Der Igel ist ein Teil des von der Europäischen Kulturhauptstadt 2016 durchgeführten Projekts "Wroclaw – Eingang durch die Hintertür". Er wurde am Montag im Innenhof zwischen den Straßen Miernicza, Łukasińskiego, Prądzyńskiego und Komuny Paryskiej aufgestellt.
Seine Farben sind Rosa, Lila, Orange und Rot, er ist aufblasbar und soll die Einwohner integrieren. Vorerst allerdings sorgt er für Begeisterung und Interesse der Kinder. Iza Rutkowska begann ihr Projekt mit Gesprächen mit Einwohnern. Nicht alle waren für ihre Idee interessiert, obwohl die Künstlerin überzeugte, dass der Igel nur ein Vorwand ist, um die Kontakte mit den Nachbarn zu knüpfen und eine kleine Gemeinschaft zu bilden.
Der Igel bleibt allerdings nicht über Nacht im Hof, er erscheint immer an einem anderen Ort wieder. Er wird durch das Viertel Przedmieście Oławskie wandern und das Mittelpunkt verschiedener Veranstaltungen bilden.
Zeitplan des Igels
13. August (Donnerstag) | 16:00 Uhr- Offene Workshops von Iza Rutkowska mit den Bewohnern des Innenhofs
15. August (Samstag) | 16:00 Uhr – Freizeit mit dem Igel
18. August (Dienstag) | 16:00 Uhr - Offene Workshops von Iza Rutkowska mit den Bewohnern des Innenhofs
20. August (Donnerstag) | 16:00 Uhr - Offene Workshops von Iza Rutkowska mit den Bewohnern des Innenhofs
22. August (Samstag) | 18:00 Uhr – Das Innenhofkino mit dem Igel
25. August (Dienstag) | 16:00 Uhr - Offene Workshops von Iza Rutkowska mit den Bewohnern des Innenhofs
27. August (Donnerstag) | 16:00 Uhr - Offene Workshops von Iza Rutkowska mit den Bewohnern des Innenhofs
29. August (Samstag) | 16:00 Uhr – Abschied vom Igel
ESK 2016 plant weitere künstlerische Freilichtveranstaltungen. Adam Kalinowski baut in der ul. Barlickiego die Installation "Unendliches Grün", in der ul. Kręta 22 entsteht auf Initiative der Stiftung Dom Pokoju (Haus des Friedens) der "Städtische Garten". An diesem Projekt sind Maja Zabokrzycka und die Architekten Agnieszka Bocheńska und Tomasz Bojęć zusammen mit den Einwohnern tätig. Es sollen dort soziale Gärten entstehen. Zurzeit werden Gespräche mit den Einwohnern geführt, die im September beendet werden sollen.