Höchstwahrscheinlich schon im kommenden Monat bekommt die Öffentlichkeit die Funde zu sehen.
Zur Erinnerung: der Umbau der Straße ul. Zamkowa ermöglichte den Archäologen eine ausführliche Untersuchung des umliegenden Geländes. Die Ergebnisse waren spektakulär. Zuerst wurde unter der alten Stadtmauer, bzw. unter deren Resten ein Wall aus dem 12. Jh. gefunden, der vermutlich die Datierung unserer Stadt relativieren kann. Bald darauf kam ans Tageslicht eine vorzüglich erhaltene Ruine eines Schalenturms aus dem 14. Jh.
Im Hauptverlauf der ul. Zamkowa, wo der Tunnel bereits errichtet wurde, haben die Wissenschaftler die wertvollen Exponate verlagert, wodurch die Arbeiten abgeschlossen werden konnten. Der mittelalterliche Turm hinter dem Königsschloss, der vor allem aufgrund seines guten Erhaltungszustands einen großen Wert darstellt, soll gesichert und zur Besichtigung freigegeben werden.
Die historischen Gemäuer wurden denkmalpflegerisch gesichert, die Arbeiten sind noch nicht abgeschlossen. Gleichzeitig wurden sie mit einer speziellen Kammer gesichert, weil sie sich unter der Erdoberfläche befinden. Die Decke der Kammer bleibt transparent, damit man die Mauer von oben - von Platz pl. Wolności betrachten kann. Die Bauarbeiter haben gestern die gesamte Konstruktion in die Erde verankert, verdeckten sie anschließend mit einem Schutzzelt und arbeiten noch an ihrem Aufbau. Schon bald wird über den mittelalterlichen Mauern eine dicke Glasschicht montiert.
ram