Die wichtigsten Informationen (fürs Wechseln bitte klicken)
- LG Energy Solution. Koreanischer Riese kündigt Strategien an
- Empower Every Possibility - die Wachstumsvision von LG Energy Solution
- LG Energy Solution plant die Herstellung von Energiespeichern in Polen
- Europas größte Energiespeicheranlage und LG Energy Solution Wrocław
- Das LG-Werk in Wrocław wird Batterien für die elektrischen Klein-Lkws von Ford in Europa herstellen
- Was macht das koreanische Unternehmen LG Energy Solution
- Größte koreanische Investition in Polen im Jahr 2025 in der Elektroautoindustrie
- Koreanische Unternehmen und Initiativen in Wrocław und dem Ballungsraum Wrocław
Das Unternehmen LG Energy Solution, getrennt von LG Chem, ist ein weltweit führender Hersteller von Lithium-Ionen-Batterien für Elektrofahrzeuge, Mobilität, Informationstechnologie und Energiespeichersysteme.
LG Energy Solution. Koreanischer Riese kündigt Strategien an
Das Unternehmen verfügt über ein Werk in Polen, LG Energy Solution Wrocław, das der größte Hersteller von Batterien für Elektroautos in Europa ist. Die angekündigte Entwicklungsvision und Strategie des Unternehmens – Empower Every Possibility und Stärkung der Führungsposition in der Batterietechnologie der nächsten Generation – ist von großer Bedeutung für Wrocław und den gesamten Ballungsraum.
David Kim, CEO LG Energy Solution: - „Wir haben weltweit Standards in der Batterieindustrie gesetzt und werden auch weiterhin unseren Status als führendes Unternehmen in diesem Bereich beibehalten.“
In Biskupice Podgórne bei Wrocław befindet sich ein 100 Hektar großer, hochmoderner Technologiepark, in dem mehrere tausend Menschen beschäftigt sind. Das Werk bei Wrocław stellt Batterien her, die Autos der weltweit führenden Marken antreiben.
Empower Every Possibility - die Wachstumsvision von LG Energy Solution
Das Unternehmen will seinen Umsatz bis 2028 verdoppeln und kündigt mittel- und langfristige Strategien an.
Erstens wird das Unternehmen versuchen, ein ausgewogenes Geschäftsportfolio aufzubauen, indem es seine Tätigkeit außerhalb der elektrischen Fahrzeuge aktiv entwickelt. Die südkoreanische Marke LG Energy Solution plant, ihre Abhängigkeit vom EV-Batteriegeschäft zu verringern und den Anteil der Energiespeichersysteme (ESS) weiter zu erhöhen.
Zweitens wird LG Energy Solution seine Produkte und Kunden im Bereich der Elektrofahrzeuge (EVs) diversifizieren. Zusätzlich zu den Premium-Batterien auf der Basis von Hochnickelchemie wird das Unternehmen seine Wettbewerbsfähigkeit auf preislich günstigeren Märkten mithilfe von LFP-, LMFP- und Hochspannungs-Mittelnickel-Produkten verbessern. Darüber hinaus plant das Unternehmen, sein Portfolio an Kunden für zylindrische Batterien um traditionelle Automobilhersteller zu erweitern.
Drittens will das Unternehmen durch den Ausbau seiner Software- und Dienstleistungstätigkeiten eine solide Ertragsstruktur schaffen. Zusätzlich zu den marktführenden Batteriemanagementsystemen (BMS) wird das Unternehmen verschiedene Dienstleistungen anbieten, darunter Leasing, Vermietung und Recycling von Batterien, um ein umfassendes BaaS-Ökosystem (Battery-as-a-Service) zu schaffen.
Schließlich will LG Energy Solution bei der nächsten Generation von Batterietechnologien eine Führungsrolle einnehmen, um mehr Innovation in den Sektor zu bringen. Im Bereich der Festkörperbatterien plant das Unternehmen, den Markt durch die Herstellung anodenloser Batterien ohne Lithiumanode und von Produkten mit einer Anode auf Graphitbasis zu beherrschen. Das Unternehmen plant außerdem, die Massenproduktion von halbflüssigen „bipolaren“ Batterien und kostengünstigen Hochleistungsbatterien, die Schwefel und Natrium verwenden, zu beschleunigen.
LG Energy Solution plant die Herstellung von Energiespeichern in Polen
Die neue Vision bedeutet auch Veränderungen für das Werk bei Wrocław, das die Produktion von Energiespeichern in Erwägung zieht.
Jangha Lee, Geschäftsführer von LG Energy Solution Wrocław sp. z o.o.: - „Wir werden bei der Produktion der Speicher die vorhandenen Anlagen und Maschinen nutzen können. Wir müssen sie mit Blick auf die unterschiedlichen Speicherkapazitäten ein wenig umgestalten. Wir haben im Werk einen kompletten Produktionsprozess, von der Elektrode bis zum Modul. Das gibt uns Flexibilität bei der Schaffung verschiedener Speichermöglichkeiten.“
Die Energiespeicher sind zunächst für die polnischen Stromnetze bestimmt, aber das Unternehmen ist auch auf der Suche nach Kunden in Europa. Heimspeicher werden der nächste Schritt sein. Die Fabrik plant, die Produktion aufzunehmen, Erfahrungen in diesem Bereich zu sammeln und dann eine Strategie für diese Produkte zu entwickeln.
- „Wir haben bereits eine Struktur der Linien ausgewählt, die die Energiespeicher produzieren werden. Die Produktion könnte in der zweiten Hälfte des Jahres 2025 anlaufen. Zunächst sollen die Speicher für Stromnetze in Polen bestimmt sein, aber wir versuchen auch, Kunden in Europa zu finden“ – gibt Jangha Lee zu.
Daher beabsichtigt das Unternehmen, die Beschäftigung mindestens auf dem derzeitigen Niveau zu halten. Ein Teil der Mitarbeiter, die derzeit die Produktionslinien für die Automobilindustrie bedienen, werden in die Produktion von Energiespeichern wechseln.
Europas größte Energiespeicheranlage und LG Energy Solution Wrocław
Der erste Schritt von LG Energy Solution Wrocław auf dem Weg zu dieser neuen Strategie ist außerdem die gewonnene Ausschreibung für Europas größten Energiespeicher, der in Żarnowiec gebaut werden soll. Die PGE-Gruppe hat nämlich einen Generalunternehmer für ein Projekt im Bereich der Planung und den schlüsselfertigen Bau des Batteriespeichers in Żarnowiec ausgewählt. Das Projekt mit einer Leistung von bis zu 263 MW und einer Mindestkapazität von 900 MWh soll von dem Unternehmen aus Biskupice Podgórne ausgeführt werden.
Der Batteriespeicher Żarnowiec soll in der Wojewodschaft Pomorskie in der Nähe der künftigen Offshore-Windparks von PGE und des größten polnischen Pumpspeicherkraftwerks in Żarnowiec liegen, das sich im Besitz von PGE Energia Odnawialna befindet, die auch für die Errichtung des Speichers verantwortlich sein wird. Das Projekt hat die polenweit erste Zusage für einen Stromspeicher erhalten und verfügt über einen Vertrag für den Anschluss an das nationale Stromnetz.
Das LG-Werk in Wrocław wird Batterien für die elektrischen Klein-Lkws von Ford in Europa herstellen
Das koreanische Unternehmen LG Energy Solution kündigte Ende 2024 außerdem die Unterzeichnung von Lieferverträgen mit der Ford Motor Company für den Antrieb der elektrischen Lieferwagenmodelle von Ford in Europa an.
Im Rahmen dieser Verträge soll LG Energy Solution ab 2026 insgesamt 109 GWh an Batterien für die elektrischen Lieferwagen von Ford liefern, wobei die Vertragslaufzeiten zwischen vier und sechs Jahren liegen.
Die beiden Unternehmen haben außerdem vereinbart, dass die Batterien für das aktuelle Modell Ford Mustang Mach-E ab 2025 im Werk von LG Energy Solution in Michigan und nicht mehr in Polen hergestellt werden.
– „Diese Verträge sind der Beweis für unsere Erfahrung und Kompetenz bei der Versorgung von Nutzfahrzeugen mit innovativen Batterietechnologien, die für extreme Betriebsbedingungen ausgelegt sind“ – sagte David Kim, CEO von LG Energy Solution. – „Durch die Nutzung unserer lokalen Fertigungskapazitäten (...) werden wir unseren Kunden (...) fortschrittliche Batterietechnologien zur Verfügung stellen, die eine Vielzahl von Anforderungen effektiv erfüllen.“
Im Januar 2024 berichteten wir, dass LG Energy Solution Wrocław und das polnische Unternehmen Impact Clean Power Technology, ein führender Anbieter von Hochleistungsbatteriesystemen für den öffentlichen Nahverkehr, die Unterzeichnung eines Vertrags über die Lieferung von NCM-Lithium-Ionen-Batterien bekannt gaben. Die Batterien werden im LG-Werk in Wrocław hergestellt.
Was macht das koreanische Unternehmen LG Energy Solution
LG Energy Solution, getrennt von LG Chem, ist ein globaler Hersteller von Lithium-Ionen-Batterien für Elektrofahrzeuge, Mobilität, Informationstechnologie und Energiespeichersysteme.
Mit 30 Jahren Erfahrung in der Batterietechnologie und umfangreicher Forschung und Entwicklung (R&D) ist das Unternehmen der weltweit größte Inhaber von Patenten im Bereich von Batterien.
LG Energy Solution umfasst Produktionsbetriebe von Batterien, tätig im Rahmen von Joint Ventures mit großen Automobilherstellern wie: General Motors, Stellantis N.V., Hyundai Motor Group und Honda Motor, die in Nordamerika, Europa, Asien und Australien vertreten sind.
Größte koreanische Investition in Polen im Jahr 2025 in der Elektroautoindustrie
In Wrocław befindet sich Europas größtes Werk für Elektrofahrzeugbatterien, LG Energy Solution, aber das ist noch nicht das Ende der koreanischen Investitionen in den Automobilsektor.
Im Jahr 2025 wird der koreanische Großkonzern Posco International in seinem neuen Werk in Brzeg (Wojewodschaft Opolskie), das zur Sonderwirtschaftszone "Invest-Park" Walbrzych gehört, mit der Produktion von Teilen für Elektromotoren für Kraftfahrzeuge beginnen.
Der Hauptkunde wird Hyundai sein, aber nicht nur diese Marke. Das Werk wird voraussichtlich Teile für mehr als 1,2 Millionen Autos pro Jahr liefern.
Die Kosten für den Bau des Werks von Posco International belaufen sich auf rund 180 Mio. PLN. In der ersten Phase werden dort 60 Tsd. Menschen Arbeit finden. Bis 2030 soll sich die Zahl der Beschäftigten verdreifachen.
Eine weitere massive koreanische Investition in die polnische Elektrofahrzeugindustrie im Jahr 2025 stammt von SK Nexilis, das eine Produktionsanlage in Stalowa Wola (Wojewodschaft Podkarpackie) errichtet.
Das koreanische Unternehmen SK Nexilis ist der weltweit größte Hersteller von Kupferfolien, die zu den wichtigsten Komponenten für die Herstellung von Lithium-Ionen-Batterien gehören, die in Elektroautos verwendet werden.
Die Koreaner sollen in Stalowa Wola rund 3 Milliarden PLN investieren und ein halbes Tausend neue Arbeitsplätze schaffen.
Koreanische Unternehmen und Initiativen in Wrocław und dem Ballungsraum Wrocław
- Partnerschaftsabkommen zwischen Wrocław und Cheongju. In dieser Stadt hat der Konzern LG Energy Solution Wrocław seinen Ursprung.
- "Es war ein Traum" - ein Direktflug von Wrocław nach Seoul. Eine solche Verbindung hat es noch nie gegeben.
- LG Energy Solution Wrocław und die Wirtschaftsuniversität haben ein Partnerschaftsabkommen geschlossen. So sehen die Projekte mit dem koreanischen Riesen aus.
- Viel mehr Batterien für Elektroautos sollen von LG Energy Solution Wrocław hergestellt werden. Lernen Sie den neuen Geschäftsführer des Unternehmens kennen.
- LG Energy Solution Wrocław wurde gegründet. Europas größter Hersteller von Autobatterien.
- In der Nähe von Wrocław soll die größte Autobatteriefabrik Europas entstehen.
- Für diesen Studiengang gibt es mehr als 26 Bewerber pro Studienplatz. Sogar im asiatischen Fernsehen wird darüber berichtet.
- Koreanisches Filmfestival in Wrocław: von Komödie bis blutigem Horror bei Nowe Horyzonty.
- Koreanische Banken in Wrocław: Industrial Bank of Korea und Shinhan Bank Europe GmbH.