 bei 45 Prozent und steigt bis zum Jahr 2025 auf 55 Prozent. Abfälle, die in der schwarzen Tonne landen, anstatt sortiert zu werden, sind praktisch nicht wiederverwertbar.

- „Wir können nicht davon ausgehen, dass jemand unseren Müll für uns sortiert. Die Rückgewinnung von Rohstoffen aus gemischten Abfällen ist sehr schwierig. Das ist ein komplexer, zeitaufwändiger und kostspieliger Prozess“ - sagt Aleksandra Palus, Sprecherin des Unternehmens Ekosystem. - „Man kann sich das leicht am Beispiel von Papier vorstellen. Verpackungen aus Pappe, die im gemischten Abfall landen, saugen sich mit Flüssigkeiten voll, werden schmutzig und fettig und können daher nicht recycelt werden“ - fügt sie hinzu.

WIRD DER MÜLL VON EINEM EINZIGEN MÜLLWAGEN ABGEHOLT?

Der Mythos von der Vermischung der Abfälle im Müllwagen ist eine der am häufigsten wiederholten schädlichen Informationen über die Müllabfuhr in allen Städten Polens:). In Wrocław werden die Abfälle derzeit mit Einkammer-Müllwagen eingesammelt. Dies ist wirtschaftlich und ermöglicht die Planung langer Routen, auf denen die Müllwagen (mit einem Gewicht von über 26 Tonnen) viele Abfälle einsammeln, ohne unterwegs ihren Inhalt entleeren zu müssen. Jedes Müllfahrzeug ist mit einer Magnettafel gekennzeichnet, auf der der Name der Sorte steht, die es an diesem Tag einsammelt."

MUSS MAN DIE BEHÄLTER WASCHEN, BEVOR MAN SIE WEGWIRFT?

Nein. Die Behälter müssen von Lebensmittelresten geleert werden, brauchen aber nicht gewaschen zu werden. Die Recycling-Unternehmen waschen diese in einem geschlossenen Wasserkreislauf. Dies ist wirtschaftlicher und umweltfreundlicher als das Waschen zu Hause.

Wer ist dafür verantwortlich?

Wer ist für die Ordnung rund um die Mülltonnen verantwortlich? Jeder hat eine Rolle in diesem Prozess. Die Wohnsiedlung mag die schönste sein, aber was bringt das, wenn das Müllhäuschen für Schrecken sorgt - mit herumliegendem Müll, Glasscherben oder einer alten Kommode im Gebüsch. Die Sauberkeit der Mülltonnen erfordert Verantwortungsbewusstsein und Bürgersinn seitens der Bewohner.

Wer ist dafür verantwortlich?

Die Hausverwaltung:

    findet und bereitet eine Abfallsammelstelle (MGO) vor

    passt die Anzahl der Container an die Anzahl der Einwohner an;

    hält den MGO und den Bereich im Umkreis von 1,5 m davon in einem entsprechenden Zustand;

    hält den MGO sauber, indem er mindestens einmal pro Woche den Müll vor den Behältern wegräumt;

    wäscht und desinfiziert den MGO, sofern seine Oberfläche dies zulässt, mindestens einmal alle 6 Monate.

Wenn Sie also eine Unordnung in der Nähe eines Müllcontainers bemerken, zögern Sie nicht, die Hausverwaltung oder die Wohnungsbaugesellschaft anzurufen oder eine E-Mail zu schreiben. Das gilt auch für den Sperrmüll neben der Mülltonne. Ihr Verwalter kann bei Ekosystem einen Antrag auf einen Container stellen. Sie können auch eingreifen, wenn die Behälter überfüllt sind, da dies bedeutet, dass die Anzahl der Behälter unterschätzt wurde.

Abfallentsorgungsunternehmen:

    sammelt den Abfall nach einem Zeitplan ein;

    wäscht und desinfiziert die Behälter für kommunale Abfälle mindestens einmal alle 6 Monate;

    kümmert sich um den technischen Zustand der Mülltonnen.

Wenn Sie das Gefühl haben, dass ein Unternehmen Ihre Abfälle nicht rechtzeitig abholt, melden Sie dies bitte über das interaktive Einwohnerservicezentrum an Ekosystem (kontakt.ekosystem.wroc.pl), das für die Müllabfuhr in Wrocław zuständig ist. Es kommt vor, dass ein Auftragnehmer eine Leistung nicht erbringen kann, weil sie technisch nicht möglich ist. Die häufigsten Gründe dafür sind dicht geparkte Autos oder Sperrmüll, der so ungünstig platziert ist, dass das Müllfahrzeug das Müllhäuschen nicht erreichen kann.

Bei Einfamilienhäusern muss der Eigentümer den Abfallbehälter vor seinem Grundstück aufstellen.

Ekosystem:

    überwacht die Arbeit der Abfallsammelunternehmen;

    nimmt Meldungen über Unregelmäßigkeiten bei der Abholung entgegen;

    stellt die Ordnung wieder her, wenn z. B. ein Container mit Kunststoff umgestoßen wurde und die Säcke in den umliegenden Büschen hängen.

Wenn Sie also bemerken, dass sich die Unordnung weiter als die vorgeschriebenen 1,5 m vom Unterstand ausbreitet (für diesen Bereich ist der Hausverwalter zuständig), informieren Sie bitte Ekosystem über das interaktive Einwohnerservicezentrum unter www.ekosystem.wroc.pl.

Anwohner:

    ihre Aufgabe ist es, die Abfälle in Containern und Säcken zu entsorgen und dabei die Grundsätze der Mülltrennung zu beachten: Kunststoffe, Papier und Pappe, Bioabfall, Glas, gemischte Abfälle;

    es liegt auch in der Verantwortung der Bewohner, Probleme wie überfüllte Mülltonnen oder das Fehlen eines Behälters der richtigen Sorte ihrem Hausverwalter oder Ekosystem zu melden.

ACHTUNG! Wenn die Müllabfuhr feststellt, dass die Abfälle nicht getrennt oder in die falschen Behälter entsorgt werden, klebt sie ein Warnschild „Eko Alarm“ auf die Mülltonne. Das bedeutet, dass der gesamte Müll in der Tonne zu gemischtem Abfall wird und Ihnen möglicherweise zusätzliche Gebühren für die Abholung berechnet werden.

WIE OFT WIRD DER MÜLL IN WROCŁAW ABGEHOLT?

Gemäß dem Beschluss über die Vorschriften zur Aufrechterhaltung der Sauberkeit und Ordnung in der Stadt Wrocław werden die Abfälle in der Stadt mindestens einmal pro Woche für gemischte Abfälle und Bioabfälle eingesammelt. Für Metall-, Kunststoff- und Papierabfälle mindestens einmal alle zwei Wochen. Für Glasabfälle: mindestens einmal im Monat. Dabei handelt es sich um Mindestabholfrequenzen, aber in den Verträgen zwischen den Vertragspartnern und Ekosystem ist vorgesehen, diese zu erhöhen, um eine Überfüllung zu vermeiden. Infolgedessen wird der Abfall in Wrocław viel häufiger abgeholt.

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit Wrocław!

Klicken Sie auf „beobachten”, um zu wissen, was in Wrocław los ist. Die interessantesten Nachrichten aus www.wroclaw.pl finden Sie bei Google News!