wroclaw.pl strona główna Wrocław – die neuesten Nachrichten aus der Stadt Wrocław DE - strona główna

Infolinie 71 777 7777

11°C Wetter in Wrocław

Luftqualität: gemäßigte

Daten vom 03:20

wroclaw.pl strona główna
  1. wroclaw.pl
  2. Aktuell
  3. Das Wirtschaftsforum findet demnächst in Karpacz statt. Sie werden über Führungskräfte sprechen

Schon am 3. September 2024 beginnt eine der größten und wichtigsten wirtschaftlichen und politischen Veranstaltungen in Mittel- und Osteuropa, das 33. Wirtschaftsforum in Karpacz. Sie wird rund 6 Tsd. Besucher zusammenbringen. Wrocław ist erneut Partner bei diesem Großprojekt.

Das diesjährige Wirtschaftsforum in Karpacz steht unter dem Motto „Zeit für neue Führungskräfte: Gemeinsam die Zukunft gestalten“.  Drei Tage lang wird es ein wichtiger Ort für Diskussionen über die wichtigsten Herausforderungen sein, die die Gegenwart und Zukunft Mittel- und Osteuropas bestimmen. An dem Event teilnehmen werden rund 6 000 Gäste aus Polen und der ganzen Welt, darunter Präsidenten, Regierungschefs, Minister, Politiker und Vertreter der lokalen Verwaltungen, Vorstandsvorsitzende von Unternehmen, Kulturschaffende, renommierte Wissenschaftler, meinungsbildende Journalisten und Vertreter von Nichtregierungsorganisationen.

Die Veranstaltung soll u.a. 350 Debatten und sechs Plenarsitzungen, zahlreiche Podiumsdiskussionen, Workshops, Pressekonferenzen, Gala-Abende und Konzerte umfassen.

Künstliche Intelligenz im Mittelpunkt

Eine der Schlüsselveranstaltungen auf der diesjährigen Konferenz ist das KI-Forum, das gemeinsam mit dem Ministerium für Digitalisierung und den größten polnischen Hochschulen organisiert wird.  Das Forum wird sich mit den wichtigsten Fragen zu den Auswirkungen der künstlichen Intelligenz auf die Revolution in der Gesellschaft sowie im öffentlichen und kommerziellen Dienstleistungssektor befassen. Es werden die Fragen und Herausforderungen erörtert, die sich dem Markt angesichts des grundlegenden technologischen Wandels durch KI stellen werden.

Die Teilnehmer der Veranstaltung werden sich mit der Frage befassen, inwieweit Investitionen in Forschung und Spitzentechnologien, die künstliche Intelligenz in vielen Lebensbereichen einbeziehen, es der Europäischen Union ermöglichen werden, ihre Wettbewerbsfähigkeit gegenüber den globalen Volkswirtschaften wiederherzustellen und ihre Sicherheit zu gewährleisten.

Wie ist es um die polnische und europäische Wirtschaft bestellt?

Während des 33. Wirtschaftsforums wird der „Bericht der SGH und des Wirtschaftsforums 2024“ vorgestellt. Es handelt sich um die umfassendste wissenschaftliche Studie zur Lage der Wirtschaft in Polen und den Ländern Mittel- und Osteuropas, die jedes Jahr veröffentlicht wird. Der von Experten der Wirtschaftshochschule in Warszawa (Szkoła Główna Handlowa, SGH) erstellte Bericht beschreibt aktuelle Trends und sozioökonomische Phänomene und ermöglicht es den Verantwortlichen in verschiedenen Bereichen, wichtige Entscheidungen zu treffen.

Gesundheit auf hohem Niveau

Ein fester Bestandteil der Konferenz ist seit 15 Jahren auch das Forum für das Gesundheitswesen, auf dem die wichtigsten Persönlichkeiten des medizinischen Sektors in Polen zusammenkommen. Es handelt sich dabei vor allem um eine Plattform für die Erörterung von Gesundheitsthemen aus wirtschaftlicher Sicht auf der Grundlage von Fakten und verfügbaren Daten unter Beteiligung aller Akteure des Gesundheitswesens in Polen und Europa in den Bereichen Finanzen, Regulierung und Innovation.

Ein fester Bestandteil des Treffens in Karpacz sind außerdem die Preise, die der Programmrat des Forums an herausragende Persönlichkeiten und wichtige Unternehmen und Organisationen in den folgenden Kategorien verleiht: Der Mensch des Jahres, das Unternehmen des Jahres und die NRO des Jahres. 

Wrocław unter den Partnern der Veranstaltung

Der Hauptpartner des Wirtschaftsforums ist das Marschallamt der Wojewodschaft Niederschlesien. Zu den Partnern des Wirtschaftsforums gehören: Die Stadt Karpacz, die Stadt Wrocław, der Nikolaus-Kopernikus-Flughafen in Wrocław,  die Niederschlesische Agentur für wirtschaftliche Zusammenarbeit.

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit Wrocław!

Klicken Sie auf „beobachten”, um zu wissen, was in Wrocław los ist. Die interessantesten Nachrichten aus www.wroclaw.pl finden Sie bei Google News!