wroclaw.pl strona główna Wrocław – die neuesten Nachrichten aus der Stadt Wrocław DE - strona główna

Infolinie 71 777 7777

°C Wetter in Wrocław

Luftqualität: unterhalb der Norm

Daten vom 15:20

wroclaw.pl strona główna
  1. wroclaw.pl
  2. Aktuell
  3. Kunst
  4. Operübertragungen im Kino Nowe Horyzonty. Stars und einige Premieren

Operübertragungen im Kino Nowe Horyzonty. Stars und einige Premieren

Data publikacji: Autor:

Zurück ins Kino Nowe Horyzonty kommen die Live-Übertragungen der Opern aus der New Yorker Metropolitan Opera. Diese Saison ist eine Jubiläumssaison (die Amerikaner übertragen die Stücks schon seit 10 Jahren), und die Zuschauer sehen neben den zehn Übertragungen auch ein Bonus - "Die Zauberflöte" von Mozart. Unter den Stars der Saison die russische Sopranistin Anna Netrebko und der polnische Bariton Mariusz Kwiecień. Die Tickets kosten 70 PLN pro Aufführung.

17. Millionen lieben die Oper

Die erste Oper, welche die Amerikaner mit MET live übertragen haben, war die "Zauberflöte" von Mozart (die Produktion in der Regie der berühmten Julie Taymor unter der Leitung des Maestro James Levine wird am 12. Dezember wiederholt). In den letzten zehn Jahren wurden 87 Stücke der berühmtesten Bühne der Welt von insgesamt 17 Millionen Zuschauern in 70 Ländern weltweit angesehen (die Polen verfolgten die Operaufführungen in 20 polnischen Städten). Die Entscheidungsträger der Metropolitan Opera haben den Markt der Opernübertragungen nicht nur monopolisiert (die Opern aus New York sind die professionellsten Übertragungen), sondern auch das Gesicht der modernen Kunst verändert und fertig gebracht, dass sich die Bezeichnung „Globales Dorf“ auch für die Oper anwenden lässt. Denn dank der Übertragung können die großen Stars nicht nur von den wenigen Glücklichen im Gebäude des Lincoln Centers bewundert werden, sondern auch von den Fans in den Kinos und Theatern auf allen Kontinenten.

Was bekommen wir auf dem Bildschirm zu sehen

Gute Nachrichten für die Fans von Giacomo Puccini. Gleich drei seine Werke werden zwischen Januar und April gezeigt, angefangen mit "Turandot" (30. Januar), über die Premiereproduktion "Manon Lescaut" (in der Regie von Richard Eyre) am 5. März bis hin zu "Madame Butterfly" am 2. April. Nach unserem Star, Mariusz Kwiecień muss man allerdings in anderen Titeln suchen. Der Bariton singt bei zwei Premiereaufführungen. Die erste ist die "Perlentaucher" von Georges Bizet in der Regie von Penny Woolcock u.a. mit der deutschen Sopranistin Diana Damrau (16. Januar), die zweite - "Robert Devereux" von Gaetano Donizetti in der Regie von Sir David McVicar mit der amerikanischen Sopranistin Sondra Radwanowski (16. April). Zu den Sensationen der Saison gehören zwei Opern des 20. Jh. - "Elektra" von Richard Strauss, denn die Regie führt der phänomenale französische Künstler Patrice Chereau (30. April), sowie "Lulu" von Alban Berg (die Hauptpartie singt die deutsche Sopranistin Marlis Petersen) am 21. November.

Es dürfen auch nicht die Opern von Giuseppe Verdi fehlen. Bei der Eröffnung (3. Oktober) sehen wir "Il trovatore" mit dem südkoreanischen Tenor Yonghoon Lee und Anna Netrebko, und am 17. Oktober die Premiereaufführung von "Otello" mit dem lettischen Tenor Aleksandres Antonienko in der Titelpartie.

Tickets, Dauerkarten

Tickets für alle Aufführungen kosten 70 PLN. Eine Dauerkarte für alle Übertragungen ist für 550 PLN zu bekommen.

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit Wrocław!

Klicken Sie auf „beobachten”, um zu wissen, was in Wrocław los ist. Die interessantesten Nachrichten aus www.wroclaw.pl finden Sie bei Google News!