Rund 80 Schüler aus 19 allgemeinbildenden und Berufsschulen Breslaus beteiligten sich am diesjährigen Bildungsprojekt "Mein erstes Business vor dem 20. Geburtstag". Am Donnerstag wurde seine zweite Staffel offiziell abgeschlossen.
" Mein erstes Business vor dem 20. Geburtstag" ist ein landesweit einzigartiges Projekt, das die Bereiche Bildung, Hochschule, Finanzmarkt und Unternehmertum verbindet und von der Gemeinde Breslau und der Hochschule für Bankwesen durchgeführt wird. Seine Aufgabe lag nicht nur daran, der Jugend Kenntnisse zu vermitteln, wie man mit seiner Geschäftsidee im Netz erfolgreich sein kann, sondern auch in der Gestaltung attraktiver Produkte in Form von Brettspielen. Die Kurse, nach eigener Schulungsmethode konzipiert, haben die wissenschaftlichen Lehrkräfte der Hochschule für Bankwesen geleitet.
Die Jugendlichen konnten dabei lernen, wie sie das Internet für berufliche und geschäftliche Entwicklung nutzen können.
Die Schüler wurden in 20 Teams mit 3-4 Personen aufgeteilt, unter Betreuung ihrer Lehrer arbeiteten sie an Businessprojekten - 14 Teams entwarfen Internetshops, während 6 Gruppen an der Ausarbeitung der Konzepte und Mechanik von Brettspielen tätig waren.
Im Rahmen des Projekts fanden auch Vorträge bekannter Wirtschaftsfachleute statt, außerdem Treffen mit Unternehmern, die bereits im Netz geschäftlich aktiv sind. Im Mai wiederum, nach dem Ende der Workshopphase, wurden die Internetshops und Spiele vorgestellt.
Nach dem feierlichen Abschluss des Programms erfolgte die Preisverleihung an die Autoren der besten Projekte. In der Kategorie "Internetshop" den ersten Platz bekam das Team aus der Breslauer Gesamtschule Nr. 18, die Gewinner in der Kategorie " Brettspiel" wurden Schüler des Allgemeinbildenden Lyzeums Nr. 3 in Breslau.
- Die Projektmethode ist der beste Unterricht, es ist deshalb wichtig, dass alle Teilnehmer ihre geschäftlichen Fähigkeiten in der Praxis ausprobieren konnten – sagt Delewski, Direktor des Referats für Bildung der Breslauer Stadtverwaltung. – Die Verbindung der Bildung mit Business freut uns sehr. Es ist deshalb sehr wichtig, dass es sich bei dem Projekt um keine einmalige Veranstaltung handelt, sondern um etwas, was sich dauerhaft in die Breslauer Bildung einprägen wird.
- Dieses Projekt beweist, dass es sich lohnt, mit der Jugend zusammenzuarbeiten und die eigenen Erfahrungen an sie weitergeben - behauptet Dr. Andrzej Sucholiński von der Hochschule für Bankwesen in Breslau. – Diese jungen Menschen wollen mehr als andere, weil das für sie ein besseres Leben bedeutet. Sie denken nicht nur daran, wie man zum Arbeitnehmer wird, sondern vor allem wie man in Zukunft anderen Arbeit geben und dabei auch eigene Träume verwirklichen kann.
Diesjährige Staffel des Programms wurde unter der Ehrenschirmherrschaft des Präsidenten der Stadt Breslau veranstaltet.
Das erste Pilotprojekt wurde im Schuljahr 2012/2013 durchgeführt, unter dem Titel "Internetshop, mein erstes Business im Netz".
Katarzyna Kunka