Neben den offiziellen Feierlichkeiten, Reden und dem lauten Vorsingen des Studentenliedes „Gaudeamus igitur“ beginnt das akademische Jahr mit einem Tanzrekord, der von Studenten und Einwohnern Wroclaws festgelegt werden soll.
Am ersten Donnerstag der Vorlesungszeit, um 17:00 Uhr, verwandelt sich der Ring von Wroclaw in die größte Tanzfläche Polens. Die Tanzlehrer - Robert, Dorota und Krzysiek – bringen uns die Schritte bei, während Bruno Mars mit einem seiner größten Hits für die Stimmung sorgt. Jeder kann mit den Studenten aller Hochschulen Wroclaws tanzen. Man kann schon jetzt die Schritte üben, dank dem speziell zu diesem Zweck vorbereiteten Lernfilm:
Um an diesem historischen Ereignis teilzunehmen, ist die Anmeldung mittels des speziellen FORMULARS (klicken Sie hier) notwendig.
Diejenigen, die nicht alleine trainieren wollen, können an den von den Hochschulen veranstalteten Tanzproben teilnehmen, die an der Technischen Hochschule Wroclaw und an der Naturwissenschaftlichen Universität stattfinden.
Kurs der Schritte für den Tanzrekord mit der Technischen Hochschule Wroclaw:
- 29. September ab 18.00 in Zone der Studentenkultur . Den Kurs leitet Damian Mroziński von SKTT ISKRA PWr.
- Am 1. Oktober um 12.30 üben wir gemeinsam mit Kalina Zych von der Studentischen Selbstverwaltung der Technischen Hochschule Wroclaw anlässlich der Eröffnung der Passage der Studenten der Technischen Hochschule Wroclaw
Kurs der Schritte für den Tanzrekord mit der Naturwissenschaftlichen Universität:
- 29. September um 20.00, Foyer des Didaktisch-Wissenschaftlichen Zentrums der Naturwissenschaftlichen Universität in Wroclaw, pl. Grunwaldzki 24A
- 1. Oktober um 15.00, Ring Wroclaw
Vollständiges Programm der Feierlichkeiten
- 13.00-15.30 Akademisches Spiel von Wroclaw – der erste Wettkampf
- 16.00 Reden des Präsidenten der Stadt Wroclaw und Vorsitzenden von KRUWIO
- Gaudeamus igitur
- Auftritte der Chöre
- 16.30 Eröffnung der Ausstellung anlässlich des 70. Jubiläums des polnischen akademischen Gemeinschaft in Wroclaw
- 16.45 Tanzrekord
- 17.00 Konzert der Band GoMusic
- 18.00 Konzert von Kamil Bednarek
Ausführliches Programm der Feierlichkeiten finden Sie auf der Seite der Veranstaltung bei Facebook