Die Gesamtlänge der auf der " Metrokarte" Tup Tup gezeichneten Strecken umfasst über 47 km. Neben Routen durch die Standardtouristen- und Kulturattraktionen empfehlen die Autoren auch Spaziergänge durch weniger besuchte Gegenden.
Zu Fuß entdecken
Die Karte enthält sieben verschiedene Themenstrecken. "Dla zielonych/Für die Grünen" oder "Ale wałek/Was für ein Damm" sind Routen für Liebhaber der aktiven Erholung inmitten der Natur. Denn offensichtlich hat unsere Stadt eine ganze Menge Grünflächen zu bieten. "Dobrze NadOdrze/ Gut in Nadodrze" ist eine Linie, die durch die interessantesten Ecken dieses mittlerweile kultigen Stadtteils verläuft. Außerdem empfehlen die Autoren der Karte – Mitglieder der Gruppe Akcja Miasto/Aktion Stadt – Spaziergänge im westlichen und südlichen Teil der Stadt.
- Wir möchten zeigen, dass man weder die öffentliche Kommunikation noch ein Auto braucht, um sich fortzubewegen und neue Orte zu entdecken. Zu Fuß können wir viel mehr sehen und Neues finden. Zahlreiche spannende Plätze liegen griffbereit oder - besser gesagt - „gehbereit“- erklärt Agnieszka Jankowska, eine der Autorinnen der Breslauer Karte Tup Tup. - Wichtig ist für uns auch, für den Fußverkehr zu werben, damit sich mehr Menschen bewusst für diese Art der Fortbewegung durch die Stadt entscheiden, denn es ist für uns alle ein Gewinn - fügt Jankowska hinzu.
Für Breslauer und Touristen
Erhältlich wird die Karte kostenlos an den Tourismusinfopunkten, in Hostels, Cafés, Studentenheimen sowie an den Haltestellen, die auf den Strecken markiert werden. Schon jetzt kann man sie von der Seite des Vereins Akcja Miasto herunterladen. Sie ist nicht nur für die Breslauer bestimmt, sondern auch für Touristen und die in Breslau lebenden Ausländer, aus diesem Grund hat man sie auch auf Englisch beschriftet.
Die Autoren der Karte Tup Tup laden zu gemeinsamen Spaziergängen auf den von ihnen konzipierten Routen ein:
- Am Samstag, 29. November, trifft sich die Gruppe um 12.00 Uhr am Pl. Nankiera, um sich anschließend auf die Route "Obowiązek turysty /Pflicht des Touristen" zu begeben, und ihre Aufmerksamkeit den Orten zu widmen, die in der Geschichte Breslaus besonders signifikant sind.
- Am Sonntag, 30. November beginnt um 12.00 vom Pl. Solny ein Ausflug entlang der Route"Trochę Kultury/ Ein bisschen Kultur".
- Am Sonntag 7. Dezember um 12.00 trifft sich am Infopunkt Łokietka 5 die Gruppe mit dem Ziel "Dobrze NadOdrze".
Alle Spaziergänge sind kostenlos und es ist keine Anmeldung notwendig – man muss nur am Treffpunkt erscheinen.
Projekt "Metrokarte" Tup Tup wurde aus den Mitteln des Projekts "Niederschlesischer Fonds der Kleinen Initiativen" bezuschusst, das im Rahmen des Programms Fonds der Bürgerinitiativen durchgeführt wird.