Auf dem Ring steht schon der Tannenbaum, der am Nikolaustag zu leuchten beginnt. In diesem Jahr bleibt der zwanzig Meter hohe Kegel kürzer stehen als sonst. Der Tannenbaum verschwindet kurz vor der Eröffnungsfeier der Europäischen Kulturhauptstadt ESK 2016, die für Mitte Januar geplant ist.
Der Christbaum ist in diesem Jahr ca. 20 m hoch, ähnlich wie letztes Jahr. Die Weihnachtsbeleuchtung erleuchtet im Ring am kommenden Freitag, bei der Eröffnung des Marktes, an anderen Orten wird die Weihnachtsdekoration ebenso wie der Christbaum am Nikolaustag eingeschaltet.
Der Weihnachtsmarkt, der zu den schönsten gehört, wird in diesem Jahr bereits zum achten Mal veranstaltet. Der Ring von Wroclaw wird sich erneut in eine Märchenkulisse verwandeln. Zwischen Tannenbäumen, die nach Wald duften, Glühweinaroma und Schokolebkuchen erwartet die Besucher jede Menge Attraktionen und Überraschungen.
Bemerkenswert ist dabei, dass der Weihnachtsmarkt von Wroclaw auf der Liste der 12 schönsten Weihnachtsmärkten Europas zu finden war, die letztes Jahr von der amerikanischen "The Huffington Post" veröffentlicht wurde. Der Weihnachtsmarkt von Wroclaw fand sich in der Gesellschaft von so prachtvollen und historischen Märkten, wie der seit 440 Jahren veranstaltete Weihnachtsmarkt in Straßburg, oder die berühmten Märkte von Frankfurt oder Nürnberg. Der Weihnachtsmarkt von Wroclaw mag vielleicht noch nicht so bekannt sein, er ist allerdings nicht weniger schön und stimmungsvoll als die berühmtesten Märkte Europas.
Vor der offiziellen Eröffnung sind allerdings umfangreiche Vorbereitungen geplant. Der Aufbau der Marktinfrastruktur beginnt am 12. November. Und was man dort unter anderem finden kann, erfahren Sie, wenn Sie auf den unten angegebenen Link klicken.