wroclaw.pl strona główna Wrocław – die neuesten Nachrichten aus der Stadt Wrocław DE - strona główna

Infolinie 71 777 7777

18°C Wetter in Wrocław

Luftqualität: gemäßigte

Daten vom 11:20

wroclaw.pl strona główna
  1. wroclaw.pl
  2. Aktuell
  3. PepsiCo nimmt bei Wrocław ein riesiges Solarkraftwerk in Betrieb. Was produzieren die Amerikaner dort?

In Święte bei Wrocław errichtet das US-Unternehmen PepsiCo seinen größten Fotovoltaikpark in Polen. Sehen Sie, wofür die Amerikaner die Energie der Sonne brauchen und was sie dort produzieren.

PepsiCo hat in Święte bei Wrocław seinen bisher größten Fotovoltaikpark in Polen mit einer Kapazität von 3,5 MWp in Betrieb genommen. Es ist Teil der diesjährigen Investition von 22 Millionen Zloty in die Entwicklung der eigenen erneuerbaren Energiequellen.

Das Unternehmen PepsiCo: - „In der ersten Phase des Projekts, die gerade abgeschlossen wurde, wurden mehr als 6.000 Fotovoltaikmodule (mit effizienteren Zellen auf beiden Seiten der Paneele) auf einer Fläche von etwa 2 Hektar installiert, die eine Leistung von 3,5 MWp (Megawatt) erreichen.“

- „Der Umfang dieser Investition spiegelt sich in der Installation von 2 km Mittelspannungsleitungen wider“ - fügt Tomasz Bronny, Direktor der Niederlassung PepsiCo-Werks in Święte, hinzu.

PepsiCo hat bei Wrocław die modernste Fabrik in der Europäischen Union

Zur Erinnerung: PepsiCo ist ein amerikanischer Konzern, der zu den weltweit größten Herstellern und Verkäufern von Getränken und Lebensmitteln gehört.

Die Amerikaner eröffneten die Fabrik PepsiCo bei Wrocław am 31. Mai 2023. Es handelt sich um eine Investition im Ballungsraum Wrocław für mehr als eine Milliarde Zloty und mehrere hundert neue Arbeitsplätze. Das Werk wurde im Dorf Święte in der Gemeinde Środa Śląska, direkt an der Straße Nr. 94 Wrocław-Środa Śląska errichtet. Es ist heute das modernste Werk von PepsiCo in der Europäischen Union.

- „Jetzt verbraucht dieses Werk 11,7 GWh Strom pro Jahr. Dank des Fotovoltaikparks werden 24 % des gesamten Energiebedarfs durch Sonnenenergie gedeckt. Die gesamte von der Fotovoltaikanlage erzeugte Energie für den Bedarf des Werks verwendet“ - so PepsiCo.

Was produziert PepsiCo bei Wroclaw?

Die größte Fhotovoltaikanlage von PepsiCo in Polen wird die Produktion von bekannten Chips- und Snackmarken versorgen.

PepsiCo plant, dass die neue Fotovoltaikanlage an sonnigen Tagen 100 % der Energie liefert, die für den Betrieb des eRBS-Elektroofens benötigt wird, der zum Backen der Chips verwendet wird. Darüber hinaus geht das Unternehmen davon aus, dass die Anlage den Energiebedarf der neuen Produktionslinie, die Mitte nächsten Jahres in Betrieb genommen werden soll, vollständig decken wird.

- „Seit einigen Jahren vollziehen wir mit unserer Strategie PepsiCo Positive (pep+) einen Wandel und geben damit eine neue Richtung für den Planeten und die Menschen vor. Die Investition in erneuerbare Energiequellen ist für uns eine strategische Ausrichtung, die wir in Polen in den kommenden Jahren fortsetzen wollen“ - sagt Ugur Bulduk, Supply Chain Vice President.

PepsiCo ist in Polen seit 1991  vertreten und beschäftigt über 3 Tsd. Mitarbeiter. Weitere Produktionsstätten befinden sich in Michrów, Żnin, Grodzisk Mazowiecki und Tomaszów Mazowiecki.

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit Wrocław!

Klicken Sie auf „beobachten”, um zu wissen, was in Wrocław los ist. Die interessantesten Nachrichten aus www.wroclaw.pl finden Sie bei Google News!