85 Mitarbeiter mit schweren Baugeräten sind an fünf Nächten in der Woche bei der Renovierung der Startbahn am Flughafen Wroclaw tätig. Sie haben gerade mal 5 Stunden Zeit – zwischen der letzten Landung und dem ersten Morgenflug. Renoviert werden 80 m Startbahn mit 60 m Breite. Es ist ein überaus kompliziertes logistisches Unternehmen und eine der Schlüsselinvestitionen, die das Navigationssystem ILS auf die Kategorie zwei erhöhen wird.
- „Dank diesem System halten die Arbeiten den Flugbetrieb nicht auf. Wir bemühen uns sehr um den Komfort unserer Fluggäste und reduzieren eventuelle Behinderungen auf ein Minimum“ - sagt Dariusz Kuś, Vorstand von Flughafen Wroclaw.
Der Hauptbauunternehmer, Firma Strabag, beginnt ihre Arbeit nach der Landung der letzten Abendmaschine und beendet sie vor dem ersten Morgenflug. Das dauert etwa 5 Stunden. In dieser Zeit werden etwa 80 m Startbahn mit 60 m Breite renoviert (eine Standardstraße für Autos ist 10 m breit). Nach der Durchführung von Vermessungsarbeiten und der präzisen Markierung von Standorten der modernen und energiesparsamen Beleuchtung werden die elektrischen Leitungen im Boden verlegt, anschließend ein neuer Straßenbelag aufgetragen und zum Schluss die Beleuchtung montiert.
- „Meistens werden Startbahnen während der Renovierungsarbeiten geschlossen. Im Fall des Flughafens Wroclaw muss uns das Zeitfenster von fünf Stunden reichen. Es ist ein überaus kompliziertes logistisches Unternehmen von großem Ausmaß. Die Durchführung muss perfekt durchdacht sein, es gibt keinen Spielraum für Experimente“ - sagt Marcin Polak, stellvertretender Leiter für den Auftrag bei der Firma Strabag.
Renovierung in Zahlen
- 85 – so viele Menschen sind jede Nacht bei der Renovierung der Startbahn tätig
- 35 - so viele Lastwagen liefern jedes Mal die Bitumenmasse zum Flughafen Wroclaw
- 26 – ungefähr so viele Tonnen der Bitumenmasse liefert ein Lkw
- 3 (2 arbeitende, 1 als Reserve) – so viele Maschinen sind bei der Verlegung der Bitumenschicht tätig
- 910 Tonnen der Bitumenmasse werden an einer Nacht verlegt
- 12 – so viele Walzen befestigen gleichzeitig den Belag
Die Renovierung der Startbahn und Modernisierung der Beleuchtung verlaufen entsprechend der neusten Anforderungen der Internationalen Zivilluftfahrtorganisation (ICAO). Die Arbeiten wurden Anfang August begonnen. Die Firma Strabag versichert, dass alle Arbeiten bis April 2016 abgeschlossen werden. Die Kosten dieser Maßnahme werden auf 50 Mio. PLN geschätzt.
Sie investieren in die Entwicklung des Flughafens
Die Modernisierung der Startbahn bildet eine weitere Etappe der Investition, die seit einigen Jahren durchgeführt wird. Nach ihrem Ende wird das Navigationssystem ILS des Flughafens auf die Kategorie zwei erhöht. Auf diese Weise werden die Maschinen in der Lage sein, bei erschwerten Sichtverhältnissen zu starten und zu landen.
- „Die Erhöhung der Kategorie des Navigationssystems ILS auf zwei und dabei die vollständige Einführung der neuen Start- und Landeabläufe der Maschinen unter schwierigeren Wetterverhältnissen soll 2017 erfolgen. Dies wird zum größeren Komfort der Flüge beitragen“ - sagt Jarosław Wróblewski, Vizevorstand von Flughafen Wroclaw. – „Allerdings schon in dieser Wintersaison werden unsere Fluggäste Verbesserungen bemerken, denn dann treten die neuen Startabläufe in Kraft“.
Der Flughafen Wroclaw führt mittlerweile weitere Maßnahmen durch, darunter den Bau des technischen Flughafenbereiches in einem Teil des alten Terminals, außerdem den Kauf von zwei neuen Fluggastbrücken mit Antrieb, Steuerung, Systemen für die Dockung der Maschinen und vollständiger Ausrüstung. Sie sollen im Oktober 2015 geliefert werden. (Zurzeit stehen den Fluggästen in Wroclaw zwei solche Brücken zur Verfügung).
- „Die Investitionen haben eine strategische Bedeutung für die Entwicklung des Flughafens, der dadurch moderner und freundlicher für die Fahrgäste sein wird“ - sagt Dariusz Kuś. – „Die Auszeichnungen als der beste Flughafen, die wir mehrmals verliehen bekommen haben, mobilisieren uns, die Standards unserer Dienstleistungen ständig zu verbessern".
Die Durchführung der Investitionen ist dank den Zuschüssen möglich, die der Flughafen Wroclaw aus den Mitteln des Kohäsionsfonds im Rahmen des Programms Infrastruktur und Umwelt der EU erhalten hat. Sie haben einen Wert von rund 100 Mio. PLN.