Den ersten Akzent der bevorstehenden Feierlichkeiten bildet die Anbringung der Fahne der "Solidarność" auf der Iglica. Schon zum zweiten Mal in der Geschichte wird an diesem Ort die Fahne der Gewerkschaft gehisst. Das erste Mal geschah es während des Kriegszustands, geschafft hat es Marian Krzemiński. Diesmal wird am Mittwoch, den 26. August um 12 Uhr Mittag die Fahne von jungen Bergsteigern gehisst.Diesjährige Feier anlässlich der 35 Jahre der Entstehung der Gewerkschaft NSZZ "Solidarność" erfolgt unter der Schirmherrschaft des Metropoliten von Wroclaw, des Präsidenten der Stadt Wroclaw, des Woiwoden von Niederschlesien und Marschalls der Woiwodschaft Niederschlesien.
Programm
- 26.08.2015
- 12.00 Uhr- Anbringung der Fahne der " Solidarność " auf der Iglica bei der Jahrhunderthalle. Eröffnung der temporären Ausstellung des Zentrums Erinnerung und Zukunft.
- 19.00 Uhr – Feier zur Verleihung der Medaillen des 35-jährigen Jubiläums und Konzert "Es hat sich gelohnt zu warten" im Nationalen Musikforum am 35 Jahrestag des Beginns des Streiks im Depot der MPK in Wroclaw. (Einladung erforderlich)
- 28.08.2015 r.SOMMERKINO an der Pergola
- 21.00 Uhr – Filmaufnahme des Konzerts von Jackek Kaczmarski
- 22.15 Uhr - Film "Zawrócony" (Ein Wendehals) Regie: Kazimierz Kutz mit Zbigniew Zamachowski in der Hauptrolle.Eintritt frei
- 29.08.2015
- 17.30 Uhr – Konzert in der Jahrhunderthalle Wrock For Freedom – Legenden des Rock (PERFECT, DŻEM). Tickets erhältlich in Verkaufsstellen.
- 30.08.2015
- 10:30 Uhr – Kranzniederlegung am Grab von Kazimierz Michalczyk und Piotr Bednarz auf dem Friedhof Grabiszyński
- 12:00 Uhr – Hl. Messe für das Vaterland in der Kirche des hl. Klemens Dworzak in der Aleja Pracy unter der Leitung Erzbischofs Józef Kupny, Metropoliten von Wroclaw
- 13:30 Uhr – Feier unter der Gedenktafel von Solidarność am Depot in der ul. Grabiszyńska 184.
- 15.00 Uhr - Konzert ABSCHIED VOM SOMMER an der Pergola - Jahrhunderthalle "Polnische Jugend Singt Polnische Lieder"mit Natalia Lubrano, Ania Kłys, Marta Kołodziejczyk, Kasia Mirowska, Paulina Lenda, Agnieszka Jędruch, Karolina Łopuch und Maciek Czemplik – Gitarren, Arrangements, Robert Jarmużek - Piano, Paweł Pastuszka - Kontrabass, Michał Polak - Schlagzeug.
- 18.00 Uhr - Monika Borzym mit Repertoire von Marilyn Monroe
- 20.00 Uhr - The Caveren Beatles (Liverpool) – die weltweit bekannteste Band, die Songs von The Beatles spieltEintritt frei
- 28, 29, 30.08.
- 22.00 Uhr – Spezialvorführung des MULTIMEDIABRUNNENS
- 31. August
- 12.00 Uhr – Eröffnung der Ausstellung im Klub der Musik und Literatur am Platz Kościuszki 10 "35 Jahre mit Solidarność " von Janusz Wolniak
- 12.09.2015 25. Lauf der Solidarität und andere Begleitveranstaltungen.