Wroclaw wird im Jahr 2016 (zusammen mit San Sebastian) die Europäische Kulturhauptstadt, das einzige polnische Konzert von David Gilmour wird somit ein Teil der kulturellen Attraktionen im Kalender von ESK. Aufgrund des bisherigen Schaffens und der Beliebtheit des Musikers wird es sicherlich eine der größten und spektakulärsten künstlerischen Attraktionen im Jahr 2016 in Wroclaw.
Gilmour in Wroclaw
Den Vorankündigungen zufolge soll David Gilmour in Wroclaw in Begleitung des exzellenten Jazzpianisten Leszek Możdżer auftreten.
David Gilmour in Polen
In Polen hatten wir bisher nur einmal die Gelegenheit, David Gilmour live zu sehen. 2006 während der Feierlichkeiten des 26. Jubiläums von Solidarność trat der Künstler in der Werft von Gdańsk mit einem Konzert unter dem Motto "Raum der Freiheit" auf. Gilmour stand damals kurz nach der Veröffentlichung seines dritten Soloalbums "On An Island", in Gdańsk spielte er zusammen mit dem 38-Personen-Orchester von Filharmonia Bałtycka unter der Leitung von Zbigniew Preisner. Neben den Philharmonikern begleiteten ihn damals exzellente Musiker, darunter ein weiteres Mitglied von Pink Floyd, der Keyboarder Richard Wright (der zwei Jahre später verstarb), sowie Leszek Możdżer. Die Anwesenheit der beiden Polen war eine Verbeugung vor den Gastgebern der Veranstaltung, sowohl Preisner als auch Możdżer nahmen an den Studioaufnahmen für "On An Island" – der Soloplatte Gilmours teil. Der Auftritt in der Werft von Gdańsk erschien anschließend als CD und DVD.
Pink Floyd kam niemals nach Polen
Bezeichnenderweise kam die Mutterband von David Gilmour, Pink Floyd, eine der größten Rocklegenden der Welt, niemals nach Polen, auch nicht, als sie 1994 für ihre Plate "The Division Bell" warb und ihre fantastischen Konzerte so nah an den polnischen Grenzen, zum Beispiel im tschechischen Prag gab. Neben Gilmour trat bei uns allerdings Roger Waters, der Frontmann von Pink Floyd auf, der nach Polen zum ersten Mal 2006 kam und zudem - interessanterweise – direkt einen Tag vor dem Konzert David Gilmours in Gdańsk. Das war allerdings ein ziemlich untypischer Besuch, denn Waters kam in unser Lang mit... einer Oper. Sein Werk "Ca Ira" feierte seine Weltbühnenpremiere in Poznań, die Regie führte Janusz Józefowicz. Mit "normalen" Konzerten kam Waters übrigens nach Polen fünf und sieben Jahre später. Im April 2011 gab er zwei Konzerte in der Atlas Arena in Łódź, im August 2013 spielte er im Nationalstadion in Warszawa.
In Polen war auch Nick Mason, der Schlagzeuger von Pink Floyd, es war jedoch kein Besuch eines Musikers sondern... Literaten. Mason, der für sein Buch "Pink Floyd. Meine Erinnerungen" warb, besuchte unser Land im Oktober 2005.
David Gilmour und Pink Floyd
Gilmour schloss sich der Gruppe Pink Floyd an, als sie bereits ihr Debüt mit der Platte "The Piper At The Gates Of Dawn" gefeiert hatte. Er ersetzte dabei den drogenabhängigen Syd Barret. Das nächste Album "Saucerful Of Secrets" gestaltete David Gilmour schon als gleichberechtigtes Bandmitglied mit. Gilmour nahm mit Pink Floyd zahlreiche Platten auf, die den Kanon des internationalen Rock bilden – darunter die berühmte "The Dark Side Of The Moon" oder "The Wall" – er erlebte den Abschied von Roger Waters im Jahr 1985 und Gerichtsprozesse um die Rechte am Namen, zuletzt veröffentlichte er zusammen mit Mason unter dem alten Schild die Platte "The Endless River".
Als Solospieler wiederum erlebte Gilmour schon 1978 sein Debüt mit dem Album "David Gilmour", vor "On An Island" veröffentlichte er noch eine Platte – die geniale "About Face" von 1984. Auf seinem Konto hat er auch gemeinsame Aufnahmen mit der Band The Orb ("Metallic Spheres").
David Gilmour gilt allgemein als einer der exzellentesten Gitarristen in der Geschichte der Rockmusik. Er arbeitet gerade an einer neuen Soloplatte mit dem Titel "Rattle That Rock".