Diejenigen, die ul. Świdnicka schon lange nicht mehr besucht haben, würden sich ganz schön wundern...
Katarzyna Chrobak-Eilmes: - „Das stimmt. Die Straße ändert sich vom Monat zu Monat und erlangt dabei ihren alten Glanz wieder. Die Fassaden der Wohnhäuser werden dank der Betreuung des Kulturparks schöner, die Umgebung wird durch neue Architekturelemente bereichert – um Orte, an denen man sich erholen kann. Am wichtigsten ist aber, dass das Leben in die ul. Świdnicka zurückkehrt. In die entlang der Straße gelegenen Läden ziehen Kaufleute und Restaurantbesitzer ein. Im Laufe des letzten Jahres bekam die Straße rund ein Dutzend neue Adressen der Mode- und Dienstleistungsbranche“.
Video: Arkadiusz Cichosz
Was gibt es auf der knapp ein Kilometer langen Straße neu zu finden?
- „Ab frühen Morgenstunden bekommt man im Etno Cafe, das den Rundbau am pl. Kościuszki beherrscht, vorzüglichen Kaffee, der aus Äthiopien, Brasilien und Nikaragua importiert und in Wroclaw geröstet wird, es gibt dort auch leckere Mahlzeiten für zwischendurch. Das Café mit eigener Rösterei knüpft an die Geschichte der ul. Świdnicka an. An der alten Adresse Zwingerplatz 5 an der Stelle der heutigen Mediateka befand sich seit 1900 Otto Stieblers berühmte Kaffeerösterei mit einem Café. Die Atmosphäre dieses Ortes lässt sich sehr gut in den Krimis von Marek Krajewski nachvollziehen. Wenige Schritte weiter, vis-a-vis der Oper, hat sich "Gniazdo" niedergelassen – ein modernes Café und Bistro, in dem man frische Sandwiches, Salate und leckeren Kuchen genießen kann. Es ist ein stimmungsvoller Ort mit jeder Menge jugendlicher Energie, ein würdiger Nachfolger der kultigen Konditorei "Babeczka", die sich hier jahrelang befand. Frische Häppchen und Toasts bekommen wir auch im schlicht eingerichteten "Lizing" gegenüber von Solpol. Dieser Ort gilt ähnlich wie Polish Lody am pl. Kościuszki als Mekka der Fans von traditionellem, handgemachtem Eis. Bei heißen Temperaturen gibt es hier lange Warteschlangen. Etwas exklusiver, dafür mit Einkaufsmöglichkeit trinkt man seinen Kaffee in Nespresso, das sich im Hotel Monopol niedergelassen hat."
Es gibt auch jede Menge neue Marken - "Świdnicka hat ein besonderes Glück, was neue Marken betrifft. Direkt an der Kreuzung mit ul. Piłsudskiego hat Pan Pablo seine Nische gefunden- ein Laden mit originellen Kollektionen bequemer Schuhe und Accessoires für Kinder und Erwachsene. Unter den Arkadaden residiert Mega - ein Schuhsalon mit Schuhwerk für empfindliche und anspruchsvolle Füße, am pl. Kościuszki wiederum haben sich Boutiquen mit origineller Kleidung niedergelassen. Zu ihnen gehört Mobo mit Kollektionen polnischer Modedesigner und Diuk - ein Salon für Herrenmode. Als ein überaus stimmungsvoller Designerort gilt FemiPleasure am pl. Teatralny, direkt an der ul. Świdnicka - eine neue Boutique mit Mode für aktive Frauen, die auf Bequemlichkeit und städtisches Streetwear setzen. Man findet hier Blousons in kontrastreichen Farben aus Naturstoffen, die sich angenehm anfühlen, T-Shirts mit großformatigem Print, bequeme Hosen, warme Mützen und Handschuhe". In Świdnicka kann man auch die Dienste eines modischen Barbiers in Anspruch nehmen... - />>Langsam werden hier interessante und moderne Ideen heimisch, die der ul. Świdnicka einen großstädtischen und kosmopolitischen Charakter verleihen und sich zudem perfekt an die Bedürfnisse der Einwohner anpassen. Die Damen können ihren Partner zu einem Besuch bei PetiPati überreden, wo er die Dienste eines modischen Barbiers in Anspruch nehmen kann, die Herren wiederum können ihren Auserwählten ein zierliches Schmuckstück von Lilou im neu eröffneten Salon der Marke direkt am Ring kaufen. Wir finden hier auch interessante Accessoires - wunderschöne Füllfederhalter in Scryba und handgemachtes versilbertes Besteck von Hefra an der Ostseite des pl. Kościuszki. Bei Rowery Stylowe pod Arkadami kaufen wir, wie der Name schon sagt, stilvolle Fahrräder für sich selbst und unsere Familie, um das altstädtische Zentrum bequem per Rad zu entdecken. Im Sommer kann man dort auch frisch gepresste Säfte genießen. Świdnicka ist ein perfekter Ort für einen Spaziergang mit Erholungspause am Boulevard, der zum Nationalen Musikforum führt, man kann dort auch gute Restaurants besuchen, die bald ihre Türen öffnen, bzw. ins Theater oder in die Oper gehen". Wäre das eine Idee für einen freien Nachmittag? - />>Ich hoffe, dass unser kurzer Ausflug die Einwohner Wroclaws und die Touristen dazu motivieren wird, diese Straße zu besuchen. Wir arbeiten daran, dass sich ul. Świdnicka zu einer belebten Straße entwickelt, dass sie die Einwohner inspiriert und anzieht. Wir sind uns dessen bewusst, dass der Markt einige der Ideen verifizieren wird, wir bemühen uns aber, dass diese Straße über ein attraktives Freizeit- und Einkaufsangebot verfügt. Wir möchten, dass sie ihren alten Glanz und den ihr gebührten Platz in den Herzen der Einwohner wiederbekommt". Lesen Sie mehr - Lernen Sie Ul. Świdnicka kennen Wie sich ul. Świdnicka ändert, kann man am besten auf den Fotos erkennen. Sehen Sie, wie die Straße in den 70er Jahren ausssah ">