Musik der Welt
Wir beginnen sanft, dafür mit Energie. Die Fans der kubanischen Tanzklänge interessiert sicherlich das Konzert von Grupo Compay Segundo (11. Oktober, Konzertsaal von Polskie Radio Wrocław), einer Band, deren Frontmann, eben Compay Segundo, nicht nur auf Kuba eine Legende ist. Einen Tag früher spielt – allerdings eher keine Tanzmusik – die Folk-Punkgruppe R.U.T.A. mit der weißrussischen Sängerin Nasta Niakrasava (10. Oktober, Stary Klasztor). Die Künstler präsentieren dabei ihr Album "Na uschod. Wolność albo śmierć". Empfehlenswert ist auch das Konzert von Mor Karbasi (24. Oktober, Stary Klasztor), einer Sängerin aus Marokko und neuem Star der sephardischen Musik, die von den begeisterten Kritikern immer öfters mit Yasmin Levy verglichen wird. Für einen großen Eindruck bei den Besuchern wird mit Sicherheit das schwungvoll geplante Konzert von Kayah & Transoriental Orchestra sorgen (10. Oktober, Halle Orbita). Denjenigen wiederum, die trotz allem lieber die Musik "mit den Füßen" hören möchten, wird sicherlich die Teilnahme an der durch die Gruppen Carrantuohill und Treblers vorbereiteten Show "Touch Of Ireland. The Storm" Freude bereiten (29. Oktober, Stary Klasztor).
Jazz
Auch die Jazzliebhaber sollen unter dem Konzertangebot im Oktober etwas für sich finden. Zu einer großen Attraktion wird für sie vermutlich das Konzert der Band Marcin Wasilewski Trio, die für die berühmte Plattenfirma ECM tätig ist, mit der auch der Grammy-Preisträger und genialer Saxofonist Joakim Milder auftreten wird (14. Oktober, Stary Klasztor). Eine andere Jazzberühmtheit, die im Oktober Breslau besucht, ist Marek Napiórkowski, der zusammen mit seinem Sextett für die Platte "Up!" werben wird (17. Oktober, Konzertsaal von Radio Wrocław). Liebhaber von Jazz in einer etwas einfacheren Form wird vermutlich die Nachricht über den Auftritt von Monika Borzym freuen (18. Oktober, Stary Klasztor), diejenigen wiederum, welche die Klänge von Ninja Tune lieben und mit Sehnsucht auf die neuen Aufnahmen von Igor Pudło und Marcin Cichy warten, wird zweifellos die Nachricht über das Breslauer Konzert von Skalpel begeistern (24 Oktober, Eter).
Rock
Traditionsgemäß können im Oktober die Fans des mehr oder weniger traditionellen Rock - insbesondere in dessen lokalen Variante - mit einer große Auswahl rechnen. Die mehr traditionelle Art präsentieren u.a. die Stoners von J.D. Overdrive (4. Oktober, Od Zmierzchu Do Świtu), mit der vokalen Ausführung von Paweł Małaszyński Cochise (am selben Tag, Stary Klasztor), die Veteranen von IRA (10. Oktober, Alibi) und Kult (einen Tag später, Saal des Businessklubs im Stadion Śląski) sowie die von allen Gothicfans geschätzte Band Closterkeller (19 Oktober, Alibi). Spannend kündigt sich auch das Konzert von Coma an, die ihre Hits in akustischer Variante spielen will (12 Oktober, Halle Orbita). Nicht ausgeschlossen, dass die polnischen Interpreten doch noch von einem ausländischen Star überschattet werden. Das Konzert von Fish soll zu einem echten Fest für die Fans dieses Künstlers werden (15. Oktober, Eter). Ebenso wie der Auftritt von The Toy Dolls für die Liebhaber des britischen Punk (17. Oktober, Alibi).
Metal
Auch die Breslauer Metalfans kommen nicht zu kurz. Schon am Anfang des Monats besucht sie mit einer effektvollen Show der mittlerweile international etablierte Behemoth (5. Oktober, Eter). Zwei Tage später spielt für sie die schwedische Band In Solitude, die sich einer immer größeren Fangemeinde erfreut (7. Oktober, Firlej). Bald darauf werden sie sich zwischen dem Gig der traditionell Heavymetal-Band CETI (10. Oktober, Od Zmierzchu Do Świtu) und dem ProgMetal-Auftritt von Pain Of Salvation entscheiden müssen (am selben Tag, Zaklęte Rewiry). Diese Entscheidung wird wohl nicht für jeden einfach sein. Mit Sicherheit allerdings darf keiner der langhaarigen Fans der lauten Klänge den Besuch von Thaw verpassen, einer Sensation des polnischen Black Metal, die in der letzten Zeit häufiger zu hören sind (17. Oktober, Firlej), eines Besuches wert wird auch der Auftritt der bekanntesten Band dieser Konstellation – der englischen Anathema (27. Oktober, Halle Orbita). Es ist vermutlich kein Metal mehr, mag sein, dass die Brüder Cavanagh mittlerweile zu sanft spielen und viel zu weit in die Postrockatmosphäre abgedriftet sind, dennoch gilt Anathema als eine Legende der harten Klänge und die Legende erfordert Respekt. Ihre letzte Platte ist vielleicht nicht so gut wie "Weather Systems", live wird sie jedoch mit Sicherheit einzigartig klingen.
Festivals
Im Oktober finden in unserer Stadt auch mehrere Musikfestivals statt. Es gibt für jeden etwas Nettes. Während des II Festivals der Trotzigen Sänger (4 Oktober, Firlej), das einen Tag dauert, jedoch zahlreiche spannende Musikveranstaltungen zu bieten hat, sehen wir Renata Przemyk - mit einem akustischen Kammerkonzert, das Projekt Volodia, das die Herzen der Liebhaber der Wyssozki-Songs höher springen lässt oder den Fans der gesungenen Poesie gut bekannten Piotr Bakal.
Schlagzeuger, bzw. diejenigen, welche die Kunst der „Stöcke“ zu schätzen wissen, wird sicherlich das zwischen Oberschlesien, Oppeln und Breslau veranstaltete Drum Fest anziehen. Laut Programm spielen im Rahmen des Festivals in unserer Stadt die schon erwähnte Band Pain Of Salvation sowie die Gruppe Gene Hoglan Experience (19. Oktober, Zaklęte Rewiry). Die Fans von Death, Dark Angel und Strapping Young Lad können sich schon jetzt auf die Darbietung der Schlagzeugmeisterklasse freuen.
Mit Besuchern kann auch Avant Art rechnen. Auftreten werden hier u.a. die aufregende und provozierende Peaches (10. Oktober, Eter), wie auch der ephemere Supersilent Feat. John Paul Jones, oder die Meister der Free-Avant-Noise-Rockimprovisationen in Begleitung des Bassisten von Led Zeppelin (11 Oktober, Impart).
Mit einer hohen Besucherfrequenz können sicherlich die dem studentischen Geschmack am besten angepassten Rockkonfrontationen in ROCK rechnen (25-26 Oktober, Halle Orbita). Am ersten Tag des Events spielen Turbo, Kat und Hunter, am zweiten- Strachy Na Lachy und Happysad.
Interessantes
Denjenigen, die in der Musik etwas Neues suchen und nicht unbedingt die Atmosphäre von Avant Art bevorzugen, könnten an einzelnen Konzerten im Oktober Gefallen finden. Zum Beispiel des von den Besuchern des Opener und OFF Festivals geschätzten Songwriters Peter J. Birch, der wider Erwarten – aus Polen stammt (8. Oktober, Stary Klasztor), der melancholischen Elektroniker von XXANAXX (12. Oktober, Stary Klasztor), der neusten Hoffnung der polnischen Alternative Misia Ff, der Sängerin der Band Tres.b (16. Oktober, Stary Klasztor), bzw. Organek , der gerade für seine Platte "Głupi" wirbt, die mittlerweile auf dem Markt für Aufregen sorgte (20. Oktober, Stary Klasztor).
Przemek Jurek