wroclaw.pl strona główna Wrocław – die neuesten Nachrichten aus der Stadt Wrocław DE - strona główna

Infolinie 71 777 7777

15°C Wetter in Wrocław
Luft-Symbol

Luftqualität: gemäßigte

Daten vom 02:05

wroclaw.pl strona główna
  1. wroclaw.pl
  2. Aktuell
  3. Kunst
  4. Tesla und Edison im Märchenbus

Nikola Tesla und Thomas Alva Edison – ohne sie gäbe es in unseren Häusern keinen Strom und auch keinerlei elektronischen Geräte. Die genialen Erfinder, welche die Menschheit in das Zeitalter der Elektrizität eingeführt haben, sind die Helden des neusten Theaterstücks des Märchenbusses Bajkobus. Die Premiere ist am 28. Juni um 11 Uhr im Altstädtischen Garten.

"TESLA vs EDISON also mit dem Strom oder gegen den Strom" ist eine spannende Erzählung, deren Handlung sich während der Industrialisierung des frühen 20. Jahrhunderts abspielt. Edison – ein genialer Autodidakt, Mitglied der Nationalen Akademie der Wissenschaften in Washington, Autor von Patenten wie das verbesserte Telefon von Bell, der Phonograph, oder Glühbirne war auch der Schöpfer des weltweit ersten Elektrizitätswerkes und Befürworter des Gleichstroms.

Geniale Erfinder

In seinem Laboratorium beschäftigte Edison ein außergewöhnlich produktives Genie – den aus Serbien stammenden Ingenieur Nikola Tesla. Tesla war u.a. der Erfinder des Elektromotors, des Wechselstromgenerators, des Fahrraddynamos, des Wasserkraftwerks, der Solarbatterie, des Transformators und der Leuchtstoffröhre. Im Edisons Laboratorium war er für die Verbesserung der Kapazität des ersten Kraftwerks verantwortlich. Er entwickelte ein Projekt zur Einführung des Wechselstroms im Kraftwerk. Aus unbekannten Gründen fand diese Idee bei Edison kein Gefallen und er entließ Tesla. Nach der Entlassung musste Nikola Tesla seinen Lebensunterhalt in den Staaten mit Aushebung von Erdgräben verdienen, jedoch sehr schnell erinnerte sich die Firma Western Union Telegraph Company an den genialen Ingenieur und unterstützte ihn bei der Gründung der Tesla Electric Light Company. In den Laboratorien seiner Firma erstellte Tesla die Grundlagen für die Erzeugung und Leitung des Wechselstroms, die bis heute weltweit Verwendung finden. Trotz der aggressiven Kampagne Edisons gegen den Wechselstrom (Edison verbreitete Schreckensnachrichten, dass der Wechselstrom schädlich für Leben und Gesundheit sei) gelang es Tesla, das erste Wechselstromkraftwerk und eine Transportleitung zu bauen, mit denen die auf Leuchtstoffröhren gestützte Beleuchtung aller Bahnhöfe von Western Union im Nordosten der USA versorgt wurde. Trotz der Erfolge ging Tesla Pleite – ruiniert hat ihn der Prozess gegen Marconi – den Erbauer eines auf Teslas Patenten gestützten Radios. Der serbische Ingenieur hat den Prozess posthum gewonnen. Aus dem Hotelzimmer, in dem er starb, verschwanden alle seine Notizen und Notizbücher, seine Besitztümer wurden durch den Staat beschlagnahmt, obwohl er ein gleichberechtigter Bürger der USA war.

Gleichstrom oder Wechselstrom?

Gleichstrom oder Wechselstrom? – dieser Streit elektrisierte vor hundert Jahren die ganze Welt, entschieden wurde er schließlich durch den Visionär Nikola Tesla. Allerdings jahrelang war Thomas Edison das Gesprächsthema schlecht hin... hat er wirklich fair gespielt?

Berühmt geworden ist das Duo Derlatka / Dracz bereits als Schöpfer des bravourösen Stücks FAHRENHEIT im Danziger Theater Miniatura – in dem Theaterstück-Laboratorium wurden weltweit das erste Mal Puppen vorgeführt, die mittels chemischer Reaktionen animiert werden. Ihre Neuste Darbietung ist eine echte Sprengstoffmischung: ein mit Humor gespickter Text, fantastisches Bühnebild, Spezialeffekte und großartiges Schauspiel, gleichzeitig auch jede Menge Informationen. Durch das Stück ziehen sich historische Motive und authentische Personen durch, während die kleinen Zuschauer, in die spannende Handlung eingezogen, ohne es zu merken, Gesetze der Physik kennenlernen. TESLA vs EDISON ist ein Projekt mit sehr großem Bildungs- und Erziehungspotential. Es wirbt für die erfinderische Wissbegierde, für die Konsequenz in der Verfolgung der gewählten Ziele – auch gegen die Schicksalsschläge – sowie für die Handlung "gegen den Strom", entgegen den gängigen Schemata . - Das neuste Stück des Märchenbusses Bajkobus ist ein elektrisierender Vorschlag für diejenigen, die Physik lieben ... und eine Schocktherapie für jene, die sie nicht leiden können! – kündigt das Breslauer Puppentheater an.

Im Stück unter der Regie von Michał Derlatka spielen Marta Kwiek, Sławomir Przepiórka, Jacek Radomski. Der Autor des Bühnenbildes ist Michał Dracz, und für den Ton ist Joanna Sówka-Sowińska verantwortlich.

Ak

"TESLA vs EDISON also mit dem Strom oder gegen den Strom" - Die Premiere ist am 28. Juni um 11 Uhr im Altstädtischen Garten.

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit Wrocław!

Klicken Sie auf „beobachten”, um zu wissen, was in Wrocław los ist. Die interessantesten Nachrichten aus www.wroclaw.pl finden Sie bei Google News!

Zurück zu Portal wroclaw.pl