wroclaw.pl strona główna Wrocław – die neuesten Nachrichten aus der Stadt Wrocław DE - strona główna

Infolinie 71 777 7777

4°C Wetter in Wrocław

Luftqualität: gute

Daten vom 05:20

wroclaw.pl strona główna
  1. wroclaw.pl
  2. Aktuell
  3. Kunst
  4. Breslauer Musik- und Theaterpreis verliehen

Breslauer Musik- und Theaterpreis verliehen

Data publikacji: Autor:

Ewa Michnik in der Kategorie klassische Musik und Piotr Dziubek n der Kategorie Unterhaltungsmusik - das sind die Gewinner des diesjährigen Breslauer Musikpreises. Zum Laureaten des Breslauer Theaterpreises wurde Wojciech Kościelniak. Die Sieger bekamen Erinnerungsurkunden und Checks für 10 Tsd. Zloty von der Vizepräsidentin Breslaus Anna Szarycz.

Der Musikpreis wurde zum fünfzehnten Mal verliehen, der Theaterpreis zum zehnten Mal. Im künstlerischen Teil sang für die Preisträger die Künstlerin des Theaters Capitol - Katarzyna Emose Uhunmwangho mit Band.

Ewa Michnik - feiert zum vierten Mal Triumph

In der Kategorie Klassik Musik bekam Ewa Michnik die Lorbeeren für den Zyklus "Stars der Metropolitan Opera auf der Bühne der Breslauer Oper". Das ist ein eigenständiges Projekt der Operdirektorin, in dessen Rahmen sie weltberühmte Sänger zu Recitals in Breslau einlädt. Auf den Brettern der Breslauer Oper hörte man bereits exzellente Konzerte von Ewa Podleś, einem genialen Kontra-Alt sowie Piotr Beczała, Tenor, der zurzeit Erfolge auf allen wichtigeren Bühnen der Welt feiert.Der am Montag verliehene Breslauer Musikpreis ist die vierte Auszeichnung dieser Art in der Kollektion von Ewa Michnik (die früheren erhielt sie 2002, 2006 und 2008), dennoch eine genauso kostbare. – Ich freue mich sehr über diesen Preis, er hat sehr viel Gewicht, weil er sich auf die Musik bezieht, die in unserer Stadt unglaublich wichtig ist – betonte die Direktorin der Breslauer Oper. – Die Rede ist hier nicht nur von der Anerkennung der Musik, der Institution und Künstler, sondern es wird auch viel Wert darauf gelegt, dass sich die Musik weiter entwickeln kann, ein Beweis dafür sind das wunderschön renovierte Gebäude des Theaters Capitol oder der gerade gebaute Sitz des Nationalen Musikforums - bemerkte Ewa Michnik.

Eine einzigartige künstlerische Saison von Piotr Dziubek

Piotr Dziubek, Laureat in der Kategorie Unterhaltungsmusik sammelte bereits während der Vorlesung der Nominierung großen Applaus. Der Komponist, Arrangeur und Akkordeonspieler gehört heute zu den heißesten Namen der Branche, speziell nach dem Erfolg von "Meister und Margarita", einem Stück, für das er die Musik komponiere (sie ist auch als Platte erschienen). Den Preis allerdings bekam er für die ausgezeichnete Saison, für die sich Piotr Dziubek von der Bühne des Breslauer Theaters der Gegenwart bei Konrad Imiela, dem Direktor der Theaters Capitol bedankte. – Darüber hinaus, eine Auszeichnung dieser Art, die mit der eigenen Heimatstadt in Verbindung steht, ist mit Abstand die wichtigste – gab der Komponist zu.

Erfolg des Theaterstücks von Wojciech Kościelniak

Überrascht war Wojciech Kościelniak, Laureat des Breslauer Theaterpreises. Er betonte, es sei für ihn eine Ehre, in seiner geliebten Stadt ausgezeichnet zu werden und bedankte sich bei seiner Frau, denn dank ihr könne er arbeiten. – Breslau ist eine besondere Stadt, denn hier bin ich zur Welt gekommen und es verbindet mich mit ihr eine lange künstlerische Geschichte – erzählte der Regisseur, den die Jury für die bravouröse Bearbeitung des Textes Michail Bulgakow und für die Regie des Stücks "Meister und Margarita" im Theater Capitol gewürdigt hat. Die Aufführung bricht alle Besucherrekorde. - Dafür, das ein Stück entstehen konnte, das so gut angenommen wurde, trugen zwanzig Jahre meiner Arbeit und das Sammeln von Erfahrungen bei – sagte Wojciech Kościelniak offen. - Das ist eine Art Erfüllung aber auch Ansporn für weitere Tätigkeit, um nicht stehen zu bleiben, sondern jedes Mal verschiede Dinge von Neuem lernen – fügte der Regisseur hinzu.

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit Wrocław!

Klicken Sie auf „beobachten”, um zu wissen, was in Wrocław los ist. Die interessantesten Nachrichten aus www.wroclaw.pl finden Sie bei Google News!