Die Idee für das Portal hatte Michał Makowski, Wirtschaftswissenschaftler und Philologe aus Wroclaw. – „Ich wollte schon immer Menschen vereinigen und irgendwie organisieren, die aktiv sind, jemanden bei der Verwirklichung seiner Träume, Leidenschaften, Ziele oder anderer Ideen helfen möchten“ - sagt Michał. – „Bisher beteiligte ich mich an solchen Aktivitäten als Freiwilliger u.a. bei der Stiftung Mam Marzenie (Ich habe einen Traum) oder bei dem Kinderhospiz Wroclaw. Ich sah, wie viel diese Hilfe für die Bedürftigen bedeutet und andererseits, wie wenig man manchmal braucht, um diese Hilfe zu organisieren. Ich spürte aber, dass ich etwas mehr will. Es geht mir nicht darum, dass ich zum Beispiel die Hilfe für kranke Kinder nicht für ausreichend halte. Mir ist einfach bewusst geworden, dass auch Andere Unterstützung benötigen. Ich begann, mich in meiner Branche umzusehen. Mit Freunden, die auch Finanzberater sind, fingen wir an, verschiedene Aktionen zu unterstützen: Kindertag, junge Sportler und schließlich haben wir einen Sponsorenvertrag mit der Fußballakademie Olympic abgeschlossen. Seit drei Jahren verteilen wir zusammen mit meinen Beratern in der Steuerabrechnungszeit Flyer durch Steuerberaterbüros, um sie zu unterstützen“- erzählt er.
Das war jedoch nicht das Ende der Suche nach Lösungen für Ideenreiche und Kreative. Für Michał Makowski waren das immer noch nur Aktivitäten auf lokaler Ebene. – „Ich träumte von einer Art gesamtpolnischer Plattform, die diejenigen verbindet, die eine Idee für sich selbst haben, mit jenen, die sie unterstützen können“ – fügt er hinzu.
Michał Makowski – Ideengeber des Portals mamaidam.pl
Es reicht, dass jemand eine gute Idee hat: eine Reise, ein Konzert, arbeitet an einem Patent, Studenten planen eine Veranstaltung, jemand arbeitet an einer Erfindung, braucht Unterstützung für eine Therapie, um gesund zu werden, oder hat irgendeine Leidenschaft oder Begabung – dann kann er den Traum in ein Ziel verwandeln, dank einer so einfachen Tätigkeit wie die Eröffnung eines Bankkontos.
Wie arbeitet also mamidam.pl?
- „Wenn Du helfen willst, meldest du die Idee an. Wie etwa Spendensammlung für eine Weltreise. Wir veröffentlichen diese Veranstaltung, wie bei Facebook. Du bekommst von uns einen Link, den du überall posten kannst: in einer Mail, auf Facebook oder Twiter. Der Link gilt nur für Deine Veranstaltung, also jeder, der ein Konto eröffnet, wenn er auf diesen Link klickt, unterstützt Deine Veranstaltung. Die Bank, die mit mamidam.pl durch einen Vertrag verbunden ist, überweist das Geld an uns und wir an Dich“ – erklärt der Ideengeber. – „Du wählst ein beliebiges Konto bei der beliebigen Bank und entscheidest selbst, wofür das Geld verwendet wird“ – fügt er hinzu. – „Und noch etwas Wichtiges. Wir sind keine Konkurrenz für irgendwelche Stiftungen. Im Gegenteil – wir sind ein Werkzeug, das ihnen helfen kann, neue Mittel zu bekommen“- fügt Michał Makowski hinzu.
Wie die Erfinder versichern, soll sich mamidam.pl weiterentwickeln, die Eröffnung des Portals mit der Funktion eines Sozialnetzwerks ist für den ersten Frühlingstag geplant. Schon jetzt kann man sich auf der Seite mamidam.pl mit dieser Idee vertraut machen und Schritt für Schritt entdecken, wie sie funktioniert.