Diesjährige Folge des Europäischen Glasfestivals "Play with Glass" besteht vor allem aus der Hauptausstellung mit dem Titel "LOVE", die traditionsgemäß im Jugendstilsaal des Hauptbahnhofs Wroclaws besichtigt werden kann. Die Ausstellung umfasst 34 Arbeiten der 17 geladenen Künstler aus 13 Ländern Europas. Das Festival dauert vom 12 bis 18. Oktober.
Im Rahmen des Festivals finden auch Begleitausstellungen in den Galerien Wroclaws statt. In der Galerie SiC! BWA Wroclaw präsentieren ihre Werke Jana Hojstričova und Palo Macho aus der Slowakei. Im Rahmen der Ausstellung "Debüt" in der Galerie Art trakt sehen wir Arbeiten des Studenten der Hochschule für Schöne Künste in Bratislava - Michal Lacko, der für die Teilnahme am "Debüt" von Palo Macho empfohlen wurde. In den Galerien BB, Tyc Art Glass, Versus, dem Zentrum für Gebrauchskunst. Zentrum für Innovativität der E. Geppert-Akademie für Bildende Künste finden Ausstellungen der Werke von Ludwik Kiczura, Dąbrówka Ida Huk, Witold Śliwiński und Agnieszka Bar statt.
Im Rahmen des Festivals wird auch ein internationales Seminar zum Thema europäische Glaskunst veranstaltet, das für die Öffentlichkeit zugänglich ist. Es findet im Konferenzsaal des Zentrums für Gebrauchskunst. Zentrum für Innovativität der E. Geppert-Akademie für Bildende Künste in Wroclaw statt. Es sind auch zahlreiche Projekte geplant, wie etwa das "Schaufenster", ein Glasworkshop, ein Spaziergang durch Wroclaw "auf den Spuren der Glasarchitektur".
Das Festivalprogramm öffnet und endet mit einem Ausflug auf dem Glasweg Wroclaw Altstadt, der während der zweiten Folge des Festivals im Rahmen des Projekts "Glas im urbanen Raum Wroclaws" ausgearbeitet wurde. Diejenigen, die an diesem außergewöhnlichen Spaziergang teilnehmen möchten, treffen sich mit dem Führer an dem Glasbrunnen "Quelle", der von Alojzy Gryt entworfen wurde und besichtigen 16 Objekte der Glasarchitektur Wroclaws, die von den Projektautoren unter mehreren Dutzend Glaswerken im städtischen Raum - Kirchen, Plätzen und Straßen der Stadt ausgewählt wurden.
Im Rahmen des Europäischen Glasfestivals finden auch Workshops statt, die seit Jahren erfolgreich von Anna Gałuszka geleitet werden. Für das Interesse der Teilnehmer und Besucher des Festivals wird sicherlich das Projekt "Schaufenster" sorgen. Zum vierten Mal veranstaltet, mobilisierte es die Studenten des Lehrstuhls für Glas der Kunstakademie in Wroclaw zur gemeinsamen Arbeit. Wenn sie mit ihren Projekten den lebendigen städtischen Raum betreten, können sie direkt mit den Empfängern ihrer künstlerischen Angebote konfrontiert werden. Ein Schaufenster im Laden oder Café, das sich in einer belebten Straße befindet, bietet nämlich viel mehr Möglichkeiten für die öffentliche Zurschaustellung der Arbeit als eine Galerie oder Museum. In diesem Jahr erscheinen die Glasdekorationen gleich in 13 Schaufenstern Wroclaws u.a. in Ubieralnia, Salon Royal-Bra, Stara Mydlarnia, Antykwariat Naukowy.
Die Hauptausstellung "LOVE" kann man auch in der Städtischen Galerie in Łódź, im Museum Karkonoskie in Jelenia Góra und in der Städtischen Galerie in Legnica besichtigt werden.
Veranstalter: Stiftung Fly Art und Galerie BB
Mehr auf www.europeanglassfestival.com und www.facebook.com/EuropeanGlassFestival