wroclaw.pl strona główna Wrocław – die neuesten Nachrichten aus der Stadt Wrocław DE - strona główna

Infolinie 71 777 7777

16°C Wetter in Wrocław

Luftqualität: gute

Daten vom 09:20

wroclaw.pl strona główna
  1. wroclaw.pl
  2. Aktuell
  3. Die Überführung an der CH Korona bleibt für ein halbes Jahr geschlossen

In der Nacht vom 5. auf den 6. Februar (vom Freitag auf Samstag), wird an der ul. Kowalska neben CH Korona für den Autoverkehr geschlossen. Autofahrer und Fahrgäste der öffentlichen Verkehrsmittel der MPK müssen mit Änderungen rechnen. Die Arbeiten sollen voraussichtlich 4-6 Monate dauern.

Anfang Februar startet die seit Monaten angekündigte Renovierung der Überführung an der ul. Kowalska. Die Arbeiten umfassen u.a. den Austausch des Bodenbelags der Fahrbahn und der Gehwege, Ausbesserung der Pfeiler und ihre Beschichtung mit Antikorrosionsschicht, Reparatur der Betonelemente (z.B. Treppen), Austausch der Wasserschutzschicht, der Schutzplanken auf der Brücke, unter der Brücke und an den Ausfahrten. Außerdem sind neue LED-Beleuchtung und ein städtischer technologischer Kanal vorgesehen.

Die Verwaltung der Straßen- und Stadtreinigung (ZDiUM) weist darauf hin, dass der Fußgängerverkehr auf der Brücke so lange wie möglich aufrechterhalten bleibt. Zurzeit ist der genaue Termin für die Schließung der Gehwege noch nicht bekannt. Die Wiedereröffnung für den Autoverkehr soll allerdings im Juni stattfinden. Aus diesem Grund wird die Fahrstrecke der Buslinien 118 und 242 geändert. 

– "Der Fußgängerverkehr bleibt fast während der Gesamtdauer der Bauarbeiten bestehen, bis die Reparatur der Treppen beginnt – sagt Ewa Mazur von der ZDiUM. Sie bemerkt außerdem, dass die 1978 gebaute Brücke in sehr schlechtem technischem Zustand sei. Gemeint ist vor allem ihre Konstruktion, die Pfeiler, die 7,5 m breite Fahrbahn und die 2,8 bzw. 1 m breiten Gehwege.

Umleitungen für Autofahrer

Autofahrer, die in Richtung al. Poprzeczna fahren, müssen ab Samstag von der Straße ul. Kowalska auf die ul. Bolesława Krzywoustego in Richtung Warszawa abfahren. Nach ca. 700 m fahren sie auf die Überführung über der Straße ul. Jana III Sobieskiego, dann wieder nach unten auf die ul. Bolesława Krzywoustego und anschließend in Richtung der Ausfahrt ul. Kowalska und al. Poprzeczna.

Diejenigen wiederum, die von ul. Kowalska in Richtung der Siedlungen Kowale und Swojczyce fahren möchten, folgen der Straße ul. Kowalska, dann über al. Poprzeczna und ul. Bolesława Krzywoustego. Die Länge der Umleitung beträgt 1500 m.

Der Generalauftragnehmer der Arbeiten ist die Fa. Plus Inwest P. Żygadło, die Kosten der Renovierung betragen über 4,5 Mio. PLN. 

Februar – Renovierung der Überführung an der ul. Kowalska

  • Ab dem 6. Februar 2021 (Samstag) beginnt die Renovierung der Überführung an der ul. Kowalska über ul. Krzywoustego. Die Buslinie 118 und Nachtbuslinie 242 ändern ihre Fahrstrecken
  • Die Busse der Linie 118, die aus der Richtung Swojczyce in Richtung ul. Kromera sowie Busse der Linie 242 die von der Endhaltestelle "Kowale" in Richtung ul. Kromera fahren, verkehren dann über Umleitung von der ul. Kowalska über ul. Krzywoustego (in Richtung Psie Pole), die Überführung über ul. Jana III Sobieskiego und dann zurück über ul. Krzywoustego.In die Gegenrichtung bleibt die Fahrroute der o.g. Buslinien unverändert.

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit Wrocław!

Klicken Sie auf „beobachten”, um zu wissen, was in Wrocław los ist. Die interessantesten Nachrichten aus www.wroclaw.pl finden Sie bei Google News!