wroclaw.pl strona główna Wrocław – die neuesten Nachrichten aus der Stadt Wrocław DE - strona główna

Infolinie 71 777 7777

9°C Wetter in Wrocław

Luftqualität: gute

Daten vom 21:20

wroclaw.pl strona główna
  1. wroclaw.pl
  2. Aktuell
  3. Kunst
  4. Werke aus den Sammlungen der Familie Hochberg wieder im Schloss Książ

Werke aus den Sammlungen der Familie Hochberg wieder im Schloss Książ

Data publikacji: Autor:

Im Juli kehren in das Schloss Książ Gemälde aus den Sammlungen des Fürsten Johann Heinrichs XV. von Hochberg und seiner Gattin, Fürstin Daisy zurück, es kommen auch andere Werke aus den Beständen des Nationalmuseums in Wroclaw. Die Ausstellung „Metamorphosen des Schlosses Książ” wird am 11. Juli eröffnet.

- „Nach einem Jahr Verhandlungen und Gespräche konnten wir die Sache zu Ende bringen und im Juli zeigen wir an diesem einmaligen Ort . im Schloss Książ (dt. Fürstenstein), 40 Kunstwerke aus unseren Beständen“ - sagt Dr. Piotr Oszczanowski, Direktor des Nationalmuseums in Wroclaw. – „Mit Sicherheit haben einige dieser Gemälde den Blick der Fürstin Daisy auf sich gezogen“.

Am Mittwoch, 8. April wurde der betreffende Vertrag vom Direktor des Nationalmuseums und dem Vorstandvorsitzenden von Schloss Książ Krzysztof Urbański unterzeichnet. In der Ausstellung sind 38 Gemälde und 2 Skulpturen aus den Beständen des Nationalmuseums in Wroclaw zu sehen. Unter ihnen findet man 10 Bilder aus den Sammlungen der Fürsten Hochberg, vier Portraits Mitglieder verschiedener Familienzweige aus der Barockzeit sowie andere Werke, die als Ausstattung für die Schlossinnenräume gewählt wurden.

- „Das Schloss Książ bildet schon seit 700 Jahren einen lebendigen Organismus in den arkadischen Landschaften Niederschlesiens“ – sagt. Dr. Beata Lejman, Kuratorin der Ausstellung "Metamorphosen des Schlosses Książ“. – „Das ist ein Phänomen, denn das Schloss hat etliche Kriege und Brände überstanden. Seine Architektur ist erhalten geblieben dank dem Umbau, dem es im 18. Jh. unterzogen wurde. Maximilian von Hochberg hat die von der Piasten von Schweidnitz-Jauer erbaute Festung in ein barockes Kostüm verkleiden. Es ist bis heute erhalten geblieben“.

In der Ausstellung sehen wir u.a eine Szene aus den "Metamorphosen" von Ovid mit der Darstellung Pans, der die Nymphe Syrinx verfolgt sowie einen Gemäldezyklus von Stephan Kessler, der die biblische Geschichte über den verlorenen Sohn zeigt. Vorgeführt werden die Bilder im sog. Ausstellungssaal, in den Räumen im ersten Stock sowie im ältesten Teil des Schlosses, als Konradsaal bezeichnet.

- „Es ist ein einyigartiges Projekt“ - meint Krzysztof Urbański, Vorstandvorsitzender von Schloss Książ. – „Und ich mache kein Geheimnis daraus, dass es der erste Schritt in unserer Zusammenarbeit ist. Wir haben viele Pläne im Bezug auf die zukünftige Zusammenarbeit mit dem Nationalmuseum“.

Die Vorbereitungen für die Ausstellung laufen seit vielen Monaten, es mussten nämlich geeignete Bedingungen für die Präsentation der kostbaren Kunstwerke beschaffen werden, sowohl aus der konservatorischen Sicht als auch im Bezug auf die Sicherheit. Die Ausstellung ist von 11. Juli 2015 bis 9. Juli 2019 zu sehen.

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit Wrocław!

Klicken Sie auf „beobachten”, um zu wissen, was in Wrocław los ist. Die interessantesten Nachrichten aus www.wroclaw.pl finden Sie bei Google News!