Die wichtigsten Informationen (fürs Wechseln bitte klicken)
- Grand Hotel wie neu. Wir zeigen die Bilder der Innenräume.
- Hotel Grand – Mövenpick Wrocław. Das Ende der großen Revitalisierung. Eröffnung des Hotels
- Die Fertigstellung des Projekts und die Eröffnung des Grand Hotels wurden mehrfach verschoben. Wieso das?
- Das Grand Hotel nach der Revitalisierung. Was wurde dort gemacht?
- Grand noch nicht eröffnet, doch schon preisgekrönt – Modernisierung des Jahres und Bauwerk des 21. Jahrhunderts
- Mövenpick Grand Hotel Wrocław: wie viele Zimmer und was wurde auf dem Dach gemacht
- Das Hotel Grand - Mövenpick in Wrocław stellt bereits ein und sucht Mitarbeiter
- Grand Hotel Wrocław in der Kette Accor - Mövenpick. Was ist die Marke?
- Geschichte des berühmten Hotel du Nord in Breslau und des Grand Hotels in Wrocław
- Das Grand Hotel entsteht wie der Phönix aus der Asche: Ornamente und Stuck
Das imposante Gebäude des Grand Hotels präsentiert sich beeindruckend. Nach jahrelanger Revitalisierung ist seine Fassade nicht mehr verdeckt. 3. März 2025 – die zur Accor-Gruppe gehörende Marke Mövenpick gibt die Eröffnung eines neuen Hotels in Polen bekannt. Das lang erwartete Mövenpick Grand Hotel Wrocław begrüßte heute seine ersten Gäste
Małgorzata Kalinowska-Klimek, Vice President Franchise Operation Eastern Europe: Die Eröffnung des zweiten Mövenpick-Hotels in Polen zeigt das Potenzial für die Entwicklung der Hoteldienstleistungen der Premium-Klasse nicht nur im Land, sondern in der gesamten Region. Wrocław und das mehr als 100 Jahre alte Gebäude, in dem seit immer ein Hotel untergebracht war, sind ein Traumstandort, um dieses neue Kapitel für die Marke zu beginnen.
– „Wir sind davon überzeugt, dass sich dank seiner hohen Standards in Verbindung mit seiner hervorragenden Lage und dem Geist der Marke das Mövenpick Grand Hotel Wrocław schnell zu einem Wahrzeichen von Wrocław entwickelt und zu einem Ort wird, an den Gäste aus ganz Polen und dem Ausland gerne zurückkehren werden“ – fügt Małgorzata Kalinowska-Klimek hinzu.
Grand Hotel wie neu. Wir zeigen die Bilder der Innenräume.
Grzegorz Rojek, CEO von Cohm: – „Wir sind sehr stolz darauf, einem der bekanntesten Gebäude von Wrocław neues Leben eingehaucht zu haben, indem wir ihm seinen früheren Glanz wiedergegeben und mit modernen Lösungen verbunden haben. Unser Ziel war es von Anfang an, das einzigartige Erbe des Ortes zu bewahren, um einen Raum zu schaffen, der sowohl Geschichtsinteressierte als auch Gäste, die höchsten Komfort und Service suchen, begeistern wird.“
Die Firma Cohm Sp. z o.o., die unter dem Markennamen „Historyczne Hotele Wrocławia“ tätig ist, ist die Nachfolgerin des Unternehmens Wrocławskie Przedsiębiorstwo "Odra Tourist" und verwaltet seit 2007 die 5 ältesten Hotels in Wrocław: Polonia, Europejski, Piast und Grand, sowie Piast2 (ehemals Hotel Odra).
Für die Gestaltung der Innenräume des Hotels ist das in Wrocław ansässige Studio MIXD verantwortlich, das für seine Hotelinterieurs sowohl in Polen als auch international mehrfach ausgezeichnet wurde.
Piotr Kalinowski, CEO und künstlerischer Leiter von MIXD: – „Wir freuen uns sehr, dass wir die Gelegenheit hatten, ein so einzigartiges Hotel in unserer Heimatstadt zu gestalten. Beim Design haben wir uns von der Architektur der Jahrhundertwende, der Hoteltradition des ursprünglich von Paul Rother entworfenen Gebäudes und der Marke Mövenpick selbst, insbesondere ihrem kulinarischen Erbe, inspirieren lassen.“ Ein aufmerksames Auge wird Elemente entdecken, die an den Art-déco-Stil, an Pariser Hotels und Cafés sowie an appetitliche Kaffee-, Schokoladen- und Champagnertöne anknüpfen.
Hotel Grand – Mövenpick Wrocław. Das Ende der großen Revitalisierung. Eröffnung des Hotels
Das Restaurant und das Café Mövenpick Grand Hotel Wrocław sollen separat eröffnet werden.
– „Am 8. März, dem Frauentag, werden wir die ersten Gäste in unserem Hotelrestaurant und im Café begrüßen“ – sagt im Interview mit wroclaw.pl Aleksander Dudek, Direktor der Gastronomie im Mövenpick Grand Hotel Wrocław.
Das Grand Hotel gehört dem Unternehmen Rafin aus Wrocław. Der Investor war bei der Angabe von Terminen für die Fertigstellung und Eröffnung des Grand Hotels zurückhaltend, was darauf zurückzuführen war, dass diese bereits mehrfach verschoben worden waren – zuletzt auf Mitte und dann Ende 2024.
Die Fertigstellung des Projekts und die Eröffnung des Grand Hotels wurden mehrfach verschoben. Wieso das?
Die Renovierung des Grand Hotels in der ul. Piłsudskiego hat wroclaw.pl von Anfang an verfolgt. Am 4. Oktober 2017 haben wir über den Beginn der Revitalisierung des Grand Hotels berichtet. Der Fertigstellungstermin wurde u. a. wegen des komplizierten Umfangs der Arbeiten mehrfach verschoben. Es lohnt sich, an die Worte von Paweł Rojek, CEO von Rafin, zu erinnern, der im Interview mit wroclaw.pl über die Termine für den Abschluss der Investition sprach.
Paweł Rojek: – „Wir haben 2017 mit dem Bau begonnen. Davor gab es einen fast zweijährigen Planungsprozess. Bauten dieser Art sind definitiv eine größere Herausforderung. Dies gilt sowohl für die Planung, die Organisation, die Überwachung als auch für die Durchführung plötzlicher, notwendiger Änderungen, die nicht immer vorhersehbar sind und bei denen in den meisten Fällen ein breiteres Spektrum an Fachleuten hinzugezogen werden muss, als dies beim Standardbau der Fall ist.
Auf dem Weg dorthin sind wir auf zahlreiche Probleme gestoßen, sind jedoch mit jedem einzelnen fertig geworden. Die Zeit des Wiederaufbaus des Grand war auch die Zeit der Pandemie, extrem schwierig für den Immobilienmarkt und den Hotelmarkt, auf denen wir doch in Wrocław die ganze Zeit aktiv sind, was wiederum direkt mit der Sicherung der Finanzierung der Arbeiten zusammenhängt. Hinzu kamen auch der Wechsel des internationalen Betreibers und die Unterzeichnung des Vertrags mit der Kette Accor-Mövenpick, was letztendlich eine Neugestaltung einiger Innenelemente und eine Änderung des Konzepts für den künftigen Betrieb des Hotels zur Folge hatte. Dann der Ausbruch des Krieges in unserem Nachbarland und die Veränderungen auf dem Arbeitsmarkt.
Ich möchte jedoch betonen, dass der Wiederaufbau dieses Hauses kein Wettrennen nach dem Motto "Wer zuerst kommt, mahlt zuerst" war. Vorrangig ging es darum, die gestalterische Wirkung zu erzielen, die wir uns zu Beginn vorgenommen hatten. Wir haben unsere diesbezüglichen Zusagen konsequent eingehalten. Das historische Grand Hotel kehrt nach Wrocław zurück.
Das Grand Hotel nach der Revitalisierung. Was wurde dort gemacht?
Das Grand Hotel erlebte eine Revitalisierung. Vom ehemaligen Grand Hotel sind im Prinzip nur noch Fragmente der Wände auf der Seite der Straßen ul. Piłsudskiego und Kołłątaja (bis zum zweiten Stock) übrig geblieben. Das Gebäude wurde komplett entkernt. Unter anderem wurden die Bögen und Stürze der Fassade auf der Seite der ul. Kołłątaja verstärkt und fast 300 Stahlbetonpfähle gerammt, um die Fundamente der benachbarten Gebäude zu sichern. Alle Arbeiten wurden unter der Aufsicht eines Denkmalschutzbeauftragten durchgeführt.
Mövenpick Grand Hotel Wrocław: Die spektakuläre historische Fassade fügt sich perfekt in das stilvolle Interieur des 4-Sterne-Hotels im Zentrum von Wrocław ein. Wir bieten unseren Gästen schöne, komplett renovierte Zimmer, moderne Tagungsräume und ein Spa. Funktionelle Konferenzräume mit hochwertiger audiovisueller Ausstattung ermöglichen es, private Veranstaltungen und geschäftliche Konferenzen, Tagungen, Schulungen, Konzerte und Filmfestivals für 183 Gäste im Zentrum von Wrocław zu organisieren.
– „Das stimmungsvolle, historische Mövenpick Grand Hotel Wrocław ist ein Geschäftszentrum und der perfekte Ort für ein privates oder romantisches Wochenende zu zweit in Wrocław. Die komfortable Einrichtung wird durch eine ausgezeichnete Küche und einen professionellen Service ergänzt. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!“ – lädt der Hoteldirektor auf der Website der Accor-Gruppe, all.accor.com ein.
Grand noch nicht eröffnet, doch schon preisgekrönt – Modernisierung des Jahres und Bauwerk des 21. Jahrhunderts
2024 wurde das Grand im Rahmen des Wettbewerbs "Modernisierung des Jahres und Bauwerk des 21. Jahrhunderts" für seinen Umgang mit dem historischen Erbe und die subtilen modernen Akzente ausgezeichnet.
Mövenpick Grand Hotel Wrocław: wie viele Zimmer und was wurde auf dem Dach gemacht
Das revitalisierte Grand Hotel soll über 179 Zimmer verfügen. Unter dem Hotel wurde ein Parkhaus für die Hotelgäste errichtet. Auf dem Dach des Gebäudes ist die sog. SkyBar vorgesehen. Im Hotel wird es auch Tagungsräume geben. Für den Entwurf der Revitalisierung des Grand sind der Architekt Grzegorz Górka und das in Wrocław ansässige Büro GREG architekci verantwortlich.
Das Hotel Grand - Mövenpick in Wrocław stellt bereits ein und sucht Mitarbeiter
Das Grand Hotel hat bereits Servicepersonal eingestellt, doch der Manager sucht noch nach weiteren Mitarbeitern. Dazu werden unter anderem Stellenanzeigen auf Online-Portalen veröffentlicht. Gesucht werden u. a. ein Leiter der technischen Abteilung des Hotels, ein Sachbearbeiter für die Abrechnung der Gastronomie und Mitarbeiter für den Gästeservice.
Grand Hotel Wrocław in der Kette Accor - Mövenpick. Was ist die Marke?
Das Grand Hotel gehört dem in Wrocław ansässigen Unternehmen Rafin, dem auch die Hotels Polonia, Europejski, Piast und Lothus in Wrocław gehören - Rafin ist außerdem für den Umbau des historischen Reste des Hatzfeld-Palais verantwortlich.
Für den Betrieb und das Management des Grand Hotels unterzeichnete Rafin im Jahr 2021 einen Franchisevertrag mit dem französischen Unternehmen Accor, das auf dem Tourismusmarkt (Hotels, Restaurants, Reisebüros) tätig ist. Es wurde beschlossen, dass das Grand in Wrocław die bekannte Schweizer Marke Mövenpick tragen und der offizielle Name des Hauses Mövenpick Grand Hotel Wrocław lauten wird.
Geschichte des berühmten Hotel du Nord in Breslau und des Grand Hotels in Wrocław
Das Mövenpick Grand Hotel Wrocław befindet sich an der Stelle, an der 1903 das berühmte Hotel du Nord eröffnet worden war, das später in Hotel Grand umbenannt wurde. Infolge des Zweiten Weltkriegs blieben von dem Jugendstilgebäude nur die Außenwände übrig, zerstört wurde auch der charakteristische Turm, der zusammen mit dem Turm des nahe gelegenen Hotels Piast das „Tor zur Stadt“ bildete, das zum Ring von Wrocław führte. Im Zuge der derzeitigen Sanierung wurde der Turm des Grand rekonstruiert.
Das Grand Hotel entsteht wie der Phönix aus der Asche: Ornamente und Stuck
Besonders beeindruckend ist die Fassade des Gebäudes. Der Stuck und die Ornamente sind an ihren alten Platz zurückgekehrt.
– „Die Fensterbänder zieren sich wiederholende trapezförmige Ornamente. Der Stuck wiederum befindet sich an der historischen Fassade, an der die Dekoration und die Textur der Elemente wiederhergestellt wurden. Auf dem Sandstein sind verschiedene Ornamente und Verzierungen zu sehen, die sorgfältig restauriert und konserviert wurden. Ein weiteres handgefertigtes Element für das Projekt Hotel Grand sind die Holzunterkonstruktionen für die Überdachung der Erker von der Seite der ul. Piłsudskiego“ – zählt der Vertreter des Investors auf.