wroclaw.pl strona główna Wrocław – die neuesten Nachrichten aus der Stadt Wrocław DE - strona główna

Infolinie 71 777 7777

14°C Wetter in Wrocław

Luftqualität: gemäßigte

Daten vom 16:20

wroclaw.pl strona główna
  1. wroclaw.pl
  2. Aktuell
  3. Kunst
  4. Halbfinale des Angelus

Halbfinale des Angelus

Data publikacji: Autor:

Die Jury des Mitteleuropäischen Literaturpreises hat eine Liste der 14 Bücher veröffentlicht, ausgewählt aus den 51 angemeldeten, die sich für das Halbfinale qualifiziert haben. Die Liste der Finalisten, die um den Hauptpreis bzw. um den zum ersten Mal verliehenen Publikumspreis der Natalia Gorbaniewska kämpfen werden, erfahren wir Anfang September.

1. Jelena Tschischowas, "Czas kobiet / dt. Zeit der Frauen", Übers. Agnieszka Sowińska /Verlag Wydawnictwo Czarne/

2. Emil Hakl, "Zasady śmiesznego zachowania /dt. Regeln des lächerlichen Benehmens", Übers. Julia Różewicz / Verlag Afera/

3. Oleksandr Irwanez, "Choroba Libenkrafta / dt. Die Liebenkraft-Krankheit ", Übers. Natalia Bryżko und Natalia Zapór / Verlag Biuro Literackie/

4. Ismail Kadare, "Wypadek / dt. Der Unfall", Übers. Dorota Horodyska / Verlag Świat Książki/

5. Andrij Lubka, "Killer" Übers. Bohdan Zadura / Verlag Biuro Literackie/

6. Wiesław Myśliwski, "Ostatnie rozdanie / dt. Letzte Austeilung" / Verlag Społeczny Instytut

Wydawniczy ZNAK/

7. Kazimierz Orłoś, "Historia leśnych kochanków /dt. Geschichte der Wald-Liebenden" / Verlag Wydawnictwo Literackie/

8. Pavol Rankov, "Zdarzyło się pierwszego września (albo kiedy

indziej) / dt. Es geschah am ersten September (oder anders wann)", Übers. Tomasz Grabiński / Verlag Książkowe Klimaty/

9. Tomasz Różycki, "Tomi. Notatki z miejsca postoju / dt.Notizen vom Standort" / Verlag Zeszyty Literackie/

10. Jaroslav Rudiš "Koniec punku w Helsinkach / dt. Vom Ende des Punks in Helsinki", Übers. Katarzyna Dudzic / Verlag Książkowe Klimaty/

11. Eustachy Rylski, "Obok Julii / dt. Neben Julia" / Verlag Wielka Litera/

12. Ziemowit Szczerek, "Przyjdzie Mordor i nas zje, czyli tajna

historia Słowian / dt. Der Mordor kommt und frisst uns oder Geheimgeschichte der Slawen" / Verlag korporacja ha!art./

13. Martin Šmaus, "Dziewczynko, roznieć ogieniek /dt. Mach mal Feuer, Kleine", Übers. Dorota Dobrew / Verlag Książkowe Klimaty/

14. Jàchym Topol, "Warsztat diabła / dt. Die Teufelswerkstatt", Übers. Leszek Engelking / Verlag W.A.B./

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit Wrocław!

Klicken Sie auf „beobachten”, um zu wissen, was in Wrocław los ist. Die interessantesten Nachrichten aus www.wroclaw.pl finden Sie bei Google News!