wroclaw.pl strona główna Wrocław – die neuesten Nachrichten aus der Stadt Wrocław DE - strona główna

Infolinie 71 777 7777

13°C Wetter in Wrocław
Luft-Symbol

Luftqualität: gemäßigte

Daten vom 04:10

wroclaw.pl strona główna
  1. wroclaw.pl
  2. Aktuell
  3. Das Gästehaus Piast wird renoviert

Im Gebäude an der Kreuzung der ul. Piłsudskiego und Kołłątaja kommen die Arbeiten schneller voran. Die Arbeiter tauschen gerade das Dach aus. Modernisiert wird auch die Kuppel des ehemaligen Gästehauses Piast. Das Gebäude wird gründlich renoviert.

- Renoviert wird die charakteristische Kuppel, die früher zusammen mit dem Gewölbe des ehemaligen Grand Hotels das sog. "Stadttor" bildete. Momentan werden die Arbeiten an der Konstruktion der Wände, Aufzugschächte sowie des Treppenhauses beendet. Die Bauarbeiter sind mit der Verlegung des neuen Dachbelags fast fertig. Die Fensterrahmen wurden bereits eingesetzt. Begonnen hat die Renovierung der schönen Fassade, die eine Rekonstruktion der aus dem frühen 20. Jahrhundert sein wird – sagt Piotr Wiak, Direktor für Marketing der Firma Rafin.

Hotel statt Hostel

Das billige Hostel gegenüber vom Bahnhof verschwindet für immer. Die Renovierung wird den gesamten Innenraum umfassen und das Gebäude neu ausgestattet. Nach der Modernisierung entsteht hier ein neues Hotel.

- Nach der Renovierung wird es zu einem neuen 2-Sterne-Hotel, wie es sich gehört. Es bekommt seinen alten Glanz wieder und wird das Gesicht der nächsten Umgebung des Hauptbahnhofs verändern. Schon im 4. Quartal dieses Jahres werden vor allem die Breslauer und durchreisende Touristen Gelegenheit haben, das neue Antlitz des Hotels Piast kennenzulernen. Das sind die 92 völlig neuen klimatisierten Räume, ein Konferenzsaal mit vollständiger audiovisueller Ausstattung für ca. 100 Teilnehmer von Tagungen, Besprechungen oder Businesstreffen. Für den gastronomischen Service wird das Bistro "Piast" im Erdgeschoss des Hotels sorgen. Zur Verfügung unserer Gäste stehen außerdem weiterhin das renommierte Café "Europejska" und das Restaurant "Galicja", die mit unserem Hotel assoziiert sind und in derselben Straße liegen- fügt Piotr Wiak hinzu.

Die Renovierung begann im August 2013 und wird ein Jahr dauern. Das Projekt bildet einen Teil des bereits begonnenen Modernisierungsprozesses der ul. Piłsudskiego in Breslau.

Die Geschichte des Hauses

Das Hotel "Kronprinz" wurde 1908 nach Plänen von Mildbradt erbaut. Früher befand sich an dieser Stelle 30 Jahre lang das Staatsarchiv. In den ersten Jahren des 20. Jh. war es das modernste und teuerste Hotel in Breslau. Sein deutscher Besitzer war in der Vorkriegszeit Wilhelm Koch. Im Haus gab es einen Billardsaal und eine Weinstube. Seinen Sitz hatte dort ein Gentlemen’s Club, seinen Mitgliedern stand ein schickes Restaurant zur Verfügung. Nach dem Krieg kam das Objekt in den Besitz des staatlichen Unternehmens für Tourismuswirtschaft "Odra". In den 70er Jahren wiederum befand sich dort eine der billigsten Unterkünfte der Stadt, in der überwiegend Schüler und weniger anspruchsvolle Gäste wohnten. Das unterfinanzierte Hotel wurde in ein Gästehaus umgewandelt. Das Gebäude wurde in die Denkmalliste aufgenommen.

Miłosz Turowski

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit Wrocław!

Klicken Sie auf „beobachten”, um zu wissen, was in Wrocław los ist. Die interessantesten Nachrichten aus www.wroclaw.pl finden Sie bei Google News!

Zurück zu Portal wroclaw.pl