wroclaw.pl strona główna Wrocław – die neuesten Nachrichten aus der Stadt Wrocław DE - strona główna

Infolinie 71 777 7777

12°C Wetter in Wrocław

Luftqualität: gute

Daten vom 16:20

wroclaw.pl strona główna
  1. wroclaw.pl
  2. Aktuell
  3. Kunst
  4. Steven Spielberg: Perfektionist in Breslau

Steven Spielberg: Perfektionist in Breslau

Data publikacji: Autor:

Steven Spielberg, einer der berühmtesten amerikanischen Regisseure, ist dafür bekannt, in seinen Filmen stets alles unter Kontrolle zu haben. So wird vermutlich auch in Breslau sein, wo das Drehteam unter seiner Leitung den Film unter dem Arbeitstitel "St. James Place" drehen wird.

Das wird ein Spionagethriller aus der Zeit des Kalten Kriegs. Er erzählt die Geschichte von Francis Gary Powers, Piloten, dessen Flugzeug U2, während eines Aufklärungsflugs 1960 von den Russen abgeschossen wurde. Der Protagonist des Films ist der Jurist James Donovan, der von der CIA engagiert wurde und plötzlich inmitten des Kalten Kriegs gelangt – er verhandelt mit den Russen um die Freilassung des Piloten. Die Aufnahmen sollen 5-6 Tage dauern, auch mit polnischen Statisten.

Steven Spielberg dreht einen Film in Breslau

Kamiński aus dem Lyzeum Nr. 10

Spielberg, wenn er seine Filme dreht, will immer das ganze Projekt unter Kontrolle haben, deshalb arbeiter er mit einem festen Team. In Breslau steht hinter der Kamera Janusz Kamiński, der erneut mit Spielberg in jene Stadt zurückkehrt, in der er groß geworden ist. Kamiński stammt nämlich aus Ziębice und in Breslau besuchte er das Stefania-Sempołowska-Lyzeum Nr. 10.

In Spielbergs Filmen spielt oft Tom Hanks, vielleicht wird auch er sich am Drehort in der ul. Kurkowa blicken lassen. Musik für Spielbergs Filme komponiert John Williams - er hat bereits dreiundzwanzig Mal den musikalischen Rahmen für seine Spielfilme gemacht (für drei hat er sogar einen Oscar gewonnen: "E.T.", "Der weiße Hai", " Schindlers Liste").

Spielberg kocht nicht

In der ul. Kurkowa werden gerade die Filmkulissen aufgebaut, allerdings wird Spielbergs Team vermutlich auch im Zentrum für Audiovisuelle Technologien - dem ehemaligen Spielfilmstudio arbeiten. Nach Polen bringen sie alles, was sie am Drehort benötigen - von der Dekoration, über Kostüme bis hin zu Catering.

Vielleicht macht der berühmte Regisseur einen Stadtbummel, so wie 2004, als er nach Drehorten für "München" suchte, und obwohl er damals seinen Film in Breslau nicht gedreht hat, so hat er doch bei Bazylia die russischen Piroggen gerne gegessen. Das ist sehr wahrscheinlich, denn - wie er in der amerikanischen "Vanity Fair" zugab - sei er kein guter Koch. "Ich kann nur ein paar Sachen kochen. Matzenbrei (ein populäres jüdisches Gericht, zubereitet aus kleinen Matzenstücken, die in Wasser gelegt und anschließend mit geriebenem Zwiebel und Eiern gebraten werden - Anm. der Red.) und ein Sandwich fürs Frühstück. Das isst meine Frau so gerne". Wie Spielberg bei "VF Hollywood" zugab, schmeckt ihm eigentlich alles. "Ich mache verschiedene Filme und das Essen mag ich genauso wie die Filme. Jedes Gericht muss sich von dem vorherigen unterscheiden".

Sehen Sie, wie Steven Spielberg die Einladung für ALS Ice Bucket Challenge angenommen hat, die von Oprah Winfrey aufgegeben wurde, er selbst nominierte George Lucas, Jeffrey Katzenberg und J.J. Abrams.

Spielberg mag Pferderennen

Der amerikanische Regisseur hat kein Glück. Er wird das Rennen auf der Breslauer Pferderennbahn nicht sehen können, denn während seines Aufenthaltes in Breslau macht diese gerade Winterpause. Der Oscargewinner ist ein Fan der Pferderennen, beteiligt sich auch finanziell am Rennstahl Deleware’s Biscuit Stables, sein berühmtestes Pferd ist Atswhatimtalkingabout, das 2003 Kentucky Derby gewonnen hat.

Das amerikanische Team kommt nach Breslau in der zweiten Novemberhälfte. An der Vorbereitung für den Breslauer Teil der Filmaufnahmen beteiligt sich ab Mai dieses Jahres die Wroclaw Film Commission (Wrocławska Komisja Filmowa). Die Premiere des Films in den Vereinigten Staaten ist für Oktober 2015 geplant.

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit Wrocław!

Klicken Sie auf „beobachten”, um zu wissen, was in Wrocław los ist. Die interessantesten Nachrichten aus www.wroclaw.pl finden Sie bei Google News!