wroclaw.pl strona główna Wrocław – die neuesten Nachrichten aus der Stadt Wrocław DE - strona główna

Infolinie 71 777 7777

12°C Wetter in Wrocław

Luftqualität: gute

Daten vom 06:20

wroclaw.pl strona główna
  1. wroclaw.pl
  2. Aktuell
  3. Zu Pan Pablo wegen der veganen... Schuhe

Zu Pan Pablo wegen der veganen... Schuhe

Data publikacji: Autor:

Marken, die vegane Schuhe anbieten, Umwelt schützen und sich sozial engagieren - Sie finden sie im Laden Pan Pablo, der gerade in der ul. Kazimierza Wielkiego eröffnet wurde. Wie seine Gründer sagen, es ist für diejenigen bestimmt, für die Schuhe ein Element des Lebensstils sind.

Die Schuhe sind ihre Leidenschaft, mit der sie seit zwei Jahren andere anstecken. Im März 2012 gründeten sie einen Internetshop mit originellen und einzigartigen Schuhen. - Am Anfang war es für uns nur Spaß, wir wollten die Menschen mit unserer Leidenschaft für Schuhe anstecken - erzählt Paweł Przybylski, der zusammen mit seiner Frau Dorota den Laden Pan Pablo eröffnet hat. - Jedoch schon seit einem Jahr beschäftigen wir uns nur damit. Es hat sich herausgestellt, dass ein Laden mit alternativen Produkten viel mehr Engagement erfordert, denn es geht dabei nicht nur um den Verkauf, sondern auch um die Suche nach Neuheiten, Besuche der Modemessen und sogar um Wohltätigkeitsaktionen. Eine der Schuhmarken pflanzt für jedes verkaufte Paar Schuhe einen Baum und wir beteiligen uns jetzt auch daran – sagt er.

Vegane und Fair Trade-Schuhe – was ist das genau?

Wodurch unterscheiden sich die veganen Schuhe von den nichtveganen? Einige denken, die veganen Schuhe seien solche, die nicht aus Leder angefertigt wurden. Das ist allerdings viel komplizierter. - Wenn die Schuhe zum Beispiel nicht aus Leder hergestellt wurden, aber wir nicht sicher sind, ob der für sie verwendete Leim keine tierischen Produkte enthält - erklärt Paweł. - Vegane Schuhe das sind solche, für die bei keinem Schritt der Produktion tierische Produkte verwendet wurden. In Polen ist das noch nicht sehr verbreitet, aber tatsächlich in vielen Ländern halten sich die Hersteller an den aktuellen Trend und stellen ihre Produktion dementsprechend um – fügt er hinzu.

Pan Pablo

- Die Marken, die wir in unser Sortiment aufnehmen, stellen ihre Schuhe gemäß den Grundsätzen des Fair Trade, das heißt, selbst wenn sie in China produzieren, sind wir sicher, dass die an der Herstellung beschäftigten Personen für ihre Arbeit einen angemessenen Lohn bekommen - sagt Paweł.

Konkurrenz für Ladenketten

Neben populären Marken wie New Balance, die einen interessanten Design und Farbkombinationen bietet, finden wir hier vor allem Schuhe der Nischenhersteller, zum Beispiel die finnischen Retro-Laufschuhe der Marke Karhu, die Pan Pablo als der einzige Schuhladen in Polen im Sortiment hat, oder eine lokale Marke OD, die an der Ostseeküste sehr originelle Mokassins produziert. - Wir suchen die Schuhe im Internet aus, holen sie aber auch bei verschiedenen Modemessen, zum Beispiel in Berlin findet zwei Mal pro Jahr die Berlin Fashion Week statt, dort treffen wir Aussteller, Produzenten und oft sogar Besitzer der Nischenmarken und kaufen auch dort unsere Schuhe - erzählt Paweł.

Pan Pablo

- Außerdem testen wir sie, daher kommt wahrscheinlich auch diese Menge an Schuhen in unseren Schränken, auf diese Weise wissen wir, was wir verkaufen und können überprüfen, ob der Preis tatsächlich der Qualität entspricht – fügt er hinzu. Man muss nämlich zugeben, dass es keine Schuhe für jeden Geldbeutel sind. - Unsere Kunden sind sich dessen bewusst, dass sie nicht nur ein Produkt kaufen, sondern auch die Idee, die dahinter steht.

Modisch von Fuß

Vor Ort findet man nicht nur Schuhe, sondern auch originelle Socken. - Am Freitag feiern wir Premiere einer neuen Kollektion von Happy Socks, die in Zusammenarbeit mit dem legendären Rapper Snoop Doggy entstanden ist. Wir planen für diesen Tag jede Menge Attraktionen, und nach 18.00 Uhr schalten wir die Musik ein und die Party beginnt - sagt Paweł. Mehr Informationen über die Sockenparty finden Sie HIER.

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit Wrocław!

Klicken Sie auf „beobachten”, um zu wissen, was in Wrocław los ist. Die interessantesten Nachrichten aus www.wroclaw.pl finden Sie bei Google News!