Serwis informacyjny wroclaw.pl
wroclaw.pl strona główna
  1. wroclaw.pl
  2. Aktuell
  3. Świdnicka gestern und heute [FOTOS, VIDEO]

Świdnicka gestern und heute [FOTOS, VIDEO]

Data publikacji: Autor:

Sie ist etwas mehr als ein Kilometer lang, kann auf ihre umfangreiche Geschichte und interessante Orte stolz sein und verändert sich ständig. Wir laden zum Spaziergang durch ul. Świdnicka mit Katarzyna Chrobak-Eilmes vom Büro für die Wirtschaftsentwicklung der Stadtverwaltung Wroclaw ein.

Diejenigen, die ul. Świdnicka schon lange nicht mehr besucht haben, würden sich ganz schön wundern...

Katarzyna Chrobak-Eilmes: - „Das stimmt. Die Straße ändert sich vom Monat zu Monat und erlangt dabei ihren alten Glanz wieder. Die Fassaden der Wohnhäuser werden dank der Betreuung des Kulturparks schöner, die Umgebung wird durch neue Architekturelemente bereichert – um Orte, an denen man sich erholen kann. Am wichtigsten ist aber, dass das Leben in die ul. Świdnicka zurückkehrt. In die entlang der Straße gelegenen Läden ziehen Kaufleute und Restaurantbesitzer ein. Im Laufe des letzten Jahres bekam die Straße rund ein Dutzend neue Adressen der Mode- und Dienstleistungsbranche“.

Video: Arkadiusz Cichosz

Was gibt es auf der knapp ein Kilometer langen Straße neu zu finden?

- „Ab frühen Morgenstunden bekommt man im Etno Cafe, das den Rundbau am pl. Kościuszki beherrscht, vorzüglichen Kaffee, der aus Äthiopien, Brasilien und Nikaragua importiert und in Wroclaw geröstet wird, es gibt dort auch leckere Mahlzeiten für zwischendurch. Das Café mit eigener Rösterei knüpft an die Geschichte der ul. Świdnicka an. An der alten Adresse Zwingerplatz 5 an der Stelle der heutigen Mediateka befand sich seit 1900 Otto Stieblers berühmte Kaffeerösterei mit einem Café. Die Atmosphäre dieses Ortes lässt sich sehr gut in den Krimis von Marek Krajewski nachvollziehen. Wenige Schritte weiter, vis-a-vis der Oper, hat sich "Gniazdo" niedergelassen – ein modernes Café und Bistro, in dem man frische Sandwiches, Salate und leckeren Kuchen genießen kann. Es ist ein stimmungsvoller Ort mit jeder Menge jugendlicher Energie, ein würdiger Nachfolger der kultigen Konditorei "Babeczka", die sich hier jahrelang befand. Frische Häppchen und Toasts bekommen wir auch im schlicht eingerichteten "Lizing" gegenüber von Solpol. Dieser Ort gilt ähnlich wie Polish Lody am pl. Kościuszki als Mekka der Fans von traditionellem, handgemachtem Eis. Bei heißen Temperaturen gibt es hier lange Warteschlangen. Etwas exklusiver, dafür mit Einkaufsmöglichkeit trinkt man seinen Kaffee in Nespresso, das sich im Hotel Monopol niedergelassen hat."

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit Wrocław!

Klicken Sie auf „beobachten”, um zu wissen, was in Wrocław los ist. Die interessantesten Nachrichten aus www.wroclaw.pl finden Sie bei Google News!