wroclaw.pl strona główna Wrocław – die neuesten Nachrichten aus der Stadt Wrocław DE - strona główna

Infolinie 71 777 7777

12°C Wetter in Wrocław

Luftqualität: gemäßigte

Daten vom 10:10

wroclaw.pl strona główna
  1. wroclaw.pl
  2. Aktuell
  3. Kunst
  4. 14.MFF T-Mobile Nowe Horyzonty – das Programm [PROGRAMM]

Schon zum 14. Mal richten sich alle Augen auf die hervorragenden Filmproduktionen. Im Rahmen des diesjährigen Festivals werden im Kino Nowe Horyzonty und auf dem Ring insgesamt 365 Filme vorgeführt.

- Es ist ein Wendejahr. Noch niemals haben wir so viele Premieren vorgestellt, wie dieses Jahr. Gleich fünf Filme feiern auf dem Festival ihre Weltpremiere! Das spricht dafür, dass es sich um ein wichtiges Festival handelt, weil die Produzenten dort ihre Filme zum ersten Mal zeigen wollen - konstatiert Roman Gutek, Direktor des Festivals.

Im Menü des Festivals

Das große Filmfestmahl beginnt mit drei Produktionen: "Wild Tales" von Damian Szifrona, "Winter Sleep", dem Gewinner der Goldenen Palme in Cannes, sowie "Sils Maria" von einem der interessantesten Regisseure der Gegenwart, Olivier Assayas. In diesem Jahr werden bei Nowe Horyzonty gleich 20 Filme aus dem Festival in Cannes gezeigt, was ein Rekord in der Geschichte der Breslauer Veranstaltung ist.

Wie jedes Jahr, nehmen die Filme an verschiedenen Wettbewerben teil – dem Internationalen Wettbewerb Nowe Horyzonty, Internationalen Wettbewerb der Filme über Kunst, Panorama. Eine Neuheit bilden dabei zwei Sektionen - Ale kino + (dt. Was für ein Kino +), mit Werken anerkannter Regisseure und Meister des internationalen Kinos, die bereits bei renommierten Festivals ausgezeichnet wurden, sowie Powiększenie (dt. Vergrößerung), bei der Werke der Breslauer Filmemacher vergeführt werden.

Wie es sich für ein ernsthaftes Festival gehört, darf auch hier keine Retrospektive eines großen Künstlers fehlen. Ihr Protagonist wird diesmal Ken Russel. Zu sehen bekommen wir seltene für BBC gemachte Dokumente, Kultmusikfilme wie "Mahler" oder "Lisztomania" sowie die berühmtesten Werke des Künstlers: "Die Teufel", "Liebende Frauen" und "Der Höllentrip". Das ist natürlich nicht der einzige große Filmemacher. Ein weiterer Höhepunkt des Festivals wird das Review der Werke des Avantgardekünstlerduos - Christoph Girardet und Matthias Muller sowie Wojciech Bąkowski, Autors von experimentellen Filmen, Grafikers und Performancekünstlers. Das Programm enthält auch Filme der kürzlich verstorbenen Regisseure. Auf diese Weise werden hier Künstler wie Alain Resnais, Vera Chytilova, Miklós Jancsó und Edward Żebrowski geehrt. Einen besonders originellen Programmpunkt bildet dabei die Schau einer der interessantesten Kinoproduktionen der Gegenwart – des neuen griechischen Kinos.

Es wird auch nicht an Musikfilmen fehlen. Ihre Protagonisten sind die Ikonen der internationalen Musikbühne. Geplant sind somit Vorführungen wie: "20,000 Days on Earth " über Nick Cave, "Pulp: Film über das Leben, den Tod und die Supermarkets" über die Legende des britischen Britpops, "Bjork: Biophilia Live", "Super Duper Alice Cooper" über den Vorreiter des Heavy Metals, und zum Schluss "Peter Gabriel: Back to Front" – die Aufnahme des spektakulären Konzerts des Stars in der Londoner 02 Arena sowie das Filmprojekt "Axiom" der britischen Gruppe Archive.

Nicht nur Film

Das Festival besteht natürlich nicht nur aus Filmen. Während der Festivaltage gibt es Gelegenheit, an Literaturtreffen teilzunehmen, Bücher aus der Festivalbibliothek auszuleihen, Aufführungen des Theaters Ad Spectatores zu besuchen, eine Ausstellung der Theater- und Filmplakate zu besichtigen, an Kunstprojekten mitzumachen, die in Galerien unter dem Motto Good Morning sowie Midnight Show II organisiert werden und schließlich jede Menge Spaß im Festivalklub im Arsenal zu erleben.

Der Verkauf der Filmtickets beginnt am 9. Juli um 12:00 Uhr.

Das Festival dauert vom 24. Juli bis 3. August, Kino Nowe Horyzonty. Vollständiges Programm des 14. Festivals T-Mobile Nowe Horyzonty ist erhältlich auf der Seite: http://www.nowehoryzonty.pl/kalendarz.do

Małgorzata Węgrzyn

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit Wrocław!

Klicken Sie auf „beobachten”, um zu wissen, was in Wrocław los ist. Die interessantesten Nachrichten aus www.wroclaw.pl finden Sie bei Google News!