wroclaw.pl strona główna Wrocław – die neuesten Nachrichten aus der Stadt Wrocław DE - strona główna

Infolinie 71 777 7777

23°C Wetter in Wrocław

Luftqualität: gemäßigte

Daten vom 17:20

wroclaw.pl strona główna
  1. wroclaw.pl
  2. Aktuell
  3. Wrocław macht sich schick für Weihnachten. Der Aufbau der Weihnachtsdekoration hat begonnen

In Wrocław hat die Installation von Weihnachtsbeleuchtungen auf Straßen, Plätzen und Plätzen begonnen. In diesem Jahr wird der Ring von Wrocław Bewohner und Touristen mit einem neuen Weihnachtsbaum überraschen. Im Rest der Stadt werden wir wieder ein von altpolnischen Traditionen inspiriertes Dekorationskonzept sehen, bei dem die Symbole der polnischen Weihnacht im Mittelpunkt stehen: die „Podłaźniczka“ (ein unter der Decke aufgehängter Tannenbaum), die „Spinne“ und die „Welt“.

Die Installation der Beleuchtungen begann am 13. November auf dem Ring und in den Straßen Świdnicka und Oławska, wo Ende November der Weihnachtsmarkt eröffnet wird.

Die Weihnachtsdekoration wird bis zum 5. Dezember an Laternenmasten und Überhängen angebracht. Wo der Einsatz von Hebezeugen erforderlich ist, werden die Arbeiten in den Abend- und Nachtstunden durchgeführt, um den Verkehr möglichst wenig zu beeinträchtigen.

Ring mit einem neuen Weihnachtsbaum

Das diesjährige Festthema ist eine Fortsetzung der polnischen Traditionen. Die Beleuchtungen enthalten Elemente der traditionellen Podłaźniczka, Strohspinnen und farbiger Kugeln, die Welten genannt wurden - alte Dekorationen, die eine tiefe symbolische Bedeutung haben.

In der Mitte des Rings wird der neue Weihnachtsbaum stehen. Er wird wie eine norwegische Fichte mit einer sehr dichten Anordnung der Äste aussehen.

– „Alle Zweige werden mit einer grünen Girlande bedeckt, die einer echten Fichte ähnelt. Der Weihnachtsbaum wird mit goldenen und silbernen Kugeln geschmückt sein. Er wird von einem fast 2 Meter großen Stern gekrönt, in Form eines weißen Lichtgeflechts“ - erklärt Tomasz Jankowski, Sprecher der Verwaltung der Straßen und Stadtpflege.

Der diesjährige Weihnachtsbaum wird mit rund 120.000 Lichtern, die in warmen und kalten Farben leuchten, und fast 3.000 Kugeln mit einem Durchmesser von etwa 30 Zentimetern geschmückt sein. Die ganze Konstruktion wird mehr als 2,5 Tonnen wiegen“ – fügt Jankowski hinzu.

Entworfen wurde der neue Weihnachtsbaum von der Architektin Anna Morasiewicz.

Weihnachtsdekoration nicht nur auf dem Ring

In diesem Jahr werden finden wir die Dekorationen u. a. auf dem Ring, dem pl. Grunwaldzki, in den Stadtvierteln Psie Pole und Nowe Żerniki. In der Straße ul. Dobrzynska wird einer der städtischen Bäume beleuchtet, auch drei stätische Brunnen werden illuminiert - auf den Plätzen pl. Gołębi, Orląt Lwowskich und Jana Pawła II. Die Brücken und die Dominsel Ostrów Tumski werden traditionell festlich geschmückt sein, weitere Kompositionen werden u. a. in den Straßen ul. Piaskowa, św. Katarzyny, pl. Nankiera, św. Antoniego, Włodkowica, Świdnicka und auf pl. Kościuszki zu sehen sein.

Umweltfreundliche Dekoration und Kostensenkung

Alle Weihnachtsdekorationen sind energieeffizient und in LED-Technologie hergestellt, was den Energieverbrauch erheblich senkt. Die Kosten für die diesjährige Beleuchtung, einschließlich des neuen Weihnachtsbaums, belaufen sich auf rund 2 Millionen PLN und bleiben seit mehreren Jahren auf diesem Niveau. Alle Dekorationen wurden von dem Firmenkonsortium Odeon und Elektrotim angefertigt, das für die Anmietung, den Transport, die Installation und den Betrieb der Beleuchtungen in den Straßen der Stadt verantwortlich ist.

Die ersten Dekorationen werden bereits während der Eröffnung des Weihnachtsmarktes in Wrocław leuchten, die gesamte Beleuchtung wird bis Ende Januar nächsten Jahres zu sehen sein.

Dank der Weihnachtsbeleuchtung wird Wrocław wieder in einer einzigartigen Atmosphäre erstrahlen, die moderne Technik mit traditionellen polnischen Motiven verbindet und Einwohner und Touristen in eine fröhliche Weihnachtsstimmung versetzt.

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit Wrocław!

Klicken Sie auf „beobachten”, um zu wissen, was in Wrocław los ist. Die interessantesten Nachrichten aus www.wroclaw.pl finden Sie bei Google News!