Silesius 2015 für das Gesamtwerk
Der Preis für das Gesamtwerk wird an Jacek Podsiadło überreicht. – Ein geniale Dichter, dessen Individualität die Poesie der letzten 25 Jahren entscheidend geprägt, noch von den alternativen Publikationen bis hin zum letzten exzellenten Gedichtband "Przez sen" (dt. "Im Traum"), der vor kurzem erschienen ist und und die besten Seiten seines Schaffens veranschaulicht“ – zählt Professor Jacek Łukasiewicz, Vorsitzender der Jury des Dichterpreises von Wroclaw Silesius. In den Richtlinien des Silesius-Preises wurde deutlich vermerkt, dass der Nominierte, neben einem beachtlichen Oeuvre, auch über eine Publikation verfügen muss, die ein Jahr zuvor erschien. – „Wenn sie gut ist, ist es einfacher, von der Kandidatur zu sprechen und im Fall von Jacek Podsiadło ist der Band exzellent“ - bemerkt Grzegorz Jankowicz, Jurymitglied, Literaturkritiker und Übersetzer.
Jacek Podsiadło kam 1964 in Szewno bei Ostrowiec Świętokrzyski auf die Welt (heute lebt er in Opole). Er ist nicht nur Dichter, sondern schreibt auch Prosatexte, ist Übersetzer und Journalist (leitet sein eigenes Heimradio "Studnia"), Feuilletonist (fast ein Jahrzehnt schrieb er für die Wochenzeitschrift "Tygodnik Powszechny"). Berühmt geworden ist er auch als einer der bekanntesten Dichter der Gruppe "BruLion".
Silesius 2015 für das Buch des Jahres
Neben Jacek Podsiadło werden am 23. Mai noch zwei weitere Dichter ausgezeichnet, deren Namen wir noch nicht kennen. Nominierungen für den Preis Silesius für das Buch des Jahres (dotiert mit 50 Tausend PLN) erhielten sieben Bände:
- Roman Honet, "Świat był mój" ("Die Welt war meins") /Biuro Literackie/ - Adam Pluszka, "Zestaw do besztań" ("Ein Set fürs Schimpfen") /Wydawnictwo WBPiCAK in Poznan/ - Marcin Sendecki, "Przedmiar robót" ("Leistungsverzeichnis") /Biuro Literackie/ - Krzysztof Siwczyk, "Dokąd bądź" ("Bis wann du bist") /Wydawnictwo a5/ - Julia Szychowiak, "Intro" /Biuro Literackie/ - Adam Wiedemann, "Z ruchem" ("Mit der Bewegung") /Wydawnictwo WBPiCAK w Poznaniu/ - Filip Zawada, "Trzy ścieżki nad jedną rzeką sumują się" ("Drei Wege an einem Fluss summieren sich")/Biuro Literackie/
Silesius 2015 für das Debüt des Jahres
Nominierungen für den Preis Silesius für das Debüt des Jahres (dotiert mit 20 Tausend PLN) erhielten drei Autoren der Gedichtsbücher:
- Michał Książek, "Nauka o ptakach" ("Das Vogelbuch") /Fundacja Sąsiedzi/ - Rafał Różewicz, "Product placement" /Zeszyty Poetyckie/ - Urszula Zajączkowska, "Atomy" ("Atome") /Zeszyty Poetyckie/
Die Nominierungen bilden einen dankbaren Hinweis nicht nur für die Literaturwelt, sondern auch für Liebhaber der Gedichte. – „Dank solchen Hinweisen können die Leser auf verschiedene Dichterprojekte zurückgreifen, anders mit ihnen umgehen“- betont Grzegorz Jankowski. Die Jurorin Justyna Sobolewska, Literaturkritikerin, war von der steigernden Anzahl von zweisprachigen Bänden überrascht (Gedichte in polnischer und englischer bzw. polnischer und tschechischer Variante) und unerwartet auch von antiken Motiven. – In einer Zeit, in der wir kein Latein mehr haben und wenige antike Klassiker in den Schulen gelesen werden, kehrt plötzlich die Antike in der Poesie zurück“- fügt Sobolewska hinzu.
Professor Jacek Łukasiewicz lobte die Debüts als sehr interessant. – „Alle sind vielversprechend und ihre Autoren haben gute Perspektiven, es können wunderbare Sachen daraus werden“ – gibt der Vorsitzende der Jury des Dichterpreises von Wroclaw Silesius zu.
Die Laureaten lernen wir am 23 Mai bei der Gala im Theater Capitol kennen.